Bladerking hat geschrieben:Es ist schon merkwürdig was an solchen Themen so schwer zu begreifen ist.
Ich habe schon reichlich Erfahrung sammeln dürfen in 20 Jahren mit Mopeten. Auch mit hohen Geschwindigkeiten auf Renne und AB.
Das Fahrverhalten der S1R hat mich allerdings schon verwundert. Es kann durchaus konstruktiv bedingt zu
stärkeren Unruhen bei hohen Geschwindigkeiten kommen. Dies kann auch sehr wohl vom Gewicht des Fahrers abhängen. Zudem kommen auch technsiche Probleme in Betracht (z.B. ein defekter Lennkungsdämper). Es handelt sich dabei nicht um irgendwelchen kleinen Unruhen. Bei mir tritt ein Lenkerpendeln ein welches sich langsam Richtung Lenkerschlagen aufschaukelt, so dass ich gezwungen bin kurz das Gas wegzunehmen. Lenkerpendeln und erst Recht Lenkerschlagen sollen durch den Lenkungsdämpfer verhindert werden.
Was also ist daran so schlimm hier nachzufragen on andere Fahrer ähnliche Probleme haben und ob Sie das Problem ggfs. lösen konnten
Es stellt sich die Frage wer denn so alles schon mal auf der Bahn Vollgas ab 4ten Gang durchbeschleunigt (Gänge ausgedreht) und mit Schaltautomat hochgeschaltet hat? Habt ihr dabei Probleme bemerkt oder nicht? Falls nicht: wiegt ihr vielleicht deutlich mehr als 80kg?
Und wer das immer noch nicht versteht darf ruhig mal die Fresse halten.
... ja jetzt "versteht" man dich.

In deinem vorigen Post hast du von einem "leichten Pendeln" berichtet und der Threadopener hatte sogar nur "ein leichtes Vorderrad".
Diese beide "Phänome" sind auf einem 160 PS NakedBike bei annähernd Höchstgeschwindigkeit wohl eher Alltag. Konnte bisher kein Naked Bike fahren, das bei Tempi über
240 seine Bahnen wie auf Schienen zieht.
Nachdem Du aber jetzt von "Lenkerpendeln welches sich langsam Richtung Lenkerschlagen aufschaukelt", dann ist das eine ganz andere Hausnummer und bedarf genauer Analyse.
Bin 1,80 und 85 kg und kann dazu nur berichten, dass ich - egal ob original oder Wunderlich Tourenscheibe - dieses Problem nicht habe.
Was ich regelmässig ab Tempo 220+ habe, ist ein leichter werdendes Vorderrad und je nach Wind/Turbulenzen einige Unruhe in Vorderbau.
Die Unruhe bringe ich aber über den Lenker selbst rein, egal ob enges Leder (etwas weniger) oder weitere Kleidung (etwas mehr) - das macht bei mir aber nicht
den Unterschied.
Man selbst ist halt nicht am Moped festgeschraubt.
An Deiner Stelle würde ich den Lenkungsdämpfer demontieren und mich vorsichtig an den Bereich rantasten um zu sehen ob man den aussortieren kann, Lenkkopflager, Spur und
Reifen/-unwucht wären evtl. weitere Ansätze.
Gruß Martin