Wunderlich hat recht schnell geantwortet, aber der Frank hatte keine Zeit das Statement zu posten....sorry.
Hab es kopiert und setze es hier ohne Namens rein.
Hallo Herr Brendel,
die Kühlergitter werden in langwierigen und umfangreichen Tests unter Extrembedingungen auf die benötigte Kühlleistung der verschiedenen Fahrzeuge abgestimmt und werden erst nach positivem Abschluss dieser Test´s an unsere Kunden ausgeliefert.
Mit einem Kühlergitter der Fa. Wunderlich gab es solange wir diese vertreiben nicht einen einzigen Motorschaden und dies, obwohl wir sogar selbst unsere Fahrzeuge teilweise im Rennbetrieb (Rundstrecke und Gelände) einsetzen.
Auch stellt sich die Frage, was passiert, wenn der Kühler nach eine Tour im Sommer an einem serienmäßigen Fahrzeugen den ganzen Ölkühler mit Insekten zugeklebt hat (was man ja nicht sieht, denn wer schaut sich den Kühler schon genau innen an und wer spült ihn wirklich nach jeder Fahrt mit Wasser durch?)
Hier ist es doch wohl sinnvoller, wenn ein Schutzgitter die Insekten auffängt, man diese auch sieht und sie schnell mit einem feuchte Lappen entfernen kann.
Als unser Kunde können Sie 100%ig sicher sein, dass es zu keine Problemen durch unseren Artikel kommen kann.
Wir sind ein nach DIN ISO 2001:2008 und über das Kraftfahrt Bundesamt zertifiziertes Unternehmen und übernehmen die entsprechende Gewährleistung bei Fehlern unsere Produkte.
Mit freundlichen Grüßen
Da kann ja dann nix mehr anbrennen. ...
