Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Lönni » 03.01.2015, 07:54

Salü zusammen
Nachdem meine Bestellung nun auch da ist,kann Ich auch loslegen clap .Folgendes wird montiert von Ilmberger:
-Motorspoiler
-Seitendeckel LS am Tank
-Seitendeckel RS am Tank
-Tanabdeckung oben
-Heckverkleidung hinten/oben (Rücklicht)
Und zu guter letzt (erstmal :mrgreen: ) :
-ABM Syntro Evo Brems/Kupplungshebel

Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon mgs1000r » 28.01.2015, 21:42

Hallo!

Kann mir jemand sagen, wo ich ein Gitter (wie es Ilmberger in seinen Carbonparts verwendet) herbekomme?

Möchte die hinteren Seitenteile wie die Carbonteile von Ilmberger gestalten -> Öffnung und davor das Gitter

Bild
Benutzeravatar
mgs1000r
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2014, 10:51
Motorrad: S1000R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon groove » 28.01.2015, 21:45

Die Gitter gibt es im Baumarkt.
Die kannst du mit der Schere zuschneiden und z.B. mit Autoscheibenkleber von hinten ankleben.
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Steini__22 » 29.01.2015, 10:53

Hab mir heute für Umbauten dieses Spielzeug gegönnt:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Steini__22 » 29.01.2015, 10:55

Markus2802 hat geschrieben:So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

Alles mal artig zerlegt und geputzt. Im Batteriekasten ein Stecker verschraubt um extern schnell und einfach das Ladegerät anstecken zu können. Dann Federbein und LKD raus und zum Service geschickt.
Was so gar keinen Spaß gemacht hat, war die Bremsleitung zu tauschen. Dann noch die Sättel montiert und die ganze Geschichte entlüftet. Zu guter Letzt noch die schweren Stahl Achsen vorne und hinten gegen leichte aus Aluminium getauscht.
Gestern noch den HP Race Datalogger verbaut. Langsam wird's mir aber zu kalt arbroller

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hallo Markus,

welche Sättel hast du verbaut?

Welche Batterieladebuchse im Batteriekasten? Foto?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon hellrider1981 » 29.01.2015, 10:56

Steini__22 hat geschrieben:Hab mir heute für Umbauten dieses Spielzeug gegönnt:

Bild



Wiha 2835 iTorque Mechatronischer-Drehmomentschraubendreher 1,0-6,0 Nm

sehr geil winkG was hast bezahlt?
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Steini__22 » 29.01.2015, 11:23

hellrider1981 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Hab mir heute für Umbauten dieses Spielzeug gegönnt:

Bild



Wiha 2835 iTorque Mechatronischer-Drehmomentschraubendreher 1,0-6,0 Nm

sehr geil winkG was hast bezahlt?



hab direkt bei Wiha geordert, 208.-€

Bei würth hätte ich für den Drehmomentbereich zwei mechanische kaufen müssen, die zusammen das gleiche gekostet hätten.

Die großen Drehmomente hab ich ja im Griff, -aber bei den kleinen vertut man sich schnell...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon hellrider1981 » 29.01.2015, 12:49

Steini__22 hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Hab mir heute für Umbauten dieses Spielzeug gegönnt:

Bild



Wiha 2835 iTorque Mechatronischer-Drehmomentschraubendreher 1,0-6,0 Nm

sehr geil winkG was hast bezahlt?



hab direkt bei Wiha geordert, 208.-€

Bei würth hätte ich für den Drehmomentbereich zwei mechanische kaufen müssen, die zusammen das gleiche gekostet hätten.

Die großen Drehmomente hab ich ja im Griff, -aber bei den kleinen vertut man sich schnell...



super danke..............ich auch haben will winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Matthias K » 29.01.2015, 17:30

....geiles Teil, brauch ich auch ThumbUP ThumbUP
Danke für den Tipp winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Markus2802 » 29.01.2015, 18:02

Steini__22 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

Alles mal artig zerlegt und geputzt. Im Batteriekasten ein Stecker verschraubt um extern schnell und einfach das Ladegerät anstecken zu können. Dann Federbein und LKD raus und zum Service geschickt.
Was so gar keinen Spaß gemacht hat, war die Bremsleitung zu tauschen. Dann noch die Sättel montiert und die ganze Geschichte entlüftet. Zu guter Letzt noch die schweren Stahl Achsen vorne und hinten gegen leichte aus Aluminium getauscht.
Gestern noch den HP Race Datalogger verbaut. Langsam wird's mir aber zu kalt arbroller







Hallo Markus,

welche Sättel hast du verbaut?

Welche Batterieladebuchse im Batteriekasten? Foto?


Also, Sättel hab ich die Brembo P4 32/36 verbaut.
Batterieladebuchse hab ich von Conrad gebaut und hatte mich für diese Lösung entschieden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7361 ... t?ref=list
http://www.conrad.de/ce/de/product/7355 ... t?ref=list

ThumbUP
Markus2802
 

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Steini__22 » 29.01.2015, 18:30

Markus2802 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

Alles mal artig zerlegt und geputzt. Im Batteriekasten ein Stecker verschraubt um extern schnell und einfach das Ladegerät anstecken zu können. Dann Federbein und LKD raus und zum Service geschickt.
Was so gar keinen Spaß gemacht hat, war die Bremsleitung zu tauschen. Dann noch die Sättel montiert und die ganze Geschichte entlüftet. Zu guter Letzt noch die schweren Stahl Achsen vorne und hinten gegen leichte aus Aluminium getauscht.
Gestern noch den HP Race Datalogger verbaut. Langsam wird's mir aber zu kalt arbroller







Hallo Markus,

welche Sättel hast du verbaut?

Welche Batterieladebuchse im Batteriekasten? Foto?


Also, Sättel hab ich die Brembo P4 32/36 verbaut.
Batterieladebuchse hab ich von Conrad gebaut und hatte mich für diese Lösung entschieden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7361 ... t?ref=list
http://www.conrad.de/ce/de/product/7355 ... t?ref=list

ThumbUP


hat jemand diese verbaut?

Bild

http://www.ctek.com/de/de/chargers/Comfort%20Indicator%20Panel%20M8%201%2c5m
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Markus2802 » 29.01.2015, 20:33

Steini__22 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:So, hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

Alles mal artig zerlegt und geputzt. Im Batteriekasten ein Stecker verschraubt um extern schnell und einfach das Ladegerät anstecken zu können. Dann Federbein und LKD raus und zum Service geschickt.
Was so gar keinen Spaß gemacht hat, war die Bremsleitung zu tauschen. Dann noch die Sättel montiert und die ganze Geschichte entlüftet. Zu guter Letzt noch die schweren Stahl Achsen vorne und hinten gegen leichte aus Aluminium getauscht.
Gestern noch den HP Race Datalogger verbaut. Langsam wird's mir aber zu kalt arbroller







Hallo Markus,

welche Sättel hast du verbaut?

Welche Batterieladebuchse im Batteriekasten? Foto?


Also, Sättel hab ich die Brembo P4 32/36 verbaut.
Batterieladebuchse hab ich von Conrad gebaut und hatte mich für diese Lösung entschieden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7361 ... t?ref=list
http://www.conrad.de/ce/de/product/7355 ... t?ref=list

ThumbUP


hat jemand diese verbaut?

Bild

http://www.ctek.com/de/de/chargers/Comfort%20Indicator%20Panel%20M8%201%2c5m


Könnte fast drauf wetten dass Michi die so verbaut hat. Meine ich....aber nicht sicher.
Markus2802
 

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon celta » 29.01.2015, 21:24

Also, Sättel hab ich die Brembo P4 32/36 verbaut.

Also, ich suche ja immer noch nach einer Lösung für meine ständig krummen Bremsscheiben.... ahh

Egal, ich hab auch fleissig umgebaut:
- Verkleidung wech und lackiert wie ein Wilder... *stöhn...*
- Schaltung erneut umgebaut, Adapterplatte für Winzlinge gebaut und Lightech samt Umstellung auf invers
- paar Titanschrauben :lol:
- an den Felgen sitz ich noch dran
- paar Kleinigkeiten wie Datenlogger ordentlich verlegt usw.
- Lenkerumbau steht jetzt noch an... hm... Rental Griffe und vor allem - irgendwie zurückgesetzte Griffe... weiss aber auch noch nicht wie und was und überhaupt

Jetzt frage ich mich, ob ich die HP race Akrapovic Anlage ein-/umbauen soll oder nur das Kat Ersatzrohr oder überhaupt. cofus
Lust hätte ich ja auf die Komplettanlage, auf der anderen Seite... irgendwie ist das dasselbe wie die Originalanlage + Ersatzrohr. Hm. Oder täusche ich mich?
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Peet1991 » 29.01.2015, 22:08

Update, habe auch einiges ans moped gebastelt :)

Bild

clap
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Der wer "Baut Was" Winterumbaufred 14/15

Beitragvon Markus2802 » 29.01.2015, 22:30

celta hat geschrieben:
Also, Sättel hab ich die Brembo P4 32/36 verbaut.

Also, ich suche ja immer noch nach einer Lösung für meine ständig krummen Bremsscheiben.... ahh

Egal, ich hab auch fleissig umgebaut:
- Verkleidung wech und lackiert wie ein Wilder... *stöhn...*
- Schaltung erneut umgebaut, Adapterplatte für Winzlinge gebaut und Lightech samt Umstellung auf invers
- paar Titanschrauben :lol:
- an den Felgen sitz ich noch dran
- paar Kleinigkeiten wie Datenlogger ordentlich verlegt usw.
- Lenkerumbau steht jetzt noch an... hm... Rental Griffe und vor allem - irgendwie zurückgesetzte Griffe... weiss aber auch noch nicht wie und was und überhaupt

Jetzt frage ich mich, ob ich die HP race Akrapovic Anlage ein-/umbauen soll oder nur das Kat Ersatzrohr oder überhaupt. cofus
Lust hätte ich ja auf die Komplettanlage, auf der anderen Seite... irgendwie ist das dasselbe wie die Originalanlage + Ersatzrohr. Hm. Oder täusche ich mich?

Warum ständig krumm?? Was für Scheiben?
Markus2802
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste