Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Stocki » 27.01.2015, 21:39

plemplem :lol:
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Kettenhund » 18.02.2015, 08:34

bandit111 hat geschrieben:lustig, vor ein paar tagen hat ich die idee genau hier mal nachzufragen was denn ab werk verbaut ist! :D

ab werk ist der kleine drin, weil:
- wahrscheinlich billiger
- er nach 1000km rausfliegt
- der öldruck/durchfluss nich so hoch ist wegen der "gedrosselten" einfahrdrehzahl

das problem ist wohl einfach das der mech beim einfahrservice nur gleiche mit gleichen teilen ersetzt
anstatt in seinen schlauen pc zu schauen wo stehen würde das ein grösserer filter reinkommt!

Das kann ich fast so bestätigen. Ich habe vor ein paar Tagen meinem :D auf das Thema angesprochen.
Es ist wirklich so dass bis zur 1. Inspektion der kleine Ölfilter verbaut ist und dieser dann danach
durch den größeren ersetzt wird. Leider scheint das nicht im System vom freundlichen so einfach vermerkt zu sein.
Dennoch muss es irgendwo stehen da er den Vermerk dann doch gefunden hat. scratch Jetzt wurde der
"Fehler" korrigiert und der großen Filter montiert.
Ein Dank an die aufmerksamen Mitstreiter hier im Forum. clap ThumbUP ThumbUP
Kettenhund
 

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon schrader999 » 18.02.2015, 12:55

Kettenhund hat geschrieben:
bandit111 hat geschrieben:lustig, vor ein paar tagen hat ich die idee genau hier mal nachzufragen was denn ab werk verbaut ist! :D

ab werk ist der kleine drin, weil:
- wahrscheinlich billiger
- er nach 1000km rausfliegt
- der öldruck/durchfluss nich so hoch ist wegen der "gedrosselten" einfahrdrehzahl

das problem ist wohl einfach das der mech beim einfahrservice nur gleiche mit gleichen teilen ersetzt
anstatt in seinen schlauen pc zu schauen wo stehen würde das ein grösserer filter reinkommt!

Das kann ich fast so bestätigen. Ich habe vor ein paar Tagen meinem :D auf das Thema angesprochen.
Es ist wirklich so dass bis zur 1. Inspektion der kleine Ölfilter verbaut ist und dieser dann danach
durch den größeren ersetzt wird. Leider scheint das nicht im System vom freundlichen so einfach vermerkt zu sein.
Dennoch muss es irgendwo stehen da er den Vermerk dann doch gefunden hat. scratch Jetzt wurde der
"Fehler" korrigiert und der großen Filter montiert.
Ein Dank an die aufmerksamen Mitstreiter hier im Forum. clap ThumbUP ThumbUP



Nun ja. Oder er (der Händler) schaut in der offiziellen BMW-Teileliste nach. Da steht auch der grosse drin. Da gibt es eigentlich kaum eine Ausrede.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 13:19

Mal ne blöde Frage: Nachdem bei mir ja auch nach der 1000er Inspektion der "falsche Ölfilter" verbaut wurde, würdet ihr diesen wechseln oder wechseln lassen?
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Seven » 18.02.2015, 13:23

GiTo hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Nachdem bei mir ja auch nach der 1000er Inspektion der "falsche Ölfilter" verbaut wurde, würdet ihr diesen wechseln oder wechseln lassen?

Wenn die Werkstatt einen Fehler macht soll sie ihn auch ausbessern
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 18.02.2015, 13:24

Auf jeden Fall!
Warum auch nicht?!?! Das sollen die mal schön wieder gerade biegen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 13:39

Peti hat geschrieben:Auf jeden Fall!
Warum auch nicht?!?! Das sollen die mal schön wieder gerade biegen.



Yup, den :D grade mal informiert wie er gedenkt das zu handhaben. ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon MasterOfDisaster » 18.02.2015, 14:57

Grad nochmal auf die Rechnung von der 1000er Inspektion geschaut und bei mir wurde scheinbar auch der falsche Ölfilter verbaut (11427673541). Ist allerdings schon etwas her: 21.08.2014. Werd dann mal mit dem Händler telefonieren....
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon BlaueS1R » 18.02.2015, 19:57

Mein hiesiger Werkstattmeister hat mir auf Nachfrage heute per eMail mitgeteilt:

Der Ölfilter 11427673541 wurde und ist aktuell bei Neufahrzeugen verbaut.

Erst ab ca.08/14 wurde laut BMW nach 1.000 Km der Ölfilter 1142721779 verbaut.


Als ich im April 2014 bei der 1000'er Inspektion war, wurde mir der 11427673541 eingesetzt.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 21:40

BlaueS1R hat geschrieben:Mein hiesiger Werkstattmeister hat mir auf Nachfrage heute per eMail mitgeteilt:

Der Ölfilter 11427673541 wurde und ist aktuell bei Neufahrzeugen verbaut.

Erst ab ca.08/14 wurde laut BMW nach 1.000 Km der Ölfilter 1142721779 verbaut.


Als ich im April 2014 bei der 1000'er Inspektion war, wurde mir der 11427673541 eingesetzt.



Das ist möglich. Fakt ist jedoch, in der aktuellen Wartungsanweisung ist Ölfilter 11427721779 der Richtige, zumal eine Diskrepanz seitens der Filterfläche:

der Falsche 11427673541 hat eine Filterfläche von 385cm²
der Richtige 11427721779 hat eine Filterfläche von 534cm²

besteht und ich hier kein Risiko eingehen möchte. Hat mir mein :D vor Ort auch noch einmal bestätigt.

hier auch die Teilenummer: https://www.parts.bmwgroup.com/webetk/j ... .jsp#posit
und es gibt zu diesem Artikel (Ölfilter) auch keine "alte" Teilenummer, die vorher verbaut wurde: https://www.parts.bmwgroup.com/webetk/S ... NR=7721779
Zuletzt geändert von GiTo am 18.02.2015, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 18.02.2015, 21:57

BlaueS1R hat geschrieben:Mein hiesiger Werkstattmeister hat mir auf Nachfrage heute per eMail mitgeteilt:

Der Ölfilter 11427673541 wurde und ist aktuell bei Neufahrzeugen verbaut.

Erst ab ca.08/14 wurde laut BMW nach 1.000 Km der Ölfilter 1142721779 verbaut.


Als ich im April 2014 bei der 1000'er Inspektion war, wurde mir der 11427673541 eingesetzt.



dann teil deinem werkstattmeister mit, dass der kleine ölfilter ..541 nur bis zur einfahrkontrolle drin ist (=kostenersparnis für bmw, den kleineren zu verbauen), aber jeder händler über die info verfügt, dass bei der einfahrkontrolle der große ..779 zwingend reinkommt. wird der große bei der einfahrkontrolle nicht verbaut ist der händler in der haftung für folgeschäden.

das ist das ganze letzte jahr schon so und nach wie vor gültig.

das ist nach vier ausgiebigen gesprächen die letzte, endgültige fassung von bmw selber.
sobald ich mit meinem zuständigen gebietsleiter alle derzeitigen problemchen durch bin, werde ich dann auch entsprechend berichten.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Spatz » 10.03.2015, 18:40

heute meine bei der 1000er gehabt. Durfte live zuschauen und habe natürlich auch auf den Ölfilter geachtet.
Eingebaut wurde der Richtige 1142721779, welcher auch genau so im System hinterlegt ist.
Häkchen bei Einfahrbegrenzung entfernen gemacht und alles ist gut.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Fab » 11.03.2015, 13:26

Mist! Bei mir ist ebenfalls der falsche Filter verbaut. Bin schon 2000Km gefahren damit.

Macht ihr unabhängig der gefahrenen Kilometer jedes Jahr eine Inspektion?

Dann wäre meine im Mai wieder dran und ich würde es dabei direkt mitmachen lassen.
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Madenfahrrad » 11.03.2015, 13:48

Inspektionsintervall ist ja vorgegeben, nach der Einfahrkontrolle alle 10000km oder jährlich, je nachdem was eher eintritt


Gesendet von meinem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 11.03.2015, 13:51

Fab hat geschrieben:Mist! Bei mir ist ebenfalls der falsche Filter verbaut. Bin schon 2000Km gefahren damit.

Macht ihr unabhängig der gefahrenen Kilometer jedes Jahr eine Inspektion?

Dann wäre meine im Mai wieder dran und ich würde es dabei direkt mitmachen lassen.


solange du die 2-jährige-bmw-gewährleistung hast, sollte dein serviceheft auch nach den vorgaben durchgeführt werden. ist für bmw auch wichtig für spätere kulante regelungen danach. je nachdem was zuerst erreicht ist, wäre die jährliche oder die km-inspektion durchzuführen.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste