Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon arallon » 12.05.2015, 18:44

Ich finde vor allem interessant, dass die verschiedenen Massnahmen (zukleben, neuer Behälter...) bei einigen das Problem behoben haben. Es muss demnach ja mehrere Ursachen geben.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BMWerner » 12.05.2015, 20:06

arallon hat geschrieben:ch finde vor allem interessant, dass die verschiedenen Massnahmen (zukleben, neuer Behälter...) bei einigen das Problem behoben haben. Es muss demnach ja mehrere Ursachen gebe



Ich weiß auch nicht....
denke ein Faktor ist wo man unterwegs ist.....
Wenn ich Überland fahre wird das Kühlwasser natürlich nicht so heiß.
Als ich z. B. Freitag um den Tegernsee rumgefahren bin im Feierabendverkehr.......halbe Stunde
permant mehr als 100° wird wohl logischerweise mehr verdunsten.... eine Theorie.
Der Meister in der Werkstatt meinte das bei jeder R nachgefüllt wurde, die meisten
Nutzer haben einfach garnicht drauf geschaut...

Wie gesagt, es kommt mir so vor , das mit dem neuen Behälter die Verdunstungsmenge
geringer ist.
Nachdem es einen neuen Behälter gibt, hat BMW wohl mehr als ein Handvoll die dasselbe Problem haben.
Wie schon mal bemerkt, nix dramatisches aber ärgerlich.

Grüße aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon schrader999 » 13.05.2015, 10:58

BMWerner hat geschrieben:Ah ja,

kurioses.....
morgen bekomme ich meine Super Duke 1290 R.....
und in dem Forum gibts auch nen Kühlmittel-Thread. scratch
Wird mich wohl noch länger beschäftigen das Thema. ;-)

Grüße.....


Das ist auch bei KTM ein sehr bekanntes uns altes Problem. Und bei Rückfragen weiß bei KTM keiner was davon.
Wenn du bei der KTM Kühlwasserverlust hast, vor allem wenn es eine Zeit lang gut geht und dann schlagartig der Verlust beginnt, dann ist es wahrscheinlich der Deckel des Kühlers! Dort hat KTM bei vielen Modellen pProbleme mit der Dichtigkeit. Hatte ich schon 2 mal bei den Orangen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 13.05.2015, 11:30

nächsten Freitag (22.5.) bekomm ich neuen Kühlmittelbehälter verbaut und die Metzeler Sportec M7RR gleich mit druff! ThumbUP
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BlaueS1R » 13.05.2015, 11:33

Stoner27 hat geschrieben:nächsten Freitag (22.5.) bekomm ich neuen Kühlmittelbehälter verbaut und die Metzeler Sportec M7RR gleich mit druff! ThumbUP


Hoffst du, das die M7 die Verdunstung verhindern??
Ich spreche gleich mal in meiner Werkstatt vor. Will ich auch haben!!

;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 13.05.2015, 11:42

Hoffst du, das die M7 die Verdunstung verhindern??
Ich spreche gleich mal in meiner Werkstatt vor. Will ich auch haben!!


die Pirellis strahlen zu viel wärme ab, deswegen der Kühlmittelverlust winkG

so wie ich das mitbekommen habe, soll der Behälter so ausschauen wie bei Peti auf Seite 15 hier im Beitrag
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BMWerner » 13.05.2015, 14:09

schrader999 hat geschrieben:Hatte ich schon 2 mal bei den Orangen



Servus, das kann ich so nicht bestätigen. Zumindest war es bei mir nicht so.
Bei meine "alten" SD 990 3 Jahre 16000km überhaupt keine Probleme und bei der RC8R meiner Frau
bleibt der Kühlwasserstand auch stabil. Allerdings verliert die immer wieder mal Öl. cofus
Bei der neuen, am Feitag werd ich sie holen...lass ich mich überraschen....

Tja...so sinds halt die Mopeds....

winkG
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon erny » 15.05.2015, 13:36

war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 15.05.2015, 13:41

erny hat geschrieben:war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.


Danke für die Info ThumbUP
Dann werde Ich mal gleich am Montag ein Telefonat führen mit meinem :mrgreen: Er kennt ja das Problem.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 26.05.2015, 10:55

bekomme doch den neuen Kühlmittelbehälter nicht, weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt nogo
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 26.05.2015, 11:05

Stoner27 hat geschrieben:bekomme doch den neuen Kühlmittelbehälter nicht, weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt nogo

Vollkommener Blödsinn!
Meine Maschine kam mit dem neuen Gefäß AB WERK!
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 26.05.2015, 11:08

Peti hat geschrieben:
Stoner27 hat geschrieben:bekomme doch den neuen Kühlmittelbehälter nicht, weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt nogo

Vollkommener Blödsinn!
Meine Maschine kam mit dem neuen Gefäß AB WERK!



Blödsinn hin oder her
ich hab kein 2015er Modell
und ganz ehrlich, ich vertrau lieber den Werkstattmeister als welche mit Halbwissen hier im Forum :D
Zuletzt geändert von Stoner27 am 26.05.2015, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon DrJones » 26.05.2015, 11:09

Lönni hat geschrieben:
erny hat geschrieben:war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.


Danke für die Info ThumbUP
Dann werde Ich mal gleich am Montag ein Telefonat führen mit meinem :mrgreen: Er kennt ja das Problem.
Gruß Micha


Die Schweiz hat mal wieder länger. Der neue Behälter ist offenbar zum einen noch nicht lieferbar, und bei Anfragen wird offenbar vertröstet mit der Aussage es sei noch im tun und komme bald.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 26.05.2015, 12:53

Stoner27 hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Stoner27 hat geschrieben:bekomme doch den neuen Kühlmittelbehälter nicht, weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt nogo

Vollkommener Blödsinn!
Meine Maschine kam mit dem neuen Gefäß AB WERK!



Blödsinn hin oder her
ich hab kein 2015er Modell
und ganz ehrlich, ich vertrau lieber den Werkstattmeister als welche mit Halbwissen hier im Forum :D

Das Halbwissen hat ja wohl eindeutig der Händler. Wäre nicht das erste Mal....
Aber gut. Man kommt da eben nicht gegen an.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 26.05.2015, 14:52

Stoner27 hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Stoner27 hat geschrieben:bekomme doch den neuen Kühlmittelbehälter nicht, weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt nogo

Vollkommener Blödsinn!
Meine Maschine kam mit dem neuen Gefäß AB WERK!



Blödsinn hin oder her
ich hab kein 2015er Modell
und ganz ehrlich, ich vertrau lieber den Werkstattmeister als welche mit Halbwissen hier im Forum :D


du bist noch jung und wirst noch einige erfahrung sammeln müssen,
aber zum letzten stand des kühlmittelausgleichsbehälter welcher hier im forum detailliert beschrieben und bebildert wurde, handelt es sich nicht um halbwissen, sondern um fakten.
und wenn dein händler das nicht wissen will und du kein durchsetzungsvermögen gegenüber deinem händler hast, dann leiden jedenfalls nicht diejenigen die hier im forum gute arbeit machen.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste