Auf Seite 7 in diesem Fred sind Bilder von der Nachbesserung
Simpel, aber effektiv. Die auftretenden Scherkräfte sollten damit abgefangen werden und eine Verschraubung mit Gummipuffer sollte auch gegen Vibrationen bestehen.
Man kann wirklich nur jedem empfehlen bei seinem

Nachbesserung einzufordern. Ob das im Rahmen einer fälligen Inspektion automatisch erledigt wird, weiß ich nicht. Aber dann kann es ja schon zu spät sein.
Bei mir ist das Seitenteil ja komplett fliegen gegangen. War für mich als Fahrer eigentlich recht harmlos. Aber ein Plastikteil in der Größe kann beim nachfolgenden Verkehr durchaus eine große Gefährdung darstellen.
Da BMW ja ein Nachbesserungslösung erarbeitet hat und die laufende Produktion geändert wurde, ist das Problem ja bewiesenermaßen hinreichend bekannt. Das trotzdem kein Rückruf erfolgt ist mir unverständlich.