Variabler Radstand und Kettenwechsel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon Kiesi » 26.05.2010, 14:18

raifi hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Ich finde, sie könnte noch ein wenig wendiger werden ..


Du auch :P :lol: :wink:



Muhahahahaa...ich schmeiss mich wech..........
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon Achim » 26.05.2010, 14:29

road-runner hat geschrieben:ok

wird gemacht..


Ich werde berichten, obs was bringt....also mir was bringt.. :wink:


:shock:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon road-runner » 26.05.2010, 15:11

Achim hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:ok

wird gemacht..


Ich werde berichten, obs was bringt....also mir was bringt.. :wink:


:shock:


ja wie jetzt ??

gut, berichte ich halt nicht.... :cry:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon Hubbel » 26.05.2010, 15:25

so unterschiedlich sind die geschmäcker :shock:
ich habe meine gerade verlängert,weil ich die front ruhiger haben will...
habe ein ketten trenn - und niet wekzeur von rk. trennen kann man jede kette damit und vernieten die ketten von d.i.d. und rk.
habe es am wochenende gerade gemacht und geht sehr gut.
wie flisi schon geschrieben hat,muß man nur sehr sorgfältig beim vernieten sein.entweder mit sehr viel gefühl oder mit drehmomentschlüssel.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon zeigmalwie » 26.05.2010, 17:04

Hubbel hat geschrieben:ich habe meine gerade verlängert,weil ich die front ruhiger haben will...


Hubbel du alter Raser! :mrgreen: Einfach nicht so viel Gas geben, schon wird sie ruhiger... Bild

Ich gehe davon aus, dass wie wir alle, in OSL die Gabel schon durchgesteckt hast!? Bringt auch ein paar mm längeren Radstand.

Wir haben an unserer noch 2 Ringe sichtbar. Und (zumindest ich) werde sie noch bis auf die letzten mm ganz durchstecken da ich immer noch leicht aufsetze :roll:

Grüße und bis bald am Lausitz

P.S. Grüße auch an dein Mädel. Die hats den Jungs im GP2 Rennen ganz schön gezeigt! Ich glaube jetzt hat sie "Lunte" gerochen!?! Bild
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Variabler Radstand und Kettenwechsel

Beitragvon Hubbel » 26.05.2010, 17:22

zeigmalwie hat geschrieben:
Hubbel hat geschrieben:ich habe meine gerade verlängert,weil ich die front ruhiger haben will...


Hubbel du alter Raser! :mrgreen: Einfach nicht so viel Gas geben, schon wird sie ruhiger... Bild

Ich gehe davon aus, dass wie wir alle, in OSL die Gabel schon durchgesteckt hast!? Bringt auch ein paar mm längeren Radstand.

Wir haben an unserer noch 2 Ringe sichtbar. Und (zumindest ich) werde sie noch bis auf die letzten mm ganz durchstecken da ich immer noch leicht aufsetze :roll:

Grüße und bis bald am Lausitz

P.S. Grüße auch an dein Mädel. Die hats den Jungs im GP2 Rennen ganz schön gezeigt! Ich glaube jetzt hat sie "Lunte" gerochen!?! Bild



moinsen jürgen,
deshalb macht mich das teil wohl so fertisch.einfach kein gas geben :D werde ich am lausitz versuchen,gebe aber keine garantie,das es klappt :wink:
2ringe sichtbar habe ich,werde für lausitz auch mal weiter durchstecken.was mich nur wundert, das die hinterreifen so bescheiden aussehen...
jo,anja ist momentan richtig motiviert,muß sie erstmal wieder bischen einbremsen :wink:
nicht das sie irgendwann noch vor mir steht :D
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste