Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Triple Laux » 04.07.2014, 14:01

Hallo.

Folgendes Problem vorweg:

Hinterrad blockiert während der Fahrt unerwartet. Nur durch direktes ziehen der Kupplung vor einem Sturz bewahrt. RR startet daraufhin nicht mehr. Erst nach ca. 30 min warten bekomme ich sie über den Anlassen sehr schwer wieder zum Laufen.

- Außentemperatur 32 Grad
- Geschwindigkeit 70 Km/h im 4. Gang
- Im besagten Moment Volllast
- Baujahr 04/12 ca. 1.950 km gelaufen. Ereignis 05/14 (wende mich erst jetzt an euch, da ich mir über ungelegte Eier nicht den Kopf zerbreche) winkG
- Anschlussgarantie ebenfalls abgeschlossen - Checkheftgepflegt

Direkt zum Händler. Jener den Motor vollständig zerlegt. Getriebe etc. alles geprüft

Resultat: Nichts festzustellen. Auch nichts im Fehlerspeicher cofus scratch

Jetzt zu meiner Frage (rein rechtlich kann ich sie mir selbst beantworten): Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit BMW gemacht. Wie Kulant sind sie in einem solchen Fall? Übernehmen sie die Kosten von ca. 1.000 Euro Brutto wenn KEIN Schaden festzustellen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon bluefire R1R » 04.07.2014, 14:16

Hallo Matthias,

das ist natürlich beunruhigend. Gestern habe ich meinen Beamer (BJ. 03/12, ebenfalls Anschlussgarantie) zur 20T Inspektion gebracht und das starke Motortickern moniert. Mein :D hat mir dazu folgendes gesagt: falls etwas z.B. mit dem Motor sein sollte, wird BMW i.d.R. die Materialkosten sowie die Hälfte der Arbeitskosten übernehmen. Aufgrund unserer Anschlussgarantie sollte aber auch das kein Thema sein. Hoffe, dass es bei Dir nur "blinder Alarm" war.

Viele Grüsse,
Jürgen
Der grösste Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt. (Jaques Tati)
Benutzeravatar
bluefire R1R
 
Beiträge: 104
Registriert: 09.04.2012, 20:40
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Rado » 04.07.2014, 20:09

Triple Laux hat geschrieben:Hallo.

Folgendes Problem vorweg:

Hinterrad blockiert während der Fahrt unerwartet. Nur durch direktes ziehen der Kupplung vor einem Sturz bewahrt. RR startet daraufhin nicht mehr. Erst nach ca. 30 min warten bekomme ich sie über den Anlassen sehr schwer wieder zum Laufen.

- Außentemperatur 32 Grad
- Geschwindigkeit 70 Km/h im 4. Gang
- Im besagten Moment Volllast
- Baujahr 04/12 ca. 1.950 km gelaufen. Ereignis 05/14 (wende mich erst jetzt an euch, da ich mir über ungelegte Eier nicht den Kopf zerbreche) winkG
- Anschlussgarantie ebenfalls abgeschlossen - Checkheftgepflegt

Direkt zum Händler. Jener den Motor vollständig zerlegt. Getriebe etc. alles geprüft

Resultat: Nichts festzustellen. Auch nichts im Fehlerspeicher cofus scratch

Jetzt zu meiner Frage (rein rechtlich kann ich sie mir selbst beantworten): Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit BMW gemacht. Wie Kulant sind sie in einem solchen Fall? Übernehmen sie die Kosten von ca. 1.000 Euro Brutto wenn KEIN Schaden festzustellen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße
Matthias



Hallo,
kann das sein, das die RR einfach während der fahrt aus geht?

Kulanz und Garantie hin oder her, so etwas darf einfach nicht passieren.
Will nicht wissen was BMW macht wenn es zum Sturz in so einem Fall kommt und ein Menschenleben verloren geht!

Je mehr ich hier im Forum über verschieden Schwachpunkte lese, um so mehr tendiere ich meine RR zu verkaufen und wieder eine aus Japan zu kaufen.
Auch ich habe nur Ärger mit meiner RR, aber zum Glück nicht solche gravierende Sachen, ansonsten würde ich BMW die Hölle heiss machen.
Bin sowieso zur Zeit mit BMW auf Kriegsfuss.


Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: AW: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefa

Beitragvon fiko » 04.07.2014, 20:54

Rado hat geschrieben:
Triple Laux hat geschrieben:Hallo.

Folgendes Problem vorweg:

Hinterrad blockiert während der Fahrt unerwartet. Nur durch direktes ziehen der Kupplung vor einem Sturz bewahrt. RR startet daraufhin nicht mehr. Erst nach ca. 30 min warten bekomme ich sie über den Anlassen sehr schwer wieder zum Laufen.

- Außentemperatur 32 Grad
- Geschwindigkeit 70 Km/h im 4. Gang
- Im besagten Moment Volllast
- Baujahr 04/12 ca. 1.950 km gelaufen. Ereignis 05/14 (wende mich erst jetzt an euch, da ich mir über ungelegte Eier nicht den Kopf zerbreche) winkG
- Anschlussgarantie ebenfalls abgeschlossen - Checkheftgepflegt

Direkt zum Händler. Jener den Motor vollständig zerlegt. Getriebe etc. alles geprüft

Resultat: Nichts festzustellen. Auch nichts im Fehlerspeicher cofus scratch

Jetzt zu meiner Frage (rein rechtlich kann ich sie mir selbst beantworten): Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit BMW gemacht. Wie Kulant sind sie in einem solchen Fall? Übernehmen sie die Kosten von ca. 1.000 Euro Brutto wenn KEIN Schaden festzustellen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Grüße
Matthias



Hallo,
kann das sein, das die RR einfach während der fahrt aus geht?

Kulanz und Garantie hin oder her, so etwas darf einfach nicht passieren.
Will nicht wissen was BMW macht wenn es zum Sturz in so einem Fall kommt und ein Menschenleben verloren geht!

Je mehr ich hier im Forum über verschieden Schwachpunkte lese, um so mehr tendiere ich meine RR zu verkaufen und wieder eine aus Japan zu kaufen.
Auch ich habe nur Ärger mit meiner RR, aber zum Glück nicht solche gravierende Sachen, ansonsten würde ich BMW die Hölle heiss machen.
Bin sowieso zur Zeit mit BMW auf Kriegsfuss.


Gruss Rado

jawollo bei mir war nach 3000km der dichtring der Antriebswelle hin öl schön ausgelaufe.desweitern springt die andauernt in notlauf,laut bmw nichts machbar und gekümmert wird sich sowieso nicht.

bin 7 jahre(3maschinen) japaner gefahren und hatte noch nie ein Werkstatt Aufenthalt

bin ganz und garnicht zufrieden weder mit Service noch mit der Qualität.für soviel geld erwarte ich defenitiv mehr.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Rado » 04.07.2014, 22:08

Vor der S1000RR hatte ich eine Honda CBR 954 RR, 2002 mit 35000 km.
Sehr zuverlässiges Motorrad! Keine defekte Auspuffanlage, kein defektes Zündschloss, kein defektes Blinker-Schalter....

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Triple Laux » 04.07.2014, 22:35

Ich möchte hier ausdrücklich keine Diskussion über die Zuverlässigkeit und Qualität von BMW Motorrädern führen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner RR. Möchte auch weiterhin BMW fahren.

Ich wünsche mir lediglich Erfahrungswerte bezüglich BMW / Car-Garantie und Kulanz bei nicht gefundenen Problemen oder Fehlern.

Jene RR möchte ich allerdings nicht weiter fahren bis eine Ursache gefunden wurde...


Beste Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Rado » 04.07.2014, 22:43

Triple Laux hat geschrieben:Ich möchte hier ausdrücklich keine Diskussion über die Zuverlässigkeit von BMW Motorrädern führen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner RR. Möchte auch weiterhin BMW fahren.

Ich wünsche mir lediglich Erfahrungswerte bezüglich BMW / Car-Garantie und Kulanz.

Beste Grüße
Matthias



OK, meine Erfahrungswerte gegenüber BMW-Motorrad bezüglich Garantie/Kulanz sind sehr sehr schlecht, bin lediglich enttäuscht von BMW! nogo

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon MSHPU » 04.07.2014, 23:09

^^ Da BMW gar keine Garantie gibt, können deine Erfahrungen damit auch nur "sehr sehr schlecht" sein...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Rado » 04.07.2014, 23:33

MSHPU hat geschrieben:^^ Da BMW gar keine Garantie gibt, können deine Erfahrungen damit auch nur "sehr sehr schlecht" sein...


Wenn ich schon ein Motorrad für 25000 sFr. kaufe, erwarte ich ein wenig Besonderheit!
Wir reden hier nicht von einem Mittelklasse, sondern von Oberklasse-Motorrad!
Und wenn ich nach 3.5 Jahren und 20000 km weitere 4000.- sFr. für die sch.... Auspuffanlage, den neuen Zündschloss und einen neuen Blinker-Schalter hin blättern muss, obwohl BMW die Probleme kennt aber die nicht im Griff hat und sogar nicht`s von dem übernimmt, darf ich sehr wohl sehr sehr unzufrieden sein.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon mehrschbass » 05.07.2014, 07:02

Rado hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:^^ Da BMW gar keine Garantie gibt, können deine Erfahrungen damit auch nur "sehr sehr schlecht" sein...


Wenn ich schon ein Motorrad für 25000 sFr. kaufe, erwarte ich ein wenig Besonderheit!
Wir reden hier nicht von einem Mittelklasse, sondern von Oberklasse-Motorrad!
Und wenn ich nach 3.5 Jahren und 20000 km weitere 4000.- sFr. für die sch.... Auspuffanlage, den neuen Zündschloss und einen neuen Blinker-Schalter hin blättern muss, obwohl BMW die Probleme kennt aber die nicht im Griff hat und sogar nicht`s von dem übernimmt, darf ich sehr wohl sehr sehr unzufrieden sein.

Gruss Rado


Niemand macht gerne schlechte Erfahrungen und klar freut man sich ueber Entgegenkommen eines Herstellers, wenn man Probleme hat. Aber was hat der Kauf der AGA mit Deinen Problemen zu tun? Hat BMW Dich gezwungen, diese zu kaufen?


@MSHPU Wenn es keine Garantie gibt kann man gar keine Erfahrung damit machen. Im Grunde ist es Rado wohl egal, ob er auf Garantie, Gewaehrleistung, Kulanz oder schlichtes Entgegenkommen hofft. Das Gefuehl der Enttaeuschung entsteht unabhaengig von der zugrunde liegenden gesetzlichen oder herstellerbezogenen Serviceleistung.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon MSHPU » 05.07.2014, 07:33

Jein. :) Wenn es keine Garantie gibt, man aber meint, eine zu haben... Aber lassen wir das - das was du mir sagst, ist mir völlig klar und bezog sich auch nur mal wieder auf den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, nicht auf den Inhalt bzw. seine Erfahrungen an sich.

Wenn seine Erfahrungen so sind, ist das bedauerlich. Ich hatte eine klappernde Interferenzrohrklappe und habe den Krümmer auf Kulanz getauscht bekommen. Ich hatte auch einen teilweise nicht mehr funktionierenden linken Lenkerschalter und habe ihn auf Kulanz getauscht bekommen. Jeweils ohne einen Cent bezahlt zu haben und inklusive eines Werkstattersatzmotorrades.

Wobei ein klein wenig Polemik schon dabei ist, denn niemand würde sich bei einem Klappendefekt für 2.000 Euro die Serienabgasanlage privat kaufen, wenn es bessere Alternativen für deutlich weniger Geld gibt. Der Kostenvoranschlag von BMW mag so gewesen sein, aber das würde ja niemand wirklich machen.

Ich frage mich allerdings, woran es liegen mag, dass sich der deutsche Markt so sehr von der Schweiz unterscheidet. Vielleicht ist das Lohnniveau so hoch, dass man sich dort als Hersteller alles erlauben kann und die Kunden mitmachen? Das wiederum wird dann allerdings bei allen anderen Herstellern auch so sein, nicht nur bei BMW.

Um auf die Eingangsfrage des TEs zurückzukommen - ich hatte auch ein interessantes Erlebnis. Ich rolle die Woche nach etwas Stadtverkehr mit vielleicht 20 km/h auf eine Ampel zu und auf einmal geht der Motor aus. Das kenne ich sonst nur von der Start-Stopp-Funktion im Auto. Ich werde deshalb nicht zu BMW fahren, da ich davon ausgehe, bei einem nicht reproduzierbaren Fehler ohne Eintrag im Fehlerspeicher (das vermute ich einfach mal) wenig Verständnis und noch weniger Kostenübernahme zu bekommen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Rado » 05.07.2014, 08:30

Ich sehe dass die Diskussion hier zu nichts führt, darum lassen wir es so stehen und probieren dem Matthias zu helfen.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorproblem wird nicht gefunden - Kosten Garantiefall?

Beitragvon Triple Laux » 05.07.2014, 12:03

Rado hat geschrieben:Ich sehe dass die Diskussion hier zu nichts führt, darum lassen wir es so stehen und probieren dem Matthias zu helfen.

Gruss Rado



Amen!
Triple Laux
 


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste