BMWerner hat geschrieben:............
Allerdings für mich ziemlich unverständlich.... RR, HP4 keine derartigen Probleme....Baukasten-System
..........
Gute Nacht.
herbyei hat geschrieben:.
in der heutigen zeit bist du der testkandidat und ist nicht neu.
die meisten merken es nicht mal, schätze 90%, und davon ist ein bruchteil dabei die es gar nicht kümmert und der rest aus der erfahrung der 10% profitieren, die es feststellen und davon ein teil der sich detailliert mit lösung auseinandersetzt.
bestimmte teile finden auch anwendung in anderen modellen und werden auch da überarbeitet.
arallon hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.
in der heutigen zeit bist du der testkandidat und ist nicht neu.
die meisten merken es nicht mal, schätze 90%, und davon ist ein bruchteil dabei die es gar nicht kümmert und der rest aus der erfahrung der 10% profitieren, die es feststellen und davon ein teil der sich detailliert mit lösung auseinandersetzt.
bestimmte teile finden auch anwendung in anderen modellen und werden auch da überarbeitet.
Genau das denke ich auch. Kenne genug denen das einfach alles egal ist, sie haben ja Garantie. Die wenigsten denken daran, dass die auch mal um ist. Vielen ist ein Werterhalt (so gut es halt bei einem Fahrzeug überhaupt möglich ist) ziemlich egal. Vielleicht ist das auch nicht unbedingt die schlechteste Methode. Leider kann ich persönlich das nicht einfach ausblenden und sorglos umherfahren.
Marc_Amato hat geschrieben:aut Reparaturanleitung wird's erst ab 118 C gefährlich
Marc_Amato hat geschrieben:Ne dann wirst du wohl täuschen lassen müssen.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste