Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon BlaueS1R » 14.08.2014, 11:51

Geckoone hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass ihr überwiegend schnell unterwegs seit scratch
Kann man denn erkennen, ob sich die Schraube gelöst hat oder ist sie ausgebrochen???


Lies nochmal alles genau durch!
Es löst sich keine Schraube, sondern eine Klebestelle.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Bladerking » 14.08.2014, 14:24

Nach dem zu urteilen was so im "Kodex zur Ausführung des Produktionssicherheitsgesetzes bei Staßenfahrzeugen" so geschrieben steht, sollte meiner Meinung nach ausreichend Grund für einen Rückruf vorhanden sein. Aber ihr könnt ja gerne auch selber mal folgende Zitate daraus lesen:

2.2.9 Erheblicher Mangel für die Verkehrssicherheit
Der erhebliche Mangel für die Verkehrssicherheit hat keinen Bezug zu Vorschriften des
ProdSG. Er erlangt ausschließlich Bedeutung im Zusammenhang mit der Bereitstellung
von Halteranschriften aus dem ZFZR.
Ein erheblicher Mangel für die Verkehrssicherheit ist gegeben, wenn durch den Mangel
das gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsniveau der straßenverkehrsrechtlichen Spe-
zialvorschriften (siehe 2.1.2) berührt wird oder die Gefahr der Verschlechterung besteht.
Der Tatbestand eines erheblichen Mangels für die Verkehrssicherheit ist erfüllt, wenn
sich aus dem Mangel eine mittelbare Gefährdung der Gesundheit und Sicherheit von
Personen, Tieren und Sachen herleiten lässt.
2.2.10 Meldepflicht des Produktverantwortlichen
Der Produktverantwortliche hat das KBA zu inf
ormieren, wenn ihm Informationen vorlie-
gen, dass von einem in Verkehr befindlichen Verbraucherprodukt eine Gefahr für die
Gesundheit und Sicherheit von Personen ausgeht
11
)
. Er wendet für diesen Zweck die
Entscheidung 2010/15/EU
12
)
der Europäischen Kommission an.
Ein in Deutschland ansässiger Produktverantwortlicher muss diese Meldung für den Be-
reich der EU nur einmal in Deutschland abgeben. Bei Produktverantwortlichen mit Sitz in
einem anderen Mitgliedstaat der EU geht das KBA davon aus, dass der Produktverant-
wortliche in dem anderen Mitgliedstaat eine solche Meldung auf Basis von Artikel 5 Ab-
satz 3 der Richtlinie 2001/95/EG abgibt. Ist innerhalb einer Organisation mit Verantwort-
lichen in mehreren Mitgliedstaaten nicht sichergestellt, dass eine Meldung abgegeben
wurde, sollte das KBA über das gefährliche Verbraucherprodukt informiert werden.
Das KBA prüft diese Meldung und führt nach
Einholen ausreichender Informationen eine
Risikobewertung durch. Falls geeignet, wird das Risikoklassifizierungsschema aus der
Entscheidung 2010/15/EU der Europäischen Kommission angewendet
13
)
. Sind die vom
Produktverantwortlichen eingeleiteten Maßnahmen bezogen auf die vom Verbraucher-
produkt ausgehende Gefährdung nicht ausreichend, entscheidet das KBA unter Berück-
sichtigung der Argumente des Produktverantwortlichen über geeignete Maßnahmen.


Durch sich lösende Verkleidungteile die zum Teil ja komplett fliegen gehen ergib sich meiner Meinung ein ausreichendes Gefährdungspotential.

Mal sehen ob BMW Image vor Sicherheit stellt oder endlich handelt.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon DrJones » 14.08.2014, 15:37

Nehmen die von BMW eigentlich diesen Nippel ab oder kann ich den einfach wieder ankleben ohne die Arbeit für die BMW-Jungs damit zu erschweren? Hatte mir nämlich überlegt als Übergangslösung mal beide festzukleben.
Passiert übrigens nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten. Bei mir hat sich's wohl einfach losvibriert. Wie hier auch schon erwähnt sieht's einfach aus als wär's besch**** verklebt. Wenn's sich löst sieht man nämlich praktisch keine Kleberreste.

Bilder sagen ja bekanntlich manchmal mehr als 1000 Worte:
Dateianhänge
IMG_20140812_180245[1].jpg
IMG_20140812_180703[1].jpg
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon BJ. » 14.08.2014, 16:44

bin doch echt mal gespannt ob nicht die Nachbesserung genau so sein wird, wie die, die ich es selbst erledigt habe und dessen Bilder ich hier eingestellt habe.
Benutzeravatar
BJ.
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.07.2009, 00:04
Motorrad: S1000R/R1200 GS LC

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Bladerking » 14.08.2014, 17:52

Auf Seite 7 in diesem Fred sind Bilder von der Nachbesserung :D
Simpel, aber effektiv. Die auftretenden Scherkräfte sollten damit abgefangen werden und eine Verschraubung mit Gummipuffer sollte auch gegen Vibrationen bestehen.

Man kann wirklich nur jedem empfehlen bei seinem :mrgreen: Nachbesserung einzufordern. Ob das im Rahmen einer fälligen Inspektion automatisch erledigt wird, weiß ich nicht. Aber dann kann es ja schon zu spät sein.
Bei mir ist das Seitenteil ja komplett fliegen gegangen. War für mich als Fahrer eigentlich recht harmlos. Aber ein Plastikteil in der Größe kann beim nachfolgenden Verkehr durchaus eine große Gefährdung darstellen.
Da BMW ja ein Nachbesserungslösung erarbeitet hat und die laufende Produktion geändert wurde, ist das Problem ja bewiesenermaßen hinreichend bekannt. Das trotzdem kein Rückruf erfolgt ist mir unverständlich.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Schweizer » 16.08.2014, 17:38

DrJones
Ich habe bis das Austauschteil da ist alles mit Kabelbinder gesichert. Hält Bombenfest. Denke aber schon das das Problem eher bei höheren Geschwindigkeiten auftaucht. Hatte keine Probleme bis ich im Südtirol war ;-)
Gruss René :D ich würde ja Bilder reinstellen aber leider bin ich zu alt oder zu Doof :D
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon doc holiday » 18.08.2014, 18:19

Hallo, auf Nachfrage beim Händler Termin in 2 Tagen zur Kontrolle der Seitenteile, die bei mir bis dato an Ort und Stelle geblieben sind. Wahrscheinlich wird dann wohl auch geschraubt.
Gruß, W.
doc holiday
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.04.2014, 17:49
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon TomTom » 19.08.2014, 08:53

Ich bin gestern beim :D gewesen.

Der Schalter vom Anlasser wurde getauscht und die Seitenteile gleich mit fixiert. Alles ohne Probleme.

Viele Grüße, Tom
Benutzeravatar
TomTom
 
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2014, 15:31
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon doc holiday » 20.08.2014, 14:46

Heute in der Werkstatt: 30 Minuten gewartet, Seitenteile verschraubt, keine Kosten. Gruß, W.
doc holiday
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.04.2014, 17:49
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon rennstrecke » 20.08.2014, 18:30

Hab heute nach 3,5 Wochen mein Baby wieder abgeholt. Teile wurden ersetzt. Der "R" Aufkleber auf dem Seitenteil aber vergessen :roll: Wird nachbestellt ... Der Urlaub kann aber erstmal kommen :)
Benutzeravatar
rennstrecke
 
Beiträge: 197
Registriert: 03.06.2010, 10:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: Pressebike: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Blacky » 21.08.2014, 06:19

Bis jetzt nix abgeflogen, keine Rückrufaktion - aber gestern sprach mich der Händler an, ich soll demnächst doch bitte mal mit der S1R bei ihm reinschauen, da muß am Seitenteil etwas nachgebessert werden.... könnte ich direkt drauf warten...
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Hansemann » 21.08.2014, 13:53

Hi,

Aktion erl. - es kommt je L + R eine selbstsschneidende Schraube (kein VA !)
durch das schwarze Verkleidungsteil in den Stift der in den Gummiproppen geht.

Ist zwar eine etwas martialische Lösung, sollte aber halten und den Stift am
abbrechen hindern.

Gruß
Hansemann
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Volker_D » 21.08.2014, 16:00

Ich bin heute durch meinen Händler zur Vorstellung der Maschine für die "Verbesserung" aufgefordert worden.

Eigentlich ok., aber doch ein unnötiger Aufwand.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon clavicula » 23.08.2014, 08:57

Ich war gestern bei der NL um meine Sitzbankabdeckung abzuholen. Bei der Gelegenheit wurde sofort die Verkleidung vorne verschraubt. ThumbUP
Benutzeravatar
clavicula
 
Beiträge: 27
Registriert: 17.05.2014, 09:34
Motorrad: S1000R, 2014

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Marcoru » 23.08.2014, 09:58

Jemand schon in der NL HH davon gehört ???
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste