von Ecotec » 16.04.2015, 21:18
So, ich bin heute Abend mal 120KM mit der neuen R1M auf der Landstraße gefahren.....
GUT: Handling, Motor, Klang! Display ist auch top und gut ablesbar. Fahrwerk!!!!
Schlecht: Ergonomie, aus der Kiste nix für mich, das muss ich noch anpassen
Bremse. Kein Vergleich zur BMW, sehr stumpf und braucht viel Handkraft,
ich denke es liegt an den Belägen und evtl an der Bremspumpe.
Motorlauf in der Stadt ist eher wie bei einer Ducati, ziemlich rumpelig und ruppig.
Der Motor braucht schon 4000 Umin bis er Rund läuft.
Getriebe schaltet noch sehr hart, rastet aber sauber ein, ich denke das gibt sich noch,
fühlt sich wie bei der 2010er BMW an, bei der HP4 war das schon deutlich weicher...
Die Gasannahme ist im Mode1 auch sehr ruppig, man muss schon sehr gefühlvoll ans Gas
gehen, auch das kann die BMW aus der Kiste etwas besser.
Also ganz ehrlich, für die Straße ist die R1 in meinen Augen nix, das kann die BMW insgesamt
besser, sie ist eindeutig die alltagstauglichere Maschine
AABER!!! Ich weiss nicht, hier hat ein Vorschreiber mal geschrieben das der Motor in der Mitte keinen
Druck hat, das kann ich absolut NICHT bestätigen, ab 5000 Umin geht der wirklich wie Sau, da schläft die
BMW gefühlt noch (OK, bin noch keine 15er gefahren), ich hab die R1 nur mal kurz bis knapp über 10TUMIN
gedreht, einfach GEIL wenn die Ansaugklappen öffnen, dann röhrt das Ding richtig schön los, der Motor geht wirklich
gut, wie er ganz oben geht kann ich noch nicht sagen, das Motorrad hat erst 500KM, davon knapp 400 auf dem Prüfstand.
Von Fahren her ist die R1 einfacher zu händeln, sie fällt praktisch in die Kurve, muss man sich echt dran gewöhnen, sehr
leicht alles, wie mag das erst mit dem PVMs sein.
Das Sitzpolster ist fürn Arsch, viel zu rutschig, man rutscht ständig nach vorn zum Tank hin, die Rasten passen mir auch nicht,
aber das ist alles fahrerabhängig. Lenkerstummel sind vom Winkel her genau richtig.
Das Öhlins Fahrwerk ist natürlich ein Sahnehäubchen, aber schon verdammt straff, leichte Fahrer werden die Gabel der
R1M hassen, für mein Gewicht passt sie genau richtig, das Federbein ist TOP abgestimmt, schluckt Unebenheiten sehr gut weg,
evtl ist es auf der Renne etwas zu weich, aber ich bin auch das M3 Setup gefahren, das eher zu den weichsten gehört.
Hier muss man für die Renne glaube ich am wenigsten ändern, das scheint für das erste Gefühl schon sehr gut zu sein, Öhlins eben...
DIe R1 ist ein eher kompromissloses Rennmotorrad, das merkt man deutlich, während die BMW einen breiteren Bereich abdeckt....
Ich bin gespannt wie es auf der Renne aussehen wird, wenn die Ergonomie passt, ein rutschfreies Sitzpolster drauf ist und der
Motor mit Auspuff abgestimmt ist, wird es sicher ein sehr sehr schnelles Motorrad sein, da bin ich mir sicher....
MFG
Ecotec
Hafeneger Cup 2019