Motorschaden!!!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon scaltbrok » 19.06.2014, 19:22

Glückwunsch ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon mzbiker1@gmx.net » 05.08.2014, 10:28

Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...
mit motorsportlichen Grüßen aus dem Gäuboden (Niederbayern) Matthias
Benutzeravatar
mzbiker1@gmx.net
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.03.2013, 15:27
Motorrad: s 1000rr 2013

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Steffen 2.0 » 05.08.2014, 10:54

mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...


Und worauf begründet sich deine Meinung?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon jogiblade » 05.08.2014, 14:22

:D :D
jogiblade
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.11.2013, 20:35
Motorrad: s1000rr

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon OKCBR900 » 05.08.2014, 17:29

mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...


Den Motor, respektive das Öl und Wasser auf Betriebstemperatur bringen, ist selbstverständlich und erst dann Leistung fordern, machen sicher viele, selbst die mit Motorschaden. Den Motor "kalt" fahren, sicher nicht, ist doch auch ein Saugermotor!!! :D :D

Deine "wissenschaftliche" Begründung würde mich allerdings auch interessieren.
Benutzeravatar
OKCBR900
 
Beiträge: 93
Registriert: 18.07.2010, 00:50
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Langer » 05.08.2014, 18:09

z.B. das man dem Motor einen Hitzestau aussetzt wenn man voll Rohr bis zur letzten kurve fährt und ihn dann in Box stellt, gerade bei der BMW läuft auch kein Lüfter etc. da geht schnell mal die Temp. richtig hoch!!!! da fahre ich ihn lieber auch "kalt" und fahre die "Auslaufrunde" langsamer in einem möglichst Hohen gang ohne ihn zu fordern winkG
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: AW: Motorschaden!!!

Beitragvon scaltbrok » 05.08.2014, 18:37

Langer hat geschrieben:z.B. das man dem Motor einen Hitzestau aussetzt wenn man voll Rohr bis zur letzten kurve fährt und ihn dann in Box stellt, gerade bei der BMW läuft auch kein Lüfter etc. da geht schnell mal die Temp. richtig hoch!!!! da fahre ich ihn lieber auch "kalt" und fahre die "Auslaufrunde" langsamer in einem möglichst Hohen gang ohne ihn zu fordern winkG

Das machst du aber nur weil du vor lauter schweiß in den augen nichts mehr siehst ( duck und weg) :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon Serpel » 05.08.2014, 21:08

mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!

Hängt natürlich vom Einsatzbereich ab.

Hab seit März vergangenen Jahres ohne das geringste Problem 58'000 km drauf gespult, und erwarte deutlich mehr. Der Motor wirkt neuwertig und zieht wie am ersten Tag.

(Dabei würde ich nie zugeben, dass ich bisher nur einen Ölwechsel gemacht hab und die Ventile noch Werkseinstellung sind. :lol: )

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon MSHPU » 05.08.2014, 21:28

mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...


Selten so einen unqualifizierten Unsinn gelesen. Solche Fälle mag es sicher geben, aber da Prozentsätze in die Welt zu schmeißen ist spekulativ und willkürlich, zumal es gerade bei diesem Modell ja durchaus auch objektiv belegbare Schäden gibt, wenn ich an die Nockenwelle denke.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon jogiblade » 06.08.2014, 08:19

Jungs, laßt den doch schwätzen....
der will doch nur, das Ihr darauf einsteigt....
jogiblade
 
Beiträge: 49
Registriert: 29.11.2013, 20:35
Motorrad: s1000rr

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 13.08.2014, 19:54

Also an einer eingelaufenden Nockenwelle kann selbst BMW nichts rütteln, dadurch hatte das Ventil Spiel und es ist abgerissen.
Da kann ich noch so lange warm oder kalt fahren. ahh

BMW stellt sich quer bei dem thema ausfalltagegeld.

aber mein Anwalt sagt, wir haben noch luft.
zur not geht es den klage weg.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon nico-enduro » 26.08.2014, 21:26

Zwichenstand meine steht schon wieder bei BMW 1000 Fheler im STG ahh
jetzt wechseln die ein sensor und hoffen das alles andere von allein weg geht.
richtig gelaufen ist die ja eh noch nicht mit dem neuen motor.
ich ärger mich jetzt schon 3tkm rum.
naja wenigsten hab ich die neuen reifen die saison platt bekommen. :)
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon scaltbrok » 26.08.2014, 21:31

Na super... Bei mir läuft bisher alles glatt.. das rasseln bei 3000 scheint wirklich normal zu sein. Hab mit dem neuen jetzt ca 2500 km drauf.. im oktober kommt dann der richtige test in mugello, wird aber dsnk ich gut ausgehen, sonst wäre jetzt schon was passiert..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon twowheels » 26.08.2014, 21:48

Baujahr 2010, 8500km davon 8000km auf der Rennstrecke mit Serien-Steuergerät. Bei 7000km war Getriebe 3Gang defekt. Jetzt Motorschaden mit Loch im Motorblock durch das Pleuel. Wahrscheinlich gerissene Pleuelschraube. Naja Leistung hat seinen Preis, aber Gefallen finde ich daran nicht da BMW von dem Problem weiß. Ich wusste bis dato nichts davon! Bin nur richtig froh dass ich sitzen geblieben bin sonst wäre ich jetzt nicht so ruhig! ahh
twowheels
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2012, 14:50
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Motorschaden!!!

Beitragvon crank6868 » 28.08.2014, 18:31

twowheels hat geschrieben:Baujahr 2010, 8500km davon 8000km auf der Rennstrecke mit Serien-Steuergerät. Bei 7000km war Getriebe 3Gang defekt. Jetzt Motorschaden mit Loch im Motorblock durch das Pleuel. Wahrscheinlich gerissene Pleuelschraube. Naja Leistung hat seinen Preis, aber Gefallen finde ich daran nicht da BMW von dem Problem weiß. Ich wusste bis dato nichts davon! Bin nur richtig froh dass ich sitzen geblieben bin sonst wäre ich jetzt nicht so ruhig! ahh


Du wunderst dich das nach 8000km Rennstrecke der Motor hochgeht ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
crank6868
 
Beiträge: 52
Registriert: 11.08.2014, 07:30
Motorrad: ein paar davon

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste