

Pyrox hat geschrieben:Hat die alte Arrow Works Version auch den Sitz von innen wo der Seegerring sitzt. Oder ist der von innen einfach nur glatt? So das man keinen Db Killer nachrüsten "könnte"? Ich versteh den ganzen Quatsch einfach nicht, weil der AC Schnitzer Slip on wird auch noch ohne verkauft und der ist bestimmt nicht leiser! Remus etc glaub ich auch.
Micha Testastretta hat geschrieben:Pyrox hat geschrieben:Hat die alte Arrow Works Version auch den Sitz von innen wo der Seegerring sitzt. Oder ist der von innen einfach nur glatt? So das man keinen Db Killer nachrüsten "könnte"? Ich versteh den ganzen Quatsch einfach nicht, weil der AC Schnitzer Slip on wird auch noch ohne verkauft und der ist bestimmt nicht leiser! Remus etc glaub ich auch.
Mich würde mal ein Soundfile bzw Video des Arrow ohne Eater interessieren (für die 2015er)
Ob der lauter ist als Schnitzer/Remus?! Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Vielleicht kann mal jemand was auf YouTube hochladen und hier posten.
Um Vergleich habe ich selbst auch ein Video vom Remus.
Wurde hier auch schon gepostet. Bei Interesse kann ich es auch noch mal posten.
delta.hf hat geschrieben:...........
Werde den Arrow weiter fahren und wenn es Ärger geben wird( und das wird es bestimmt irgendwann mal),dann gehe ich soweit meine Rechtschutzversicherung es bezahlt![]()
Irgendwie sehe ich das auch nicht ein,das ich der Idiot sein soll,für etwas was , ich nicht selbst herbeigeführt habe.
Specter hat geschrieben:Hi, der alte Arrow ist innen komplett glatt, so dass es nicht möglich ist einen Eater zu installieren.
Ich hatte mir den auch besorgt und muss leider sagen das er viel zu laut ist. Definitv! Keine Ahnung wie der die Typprüfung bestanden hat. Ich kann nur davon abraten, da die Toleranz von 5dBA nicht ausreicht ( ich habe ihn nachgemessen ). Er ist DEUTLICH lauter. Somit erlischt trotz EG Typgenehmigung die Betriebserlaubnis. Das Problem bekommt somit der Halter!
delta.hf hat geschrieben:djjarek hat geschrieben:dann frag mal bei TÜV nach bei welche DREHZAHL gemessen wird .... bestimmt nicht in stand bei 4000U/min.
Die Drehzahl bei der gemessen wird steht bei jedem Motorrad auf dem Typenschild ( Rahmen ) zb. s1000rr ´15 - 99db bei 6500U/min
bei mir wird jetzt 103 bei 6500 gemessen.
ein ausschnitt aus der pdf dabei die verlinkt wurde
• Zulassungsbescheinigung: Original-Fahrgeräuschwerte unverändert
• nachträglich erhöhte SG-Werte (z.T. 100 – 105 dB (A)
• polizeiliche Beanstandung erst ab 105 – 110 dB(A) möglich
• viele Harley-Davidson-Modelle mit Zubehörschalldämpfer/Vergaser/Luftfilter
• Seriosität / Qualitätssicherung / Praxiserfahrung bei Durchsuchung
Also da brauche ich die Adresse,dann lass ich mir das auch eintragen
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste