Problem mit Schaltautomaten

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Fichtenmoped » 15.05.2015, 21:33

Andi-S1R hat geschrieben:
Fichtenmoped hat geschrieben:Also, ich komme gerade von meinem :D und habe mein Moped abgeholt. Der Schaltautomat funktioniert jetzt bzw nach 150km Probefahrt durch den Harz wie er sollte. Für ne Bratwurst und einen Kaffee verrate ich auch was gemacht wurde ;-)
Nein, mache ich natürlich auch so. Es wurde angeblich nur ein Softwarereset durchgeführt und das Teil dann neu angelernt. Was evtl noch gemacht wurde entzieht sich natürlich meiner Kenntnis. Ein neuer SA wurde jedenfalls nicht verbaut.

Wie auch immer, ich hoffe das mir der 5. Werkstattbesuch mit der Kiste in diesem Jahr erspart bleibt und das Teil einfach nur funktioniert...


Das kann ich mir eig. nicht erklären, warum es bei einem Softwarereset bzw. neuem Anlernen besser werden soll.
Schön, wenn es so ist. Aber ich würde gerne wissen warum :-D

Die Software altert in der Regel nicht :-) Auch die angelernten Werte sollten sich in Laufe der Zeit nicht ändern...

Werde mein :) auch mal besuchen

Grüße
Andi


Die Software altert sicher nicht, aber da das Ding bei mir seit Auslieferung nicht funktioniert hat scheint ja seit jeher irgendwas nicht gepasst zu haben scratch

Aber mach mal den Versuch mit deinem :) , würde mich interessieren ob das irgendeine Verbesserung bringt.

Gruß...Stephan
Fichtenmoped
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.12.2014, 10:59
Wohnort: Bad Harzburg
Motorrad: S1R - 2015

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon hoss » 26.05.2015, 19:06

Am Weg zum 1. Service habe ich heute erstmals den Tempomaten ausprobiert und siehe da, der schaltet sich auch nach wenigen Sekunden aus.
Ich bin daher sicher, dass irgendwas mit dem Kupplungshebelschalter nicht stimmt, möglicherweise ist mir da beim Einbau der V-Trec Hebel ein Fehler passiert.
Hab dem Freundlichen bescheid gesagt, wenn er es gleich findet, soll er es richten, wenn nicht, spiel ich mich selbst rum.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon mehrschbass » 26.05.2015, 19:28

Supermic hat geschrieben:Ich frage mich halt manchmal nur, warum ich mir ein Bike mit allen erdenklichen Extras gönne (und bezahle!), die ich dann nachher deaktiviere. scratch Gab ja die gleiche Diskussion auch schon bei den Assistenzsystemen.

Aber nur meine Meinung.

Mic



Ist doch recht klar Mic: Wenn du kein Bike hast mit solchen Extras kannst du auch nix deaktivieren. Stell dir die Wueste vor, in der du dich befindest, wenn du nur nen Blinker hast zum ein- ausschalten 8) :?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Strampler » 07.06.2015, 17:11

Sooo... Seit heute kommen auch bei mir zwei Probleme zusammen. Gestern funktionierte alles, der Schaltautomat zwar etwas ruckend aber OK. Gestern Abend Moped geputzt und Kette gepflegt. Heute morgen auf zur neuen Tour.... ABER
Der Schaltautomat funktioniert garnicht mehr und Rolle ich auf eine Ampel oder Kreuzung zu und betätigte die Kupplung, brauch die s ein paar Sekunden bis sie sich im Leerlauf fängt... Sie schwankt zeitweise so weit, dass sie sogar ausgeht.
Hat schonmal jemand ähnliches erlebt?
Wollte in einer Woche mit der Maschine in den Urlaub und hoffe das der Händler mir helfen kann...
Benutzeravatar
Strampler
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.11.2014, 10:41
Motorrad: s1000r

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Peti » 09.06.2015, 07:27

Hast Du andere Hebel?
Dann gucke ggf. mal nach, ob sich die Schaltnase am Kupplungshebel verdreht hat (was eigentlich nicht sein kann, aber naja..).
Oder hast Du sie sogar verloren?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Strampler » 09.06.2015, 16:58

Ja, hab AC Schnitzer dran. War mittlerweile beim lieben Händler. Microschalter werden bei der 10000er gewechselt. Hat solange die Schaltkontakte angepasst... Gebogen...
Der Leerlauf ist ein falscher Messwert der gespeichert wurde und wird ausgelesen und korrigiert.
Benutzeravatar
Strampler
 
Beiträge: 18
Registriert: 21.11.2014, 10:41
Motorrad: s1000r

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon STEVE S1000R » 14.06.2015, 23:14

Hey, ich wollte auch mal kurz meine Erfahrungen hinzufügen.

Habe Hebel von Racefoxx verbaut. Die mit TÜV. Danach ging kein Schaltautomat und Tempomat mehr. Die s lag einzig und allein an der Nase die unten am Kuplungshabel montiert wird. Dieser hatte nicht die beiden Kontakte beim lösen der Kuplung vollständig gedrückt. Somit keine Freigabe der Software zum schalten.

Also kurz den Schraubendreher genommen und nachjustiert. Heute 200km gefahren und alles läuft perfekt.

Um zu testen ob es auch der Fehler bei euch sein könnte. Einfach den Kuplungshebel am Moped ziehen und lauschen ob dieser beim loslassen in die Endstellung die beiden Klicks verursacht. Ist dem so passt alles. :clap:

Ich denke es passiert oft das nach dem Wechsel von Original auf Zubehör Hebel die Nase zwar richtig montiert aber eben nicht genau genug justiert wird. So wie bei mir.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Und wie zuvor gelesen Kontakte biegen fand ich nicht optimal nogo
Bremsen macht die Felge dreckig!
Benutzeravatar
STEVE S1000R
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.04.2015, 12:57
Motorrad: S1000R

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Kajo » 15.06.2015, 10:38

STEVE S1000R hat geschrieben:... Und wie zuvor gelesen Kontakte biegen fand ich nicht optimal nogo


Kontakte sollte man wohl besser pflegen. ;-)

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon Kurvensuchti » 15.06.2015, 17:55

Kajo hat geschrieben:
STEVE S1000R hat geschrieben:... Und wie zuvor gelesen Kontakte biegen fand ich nicht optimal nogo


Kontakte sollte man wohl besser pflegen. ;-)

Gruß Kajo



arbroller genau ThumbUP
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Problem mit Schaltautomaten

Beitragvon STEVE S1000R » 15.06.2015, 19:00

geb ich euch Recht arbroller
Bremsen macht die Felge dreckig!
Benutzeravatar
STEVE S1000R
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.04.2015, 12:57
Motorrad: S1000R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste