Ein kleines S1R Resume

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Kurvenfahrer » 17.07.2014, 16:52

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Kurvenfahrer hat geschrieben:
arallon hat geschrieben:er meint doch das wind von vorne auf den Behälter trifft und damit die (aus Fahrersicht) rechte Seite des Lenkers Richtung Fahrer bewegt. Da ist es schon richtig, dass es dann nach rechts fährt.


Ist und bleibt falsch außer beim langsam fahren....kannst es ja mal probieren wenn du fährst, ziehe am rechten lenkerende wenn du 100km/h fährst....


Ja, gilt das aber noch für ganz kleine Lenkwinkel und gerade wenn man selbst die Maschine aufrecht hält?

So wie ich das verstanden habe, fährt das Motorrad ja nach rechts und kippt nicht nach rechts?

Mal ganz abgesehen davon das ich nicht glaube das der Ausgleichsbehälter merklichen einfluss hat.


das nach rechts ziehen beim freihändig fahren habe ich auch...fährst mit 50 durch die ortschaft und muss ziemlich schräg drauf sitzen um geradeaus zu fahren....nervt
und bei 50 hast du da keinen relevanten winddruck
Kurvenfahrer
 
Beiträge: 72
Registriert: 20.06.2014, 22:17
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Lönni » 17.07.2014, 16:52

Kurvenfahrer hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:Dann müsste er ja nen 1 Liter Kanister als " Pissbecher" dran haben arbroller


Dann könnte er als Ausgleich den rechten Spiegel abbauen winkG

ThumbUP
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Nitemare » 17.07.2014, 16:58

Kurvenfahrer hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Kurvenfahrer hat geschrieben:
arallon hat geschrieben:er meint doch das wind von vorne auf den Behälter trifft und damit die (aus Fahrersicht) rechte Seite des Lenkers Richtung Fahrer bewegt. Da ist es schon richtig, dass es dann nach rechts fährt.


Ist und bleibt falsch außer beim langsam fahren....kannst es ja mal probieren wenn du fährst, ziehe am rechten lenkerende wenn du 100km/h fährst....


Ja, gilt das aber noch für ganz kleine Lenkwinkel und gerade wenn man selbst die Maschine aufrecht hält?

So wie ich das verstanden habe, fährt das Motorrad ja nach rechts und kippt nicht nach rechts?

Mal ganz abgesehen davon das ich nicht glaube das der Ausgleichsbehälter merklichen einfluss hat.


das nach rechts ziehen beim freihändig fahren habe ich auch...fährst mit 50 durch die ortschaft und muss ziemlich schräg drauf sitzen um geradeaus zu fahren....nervt
und bei 50 hast du da keinen relevanten winddruck


Habe ich auch. Juckt mich aber null da ich eh nicht freihändig fahre. Vielleicht liegt das ja auch am Reifen? Kann sowas sein?
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Peti » 17.07.2014, 22:29

Nö, Reifen kommen nicht in Frage.
Ich bleibe dabei: das ist der Kupplungszug.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Kurt » 17.07.2014, 22:32

Ich sage das ist wegen des Auspufftopfes rechts. scratch. Düsentrieb
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon s1000rCH » 17.07.2014, 22:44

Ist doch einfach: rechts drehende Kurbelwelle. Was sonst? popcorn
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Bladerking » 18.07.2014, 10:06

Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon mehrschbass » 18.07.2014, 11:04

Bladerking hat geschrieben:Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG



Der erste, der es richtig erkannt hat - Bravo! Lest mal im UK Forum nach, dort stehen etliche Meldungen, dass die R nach links zieht !
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Nitemare » 18.07.2014, 11:43

mehrschbass hat geschrieben:
Bladerking hat geschrieben:Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG



Der erste, der es richtig erkannt hat - Bravo! Lest mal im UK Forum nach, dort stehen etliche Meldungen, dass die R nach links zieht !


Ist das ein Scherz? :>
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon DrJones » 18.07.2014, 12:20

mehrschbass hat geschrieben:
Bladerking hat geschrieben:Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG



Der erste, der es richtig erkannt hat - Bravo! Lest mal im UK Forum nach, dort stehen etliche Meldungen, dass die R nach links zieht !


Aktuell scheint noch die Diskussion im Gange zu sein was in Kanada und einigen afrikanischen Ländern passiert. Die gehören zwar zum Commonwealth, es herrscht jedoch Rechtsverkehr. Politisch natürlich sehr brisant. Wäre BMW ein schweizer Hersteller läge natürlich die Lösung nahe das Motorrad weder nach rechts, noch nach links ziehen zu lassen. Frei im Sinne der Neutralität.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Kurvenfahrer » 18.07.2014, 15:00

DrJones hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Bladerking hat geschrieben:Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG



Der erste, der es richtig erkannt hat - Bravo! Lest mal im UK Forum nach, dort stehen etliche Meldungen, dass die R nach links zieht !


Aktuell scheint noch die Diskussion im Gange zu sein was in Kanada und einigen afrikanischen Ländern passiert. Die gehören zwar zum Commonwealth, es herrscht jedoch Rechtsverkehr. Politisch natürlich sehr brisant. Wäre BMW ein schweizer Hersteller läge natürlich die Lösung nahe das Motorrad weder nach rechts, noch nach links ziehen zu lassen. Frei im Sinne der Neutralität.


scratch ThumbUP clap
Kurvenfahrer
 
Beiträge: 72
Registriert: 20.06.2014, 22:17
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Nitemare » 18.07.2014, 15:02

DrJones hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Bladerking hat geschrieben:Das nach rechts ziehen ist ein Sicherheitsfeature. So fährt mein freihändig nicht in den Gegenverkehr. winkG



Der erste, der es richtig erkannt hat - Bravo! Lest mal im UK Forum nach, dort stehen etliche Meldungen, dass die R nach links zieht !


Aktuell scheint noch die Diskussion im Gange zu sein was in Kanada und einigen afrikanischen Ländern passiert. Die gehören zwar zum Commonwealth, es herrscht jedoch Rechtsverkehr. Politisch natürlich sehr brisant. Wäre BMW ein schweizer Hersteller läge natürlich die Lösung nahe das Motorrad weder nach rechts, noch nach links ziehen zu lassen. Frei im Sinne der Neutralität.


Wer tauscht dann bitte mit mir eine aus der Schweiz?
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon DrJones » 18.07.2014, 16:34

Bringt dir nix. Ich hab eine aus der Schweiz, aber die zieht auch nach rechts.
Solange es mich nicht stört wenn ich nicht freihändig fahre ist es kein Problem. Ist doch wie mit gewissen Dellen am Auto. Man würde sie nie bemerken wenn man nicht genau wüsste wo sie sind. Und weil man weiss wo sie sind schaut man viel häufiger hin. Und mit jedem Mal hinschauen stört's mehr.
Solange ich einigermassen freihändig fahren kann um z.B. die Handschuhe zu richten oder so passt's.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Lönni » 18.07.2014, 17:15

Meine fährt neutral.Nix nach rechts oder links. ThumbUP .Genial zum schon erwähnten " Handschuh zupfen" clap .Das einzige wäre das Konstanzfahrruckeln ,was mir auf den Keks geht.Ansonsten alles Tip Top.Wenn der eine Besagte Fehler net wäre hätte Ich jetzt gesagt:Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk :mrgreen:
Sonnigen Gruss
Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Ein kleines S1R Resume

Beitragvon Madenfahrrad » 18.07.2014, 18:10

So, nachdem ich heute bei der Einfahrinspektion war habe ich das erste mal bis 11k gedreht...hattet ihr schonmal Gänsehaut auf dem Kopf [emoji16]? Wahnsinn, ich kann mir nicht vorstellen die Kiste gegen irgendetwas anderes zu tauschen [emoji1]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste