Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon hoss » 01.09.2015, 19:36

Nastyguy hat geschrieben:Tach zusammen.
[Testbericht]
Gruß Marco

Hi Marco,

danke für Deine ausführlichen Eindrücke und gratuliere zur Entscheidung.

Zu den "Z"-Vergleichen:
Die S1000R hat eine sehr lineare Leistungsentfaltung, deshalb fühlt sie sich nicht besonders stark an. Spätestens beim Bremspunkt merkst Du, wie schnell Du bist neenee
Die Wiederverkaufspreise der Aprilias waren in der Vergangenheit eine Katastrophe, das ist bei der Z auch so, weil sie heute einfach ein veraltetes Motorrad ist.
2015 rührt Aprilia den Markt um, gewinnt so gut wie jeden Test. Vielleicht schlagen die neuen V4s ein wie einst die S1000RR - vorher hat auch keiner ein BMW "Superbike" gekauft - ja, kaufen können.
Ein Erfolg würde auch den künftigen Wiederverkaufspreisen nach oben helfen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon DashTwo » 01.09.2015, 19:53

Mich würde mal interessieren, was du bei der Probefahrt durchschnittlich gebraucht hast. Vor allem die italienische Diva hat anscheinend einen enormen Durst.
Die Tatsache mit dem Schaltautomaten bei der BMW kann ich teilweise wiedergeben. Meine macht das auch ab und an wenn man nicht beherzt durchzieht und nur mit Halblast fährt.
DashTwo
 

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon DaDida » 01.09.2015, 20:02

Hatte auch die SD1290 und die S1000R im Stall...
Einfach ausgedrückt hatte ich noch nie ein Moped das dermaßen Emotionen geweckt hat wie die SD1290, einfach der Hammer.
Das insgesammt bessere Moped in Summe aller Dinge ist aber die BMW.

Hört sich komisch an, ist aber so ;-)
Servus Beinand

was zickt, fliegt...
Benutzeravatar
DaDida
 
Beiträge: 25
Registriert: 31.08.2015, 20:04
Motorrad: SD1290R

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon 411er » 01.09.2015, 20:24

Ich habe auch u.a. die tuonound die "R" probegefahren und habe es genau anders herum empfunden:
Schaltautomat Tuono hackelig, BMW Butterweich.
Leistung BMW Mehr und besonders auch aus dem Keller heraus (z1000 kann das auch sehr gut).
Sound Tuono top, bmw okay.
bei mir kam auch noch preis bmw deutlich günstiger und heizgriffe + elek. FW hinzu, somit war dadurch die tuono raus (ist aber das "alte" modell gewesen.)

Somit muss ich wohl mal die neue Tuono und die SD probefahren :=)
lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Peti » 02.09.2015, 08:07

Viel Spaß und Geduld bei Aprilia, wenn das erste Ersatzteil bestellt werden muss...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon made » 02.09.2015, 08:42

Ausser es sind gerade Sommerferien in Bella Italia :mrgreen: ist das mit Ersatzteilen kein Problem bei Aprilia
ist aber auch sehr stark vom Engagement des Händler abhängig . . . . .
->> wenn man denn mal überhaupt welche benötigt ;-)
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Peti » 02.09.2015, 10:58

made hat geschrieben:Ausser es sind gerade Sommerferien in Bella Italia :mrgreen: ist das mit Ersatzteilen kein Problem bei Aprilia
ist aber auch sehr stark vom Engagement des Händler abhängig . . . . .
->> wenn man denn mal überhaupt welche benötigt ;-)

Unser lokaler Aprilia-Händler vertritt die Marke nicht mehr, weil er eben die Unzuverlässigkeit der Versorgung beklagte.
Zu viel Ärger und Diskussionen mit sauren Kunden, die wochenlang warten mussten.
Das war ihm sein guter Ruf nicht wert. Weil logischerweise immer ihm die Schuld zugeschoben wird.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Kajo » 02.09.2015, 11:14

Peti hat geschrieben:... Unser lokaler Aprilia-Händler vertritt die Marke nicht mehr, weil er eben die Unzuverlässigkeit der Versorgung beklagte. Zu viel Ärger und Diskussionen mit sauren Kunden, die wochenlang warten mussten. Das war ihm sein guter Ruf nicht wert. Weil logischerweise immer ihm die Schuld zugeschoben wird.


Kann ich nachvollziehen und kenne ebenfalls monatelange Wartezeiten auf Ersatzteile.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Kurvenfahrer » 02.09.2015, 11:29

Kajo hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:... Unser lokaler Aprilia-Händler vertritt die Marke nicht mehr, weil er eben die Unzuverlässigkeit der Versorgung beklagte. Zu viel Ärger und Diskussionen mit sauren Kunden, die wochenlang warten mussten. Das war ihm sein guter Ruf nicht wert. Weil logischerweise immer ihm die Schuld zugeschoben wird.


Kann ich nachvollziehen und kenne ebenfalls monatelange Wartezeiten auf Ersatzteile.

Gruß Kajo


BMW ist da manchmal noch schlimmer! Habe 8 Monate auf eine neue Schwinge für meine S1000R gewartet bei BMW, die waren nicht in der Lage eine neue zu liefern...schlimmer kann es in Italien auch nicht sein ;-)
Gruß
Kurvenfahrer
 
Beiträge: 72
Registriert: 20.06.2014, 22:17
Motorrad: S1000R

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon heinz » 02.09.2015, 11:35

Der Schaltautomat/Schaltung beim Vorführer letztes Jahr war schwergängig und hakelig, hatte sogar eine Wasserblase an der ficken Zehe nach 3 Tagen Dolos, hab meine schwarze SR trotzdem bestellt, weil ich mich verliebt hatte. Die Schaltung bei meiner ist jetzt butterweich und perfekt. ThumbUP

P.s.Die schönen Töchter anderer Mütter interessieren mich nicht die Bohne, so lange ich mit meiner zufrieden bin.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Nastyguy » 02.09.2015, 11:51

Auf den Verbrauch habe ich nicht wirklich geachtet aber dass ist mir auch egal. Motorrad fahren ist mein einziges Sommer Hobby da zahl ich den Sprit gerne.

Zu den Sachen mit den Ersatzteilen kann ich nix sagen weil meinem Kolleg seine läuft wie ein Uhrwerk der hat noch nie was gebraucht. Zudem ist das Motorradhaus Renner einer der besten und zuverlässigsten Motorradhäuser bei uns in der Gegend, also falls es mal länger dauern sollte weiß ich dass es nicht seine Schuld ist ;-)

Der Vorgänger soll wirklich nicht so gut gewesen sein das Stimmt der Kollege hat die ja, aber ohne Schaltautomat etc. Sie hatten Probleme mit der Kühlung der Hinteren Zylinder weil sie zu mager abgestimmt war. Das ist aber das einzige was ich bisher gehört habe. Wurde aber schnell von Aprilia durch ein Softwareupdate geändert. Was dann aber Schlussendlich bei mir passieren wird ist halt natürlich die Frage das weiß mann ja nie vorher.
Nastyguy
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2015, 17:00
Motorrad: Z1000 2015

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon MasterOfDisaster » 02.09.2015, 12:05

Glückwunsch zum neuen Moped, viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon made » 02.09.2015, 12:35

Da gibt es Leute hier im Forum, die warten auf ein komplettes Moped weil BMW gerade Werksferien hat ;-)

Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Ersatzteilen bei Aprilia, ganz einfach weil ich noch keine benötigt habe. . . :lol:
Es gibt da die Firma Wendel in Berlin, die können relativ viele Teile für Aprilias schnell liefern und haben diesbezüglich einen
sehr übersichtlichen, modellspeziefischen Online-Shop mit entsprechenden Explosionszeichnungen zu den einzelnen Modellen die
dann auch die jeweilige Artikel-Nr. der Ersatzteile enthalten.
Wie gesagt, es hängt bei diesem Thema viel am Händler ! ! !
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Kraftwürfel » 02.09.2015, 14:52

Heinz, was machst du mit deinen Zehen? :shock: arbroller arbroller :Sekt:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Kaufberatung S1000R oder Superduke R

Beitragvon Kurvenfahrer » 02.09.2015, 14:55

Nastyguy hat geschrieben:Auf den Verbrauch habe ich nicht wirklich geachtet aber dass ist mir auch egal. Motorrad fahren ist mein einziges Sommer Hobby da zahl ich den Sprit gerne.


die paar € für den sprit sind wahrlich nicht das entscheidende thema! es nervt nur wenn man nach 140km eine tankstelle suchen muss und damit in der gruppe der bremsklotz ist...
hatte die tuono v4 auch, einfach geil was motor, sound und fahrwerk angeht...der verbrauch war das nervende in verbindung mit dem zu kleinen tank...ansonsten ThumbUP
Kurvenfahrer
 
Beiträge: 72
Registriert: 20.06.2014, 22:17
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste