Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon Ombre » 24.09.2014, 13:27

Hallo Zusammen,

ich war letzte Woche mit meiner S 1000 RR Baujahr 2011 auf der Rennstrecke in Annaeu du Rhin. Bis jetzt bin ich auf der Straße wie auf der Rennstrecke immer im Race Modus unterwegs gewesen. Im allgemeinen finde ich dass die S 1000 RR von unten heraus nicht allzu gut geht. Erst ab 8000 bis 9000 U/min geht sie dann richtig gut ans Werk.

Da ich mit dem Conti Race Attack Comp Endu. unterwegs war, bin ich vielleicht beim Herausbeschleunigen etwas zaghafter ans Gas gegangen als mit einem Slick auch die Kurvengeschwindigkeit war nicht ganz so hoch. Aber das ich nach der 180 Grad rechts beim Beschleunigen auf die Start/Ziel immer ganz schon Meter auf die anderen verloren habe stank mir ganz schön. (ja ich weiß rechts ist GAS) :D

Es ist mir auch klar, dass wenn jemand mit mehr Drehzahl und schneller durch die Kurve kommt auch die Geschwindigkeit auf der Geraden schneller ist.
Die letzten beiden Turns habe ich dann aber in den Slick Modus gewechselt und es ist mir dann auf der Geraden fast keiner mehr in meiner Gruppe davon gefahren.
Ich habe in ADR vor dem schnellen rechts Knick im Race Modus immer so ca. 205 Km/h gehabt, nach dem Wechsel in den Slick Modus waren es an der gleichen Stelle ca. 230 Km/h obwohl ich nichts anders gemacht habe. Die Rundenzeiten waren auch um 2 sec. besser.

Jetzt ist meine Frage an euch, vielleicht hat einer ja die gleichen Erfahrungen, ist der Unterschied der beiden Modis (Race und Slick) beim Beschleunigen so groß?
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die TC geregelt hat (die Leuchte habe ich jedenfalls nicht gesehen)

Ich habe schon viel Nachgelesen und über die verschieden Leistungskurven usw. (Bei der Bj. 2011 waren es glaube ich vier und beim 2012 Modell nur noch 2)
Aber ganz schlau werde ich daraus nicht. scratch

Ich wurde schon gerne das DTC und ABS des Race Modus nutzen aber die Beschleunigung des SLICK Modus haben.

Eure Erfahrungen wären super und welchen Modus fährt Ihr wo (Rennstrecke /Straße)

Viele Grüße Ombre
Ombre
 
Beiträge: 62
Registriert: 01.05.2013, 20:04
Motorrad: S 1000 RR

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon sonic » 24.09.2014, 13:45

Ombre hat geschrieben:Ich wurde schon gerne das DTC und ABS des Race Modus nutzen aber die Beschleunigung des SLICK Modus haben.


Die Leistung im Race und Slick modus ist gleich :!:
Im Slickmodus regelt DTC und ABS nur später.

Hast du mal darauf geachtet wann/wie lange dein DTC regelt? ( beim Kurven raus fahren)

Ich war gestern das erstemal mit der S1RR unterwegs auf einer kleinen Handlingstecke ( Spreewaldring)

Leider nur mit Straßenreifen ( Bridgestone Bt016 Pro) aber zum einrollen werden die schon gehen dachte ich.

Habe im Rainmode angefangen der ist Müll, ebenso Sport weil das gas zu langsam kommt und ABS DTC zuviel regelt.
Im Racemode war Gas ok aber das DTC regelt viel zu früh.
Das hat beim rausbeschleunigen aus jeder kurve lange und viel runter geregelt was überhaupt nicht nötig gewesen wäre.
Ich kam überhaupt nicht vorran, also den Slickmodus rein gemacht.
Da war das DTC ok den es hat überhaupt nicht mehr geregelt obwohl ich paar sekunden schneller gefahren bin als wie mit race modus. scratch

Mein fazit, wenn man vorran kommen will muss man Slick modus rein machen.


Eine frage hätte ich auch noch.

Wenn ich im 2ten gang anfahre und dann vollgas bis in den begrenzerdrehe müsste doch das vorderrad irgendwann locker hoch gehen? (powerwheelie)
Ich glaube eine neue S1RR ist vielleicht auf 100ps gedrossel.
Bin gestern wie gesagt auf dem kleinen handling kurs nur im 2ten gang gefahren,
auf den 2 geraden vollgas auf 13 u/min gedreht und dann muss man schon wieder bremsen.
Das vorderrad wurde leicht mehr aber nicht,
durchzug hat sich wie bei meiner alten R6 angefühlt die knapp über 100ps am rad hat, da wird das vorderrad auch nur leicht.
Bin im Slickmodus gefahren, DTC ABS hat nicht einmal geregelt.
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon AndyHP4 » 24.09.2014, 14:21

Die BMW hat drive-by-wire und gleiche Leistung in jedem Modus heißt nicht, dass ihr annähernd eine 1:1 Umsetzung zwischen Gasgriff und Leistung bekommt...nennt sich ReductionPreControl und regelt immer, bevor die DTC eingreift. Ist in jedem Modus natürlich anderss umgesetzt. Abhängig von Gasgriffstellung, Schräglage und Grip gibt's nur soviel Leistung, wie der Reifen verkraften kann es und es maximal schnell vorwärts geht. Wenn du immer 100% Leistung bekommst, wie du willst, wird die BMW unfahrbar. Kauf das RCK2 und probiers aus!
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon scaltbrok » 24.09.2014, 14:25

Genau das was du beschreibst hatte ich auf dem Hockenheimring in der Ameisenkurve (Eingangs Parabolika). Im Race Modus kam sie da nicht aus dem Knick. Öfters hat auch das DTC geregelt (mit Blinken) und hat unruhe ins Fahrwerk gebracht. Ich hatte dort aber keinen einzigen Rutscher, nichtmal ein ungutes Gefühl im Popometer. Auf Slick umgestellt, die Fuhre lag ruhig und Power lag auch an.

Fazit: Race modus ist für die Renne ab einer gewissen Rundenzeit mist. Slick benutzen und wohl fühlen. (Auch im Slick modus hatte ich keine RUtscher in der Kurve)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon AndyHP4 » 24.09.2014, 14:33

Pro Modus gibt's andere Schräglagenwinkel, wo nur die Leistung zurückgenommen wird (HP4 slick ab 53 Grad) bzw. die DTC regelt (HP4 slick bis 53 Grad).
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon sonic » 24.09.2014, 15:32

AndyHP4 hat geschrieben:Die BMW hat drive-by-wire und gleiche Leistung in jedem Modus heißt nicht, dass ihr annähernd eine 1:1 Umsetzung zwischen Gasgriff und Leistung bekommt...nennt sich ReductionPreControl und regelt immer, bevor die DTC eingreift. Ist in jedem Modus natürlich anderss umgesetzt. Abhängig von Gasgriffstellung, Schräglage und Grip gibt's nur soviel Leistung, wie der Reifen verkraften kann es und es maximal schnell vorwärts geht. Wenn du immer 100% Leistung bekommst, wie du willst, wird die BMW unfahrbar. Kauf das RCK2 und probiers aus!


Das ist richtig und muss meinen alten Beitrag etwas korrigieren,
ReductionPreControll regelt bis zum Race Modus immer weniger und ist erst im Slick modus aus.
Oder bist du der meinung du das im Slick Modus immer noch geregelt wird?

Noch mal kurs zum Powerwheelie, der sollte doch im 2ten gang ohne probleme möglich sein bzw. automatisch kommen wenn man am Gas hängt?
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon mehrschbass » 24.09.2014, 16:24

Ich bin mit der RR und ihren Modi nicht so bewandert. Die HP kommt im 4ten noch hoch.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon Agriko » 24.09.2014, 16:43

In der kurzen Zielgerade am Spreewaldring schalte ich immer in den dritten, weil ich sonst nur auf dem Hinterrad fahre.
Ich fahre da immer im Race...
Was bist du denn für Zeiten gefahren?
Meine RR (2012) geht auch im 4. noch auf Hinterrad!
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon sonic » 24.09.2014, 16:45

mehrschbass hat geschrieben:Ich bin mit der RR und ihren Modi nicht so bewandert. Die HP kommt im 4ten noch hoch.


Die HP4 hat etwas mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich.
Ist aber nicht soviel, also stimmt da was nicht oder ich bin einfach zu blöd aber mehr als Gas geben kann ich ja nicht.

Kann man das von der Seite sehen ob da eine Drossel drin ist?

Sonst muss ich mir mal die Zeit nehmen und die Airbox abbauen...
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon Agriko » 24.09.2014, 18:05

Also ich bin noch nie im Slick gefahren, aber im Race hab ich eher damit zu kämpfen, dass das Vorderrad nicht hochkommt!
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon AndyHP4 » 25.09.2014, 03:36

sonic hat geschrieben:
AndyHP4 hat geschrieben:Die BMW hat drive-by-wire und gleiche Leistung in jedem Modus heißt nicht, dass ihr annähernd eine 1:1 Umsetzung zwischen Gasgriff und Leistung bekommt...nennt sich ReductionPreControl und regelt immer, bevor die DTC eingreift. Ist in jedem Modus natürlich anderss umgesetzt. Abhängig von Gasgriffstellung, Schräglage und Grip gibt's nur soviel Leistung, wie der Reifen verkraften kann es und es maximal schnell vorwärts geht. Wenn du immer 100% Leistung bekommst, wie du willst, wird die BMW unfahrbar. Kauf das RCK2 und probiers aus!


Das ist richtig und muss meinen alten Beitrag etwas korrigieren,
ReductionPreControll regelt bis zum Race Modus immer weniger und ist erst im Slick modus aus.
Oder bist du der meinung du das im Slick Modus immer noch geregelt wird?


Die ReductionPreControl ist immer aktiv, dazu hast du doch auch deine 4 Modi in GripLevel (auch wenn du da 8 siehst, die wir aber nicht haben) und die ReductionPreControl gilt für alle Modi!

RCK2 Handbuch Zitat: Die Vorsteuerung (ReductionPreControl) kann mit folgender Bedatung deaktiviert werden: In der Kennlinie GripLevel alle Werte mit 1,95 (Maximalwert) und das gesamte Kennfeld ReductionPreControl mit 100 füllen.

Aber vorsicht - das Motorrad wird unfahrbar weil deine 100% Gasgriffstellung 1:1 an die ECU weitergeleitet wird und du auch 100% Leistung abrufst und das Drehmoment nicht reduziert wird - dein Hinterrad wird sehr viel durchdrehen und die DTC sofort ab ca. 10% slip eingreifen - viel Spass damit aber sei vorsichtig!

DIe DTC pro Modus wird ja über die Tabellen SlipCor Mod 1-4 gestuert, klar greift die DTC in Slick viel viel weniger ein als in Rain - auch hast du ja einen anderen GripLevel pro Modus definiert, weil du ja weißt, das du in aufsteigenden Modi mehr Grip erwartest bzw. du das so programmiert hast.
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon wrchto » 25.09.2014, 07:12

sonic hat geschrieben:Kann man das von der Seite sehen ob da eine Drossel drin ist?


Was meinst Du damit? Eine physische Drossel, so wie es früher bei den Vergasermotoren war?
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon Steini__22 » 25.09.2014, 07:13

AndyHP4 hat geschrieben:
sonic hat geschrieben:
AndyHP4 hat geschrieben:Die BMW hat drive-by-wire und gleiche Leistung in jedem Modus heißt nicht, dass ihr annähernd eine 1:1 Umsetzung zwischen Gasgriff und Leistung bekommt...nennt sich ReductionPreControl und regelt immer, bevor die DTC eingreift. Ist in jedem Modus natürlich anderss umgesetzt. Abhängig von Gasgriffstellung, Schräglage und Grip gibt's nur soviel Leistung, wie der Reifen verkraften kann es und es maximal schnell vorwärts geht. Wenn du immer 100% Leistung bekommst, wie du willst, wird die BMW unfahrbar. Kauf das RCK2 und probiers aus!


Das ist richtig und muss meinen alten Beitrag etwas korrigieren,
ReductionPreControll regelt bis zum Race Modus immer weniger und ist erst im Slick modus aus.
Oder bist du der meinung du das im Slick Modus immer noch geregelt wird?


Die ReductionPreControl ist immer aktiv, dazu hast du doch auch deine 4 Modi in GripLevel (auch wenn du da 8 siehst, die wir aber nicht haben) und die ReductionPreControl gilt für alle Modi!

RCK2 Handbuch Zitat: Die Vorsteuerung (ReductionPreControl) kann mit folgender Bedatung deaktiviert werden: In der Kennlinie GripLevel alle Werte mit 1,95 (Maximalwert) und das gesamte Kennfeld ReductionPreControl mit 100 füllen.

Aber vorsicht - das Motorrad wird unfahrbar weil deine 100% Gasgriffstellung 1:1 an die ECU weitergeleitet wird und du auch 100% Leistung abrufst und das Drehmoment nicht reduziert wird - dein Hinterrad wird sehr viel durchdrehen und die DTC sofort ab ca. 10% slip eingreifen - viel Spass damit aber sei vorsichtig!

DIe DTC pro Modus wird ja über die Tabellen SlipCor Mod 1-4 gestuert, klar greift die DTC in Slick viel viel weniger ein als in Rain - auch hast du ja einen anderen GripLevel pro Modus definiert, weil du ja weißt, das du in aufsteigenden Modi mehr Grip erwartest bzw. du das so programmiert hast.


Die ReductionPriControl läst sich auch wunderbar erkennen am Datenkanal Gasgriffstellung und Drosselklappenstellung, die beiden Kurven driften fast immer auseinander.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon MSHPU » 25.09.2014, 08:10

^^ Wenn die DTC nicht regelt dann aber meist auch nur im kleinen einstelligen Prozentbereich. Wenn der Gasgriff auf 85% und die Drosselklappe auf 82% steht, dürfte man kaum einen großen Unterschied merken.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Erfahrung Race vs. Slick Modus gesucht

Beitragvon sonic » 25.09.2014, 08:57

wrchto hat geschrieben:
sonic hat geschrieben:Kann man das von der Seite sehen ob da eine Drossel drin ist?


Was meinst Du damit? Eine physische Drossel, so wie es früher bei den Vergasermotoren war?


Ganz normale 35kw bzw 72kw drossel, gibts doch für alle Motorräder.

Bei meiner R6 ist es super einfach den Gasanschlag aus/ein zu bauen,
an der Seite ein Verkleidungsteil ab und schon bist du beim Gasanschlag.....

Bei der BMW sitzt das teil ja unter der Airbox, heißt man muss da alles was drüber ist runter machen cofus
Würde gerne mal wissen was BMW dafür verlangt um die Drossel einzubauen.
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste