Mit Slickstecker zur Inspektion?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon fiko » 23.06.2014, 17:13

moin jung

muss morgen zur inspektion und habe auch noch einge kleine probs am bike.

habe irgenwo gelesen das durch den stick die betriebserlaubniss oder Garantie erlischt.

soll ich den stick vor dem besuch lieber ausbauen ?

gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon Hanjo » 23.06.2014, 17:24

Quatsch!
lass den Stecker drin, da erlischt keine BE.
Deinen :D interessiert es auch nicht.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MSHPU » 23.06.2014, 17:41

Hanjo hat geschrieben:lass den Stecker drin, da erlischt keine BE.


Mittlerweile nicht mehr, am Anfang war es allerdings tatsächlich so, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist. Seit Mitte 2010 gibt es ein Gutachten des KBA, dass man mit dem Slick-Stecker legal auf der Straße fahren darf.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon Thomas » 23.06.2014, 19:32

....wenn Du was befürchtest, dann zieh ihn doch einfach ab...ist doch kein Akt, oder?
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon Pinocchio » 23.06.2014, 19:55

Lass den drin, dass macht nischt

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon Ombre » 23.06.2014, 20:20

Hallo

soweit ich es auch weis ist die Aussage von MSHPU korrekt.

Viele Grüße Ombre
Ombre
 
Beiträge: 62
Registriert: 01.05.2013, 20:04
Motorrad: S 1000 RR

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MotoGPracer65 » 24.06.2014, 16:35

Hallo alle miteinander
Stimmt es das sich die Kundendienstintervalle auf 1000km reduzieren wenn man immer im slickmodus fährt? scratch
Gruß Peter
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon fiko » 24.06.2014, 16:49

denke nicht
wie sollen sie dir denn das beweisen?
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MotoGPracer65 » 24.06.2014, 16:57

Die Elektronik erkennt doch auch wann es wieder zeit ist zum normalen KDD zu kommen!
Also merkt sie bestimmt auch , wenn ich ständig im Slickmodus fahre!?
Wenn ich sie nur auf der Rennstrecke bewege wird der Motor doch ganz anders beansprucht und da habe ich gehört das sich der Kundendienstintervall auf 1000km reduziert!
Ob das jetzt stimmt ? Keine Ahnung ! Deswegen frage ich ja nach ! :?
Gruß Peter
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon scaltbrok » 24.06.2014, 20:23

Um jetzt wieder ne glaubensfrage loszutreten, achtung behauptung: der motor wird im slick genauso beansprucht wie im race mode!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MotoGPracer65 » 24.06.2014, 20:47

Das bedeutet du fährst in der StVO auf der letzten Rille ? :shock:
Gruß Peter
:mrgreen:
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MotoGPracer65 » 24.06.2014, 20:55

Nein mal ehrlich ich kann mir gut vorstellen das sich BMW was dabei gedacht hat mit dem Stecker!
Ist immer noch ein Sportgerät ( ein sauschnelles ) und bei Rennstreckeneinsatz sollte der Motor öfter gecheckt werden.
Läuft dort im Normalfall immer am Limit ! (Drehzahl , Bremsen , Reifen , usw...)
Gruß Peter winkG
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: AW: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon scaltbrok » 24.06.2014, 21:18

MotoGPracer65 hat geschrieben:Nein mal ehrlich ich kann mir gut vorstellen das sich BMW was dabei gedacht hat mit dem Stecker!
Ist immer noch ein Sportgerät ( ein sauschnelles ) und bei Rennstreckeneinsatz sollte der Motor öfter gecheckt werden.
Läuft dort im Normalfall immer am Limit ! (Drehzahl , Bremsen , Reifen , usw...)
Gruß Peter winkG

das ist ja eh klar,

nur die frage war ja wenn ich slick modus auf der straße fahre ob ich dann öfters zum KD muss bzw öl wechseln.

btw glaube ich das ein rennstreckeneinsatz dem öl weniger schadet wie landstraße. immerhin gibt es dort pro tag nur einen kaltstart...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon MSHPU » 24.06.2014, 22:19

MotoGPracer65 hat geschrieben: Stimmt es das sich die Kundendienstintervalle auf 1000km reduzieren wenn man immer im slickmodus fährt?


Nein, das hätte ich wohl schon gemerkt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mit Slickstecker zur Inspektion?

Beitragvon wrchto » 25.06.2014, 13:10

MotoGPracer65 hat geschrieben:Also merkt sie bestimmt auch , wenn ich ständig im Slickmodus fahre!?


Ob Du im Slickmodus fährst, hat ja keinen direkten Einfluss darauf, WIE Du fährst. Du kannst das Bike im Rain die ganze Zeit voll ausdrehen, oder im Slick einfach dahincruisen. Wenn man die Intervalle rein am Modus festmachen würde, wäre das falsch.
Der Stecker alleine sagt noch nichts über die Belastungen des Motors aus.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste