Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon HAF_Div28 » 24.07.2010, 12:14

Servus,

nach einem neuen Gutachten des Kraftfahrt-Bundesamt bleib die Betriebserlaubnis im öffentlichen Strassenverkehr bestehen, auch wenn man den Slickstecker verbaut hat und den Slickmodus nutzt !

"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges bleibt nach dem Ein- oder Anbau des o.a. Fahrzeugteile bei Einhaltung der
ggf. genannten Randbedingungen und Auflagen bestehen.

Die ggf. erforderliche Ein- bzw. Anbauabnahme (s. Auflagen) hat durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder durch einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten nach
Nummer 4 der Anlage VIII b StVZO zu erfolgen. Die Änderungsabnahme muß auf einem separaten Nachweis (gemäß
den im Verkehrsblatt veröffentlichten Mustern für Nachweise nach §19 Abs.4 StVZO) dokumentiert werden.

Der Fahrzeugführer hat diesen Auszug einschließlich der erforderlichen Bestätigung des ordnungsgemäßen Einbzw.
Anbaus mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen auszuhändigen."


Ich hätte den neuen Auszug aus der EWG-Betriebserlaubnis als PDF vorliegen, wie bekommen wir das hier zum downloaden für Jedermann rein, Herr Admin?

Gruß HAF
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon blumenpflücker » 24.07.2010, 12:22

Ja einfach so für jedermann:

Gutachten Slick Stecker.pdf
(27.58 KiB) 468-mal heruntergeladen


:mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon HAF_Div28 » 24.07.2010, 12:26

Und warum stellst Du das nicht eher ein? Oder hast Du das gerade erst gefunden? :wink:

Wieder ein Diskussionsthema beendet.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon IceAge » 24.07.2010, 12:40

Weil Slickmodus auf öffentlichen Strassen einfach unsinnig ist :!: :!: :!: :wink:
Deshalb hat er es nicht gemacht.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon HAF_Div28 » 24.07.2010, 12:44

Darum geht es ja nicht, Sinn hin oder her, es geht darum das die meisten denken damit Ihre BE zu verlieren. Dem ist aber nicht so.
Zumal damit diese "ich haben ein Motorrad gekauft und will auch alles nutzen können und keine Bevormundung-Diskussion " beendet ist. :wink:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon blumenpflücker » 24.07.2010, 12:51

Grundsätzlich hab ich es auch erst gestern Abend gesehen. :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon HAF_Div28 » 24.07.2010, 12:56

blumenpflücker hat geschrieben:Grundsätzlich hab ich es auch erst gestern Abend gesehen. :wink:


Und hättest es heute online gestellt. So is´Er brav. :wink:

Ich haben den Stecker auch verbaut, nutze aber natürlich den Slick Modus im öffentlichen Strassenverkehr nicht zum Fahren. Nur wenn das Vorderrad mal länger oben bleiben soll. :wink:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon MSHPU » 24.07.2010, 13:13

Ich habe den Codierstecker auch von Anfang drin gehabt, ich kann bis vier zählen, kriege den Modus garantiert nicht aus Versehen rein und bin einfach zu faul, den extra für die Rennstrecke ein- u. auszubauen. Das Thema Betriebserlaubnis hat sich aber bei mir eh nicht gestellt, da meine mit einer alten Version des Handbuchs ausgeliefert wurde, in der der diskutierte Passus gar nicht vorkommt. Da ich auch bei der Auslieferung nicht darauf hingewiesen wurde, stellt sich das Problem nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon streetsurfer » 24.07.2010, 13:34

dito :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon blumenpflücker » 24.07.2010, 16:42

HAF_Div28 hat geschrieben:
Und hättest es heute online gestellt. So is´Er brav. :wink:



Nöööö..........weil mich das eigentlich nich die Bohne interresiert :!:

Die Gute kriegt eh nur Auslauf auf der Strecke :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon golf216vau » 24.07.2010, 19:21

Hey,

Danke für die Info, bin zwar von Anfang an mit Stecker gefahren, aber so kommen bei den Freundlichen keine Fragen auf!

Gruß und Dank
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon R1-Rider » 26.07.2010, 17:48

Es wird auch für alle RR´s eine neue Betriebsanleitung geben, in der die Aussagen zum Slick- Modus korrigiert werden, zugleich wird in der Neuauflage vor Zubehörbremsbelägen mit einer Trägerplattenstärke von weniger als 4,5mm gewarnt!! Da besteht die Gefahr des Herausfallens bei abgenutzten Belägen :!: !
Jeder von euch sollte also demnächst Post vom :D erhalten.

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon jan574 » 26.07.2010, 18:25

R1-Rider hat geschrieben:...zugleich wird in der Neuauflage vor Zubehörbremsbelägen mit einer Trägerplattenstärke von weniger als 4,5mm gewarnt!! Da besteht die Gefahr des Herausfallens bei abgenutzten Belägen :!: !


Ja aber dazu sei auch gesagt dass man die Bremsklötze dazu schon auf kleiner 1mm Belagstärke abfahren muss. Ich fahre im Moment Lucas SRQ und habe die Brembo SRQ daheim. Ich kontrolliere halt nach jedem Turn alle 8 Teile.

Lt. Info von meinem Lieblingslieferanten wird bei Lucas auch schon daran gearbeitet, könnte also bald was "passenderes" geben :)
Wenn man auf die nachbestellten original BMW Teile warte ist die Saison ja rum :twisted:
26.-27.3. HHR, Speer
11.4. HHR, Montagstraining
18.4. HHR, Montagstraining
23.4. 1000km HHR
Benutzeravatar
jan574
 
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2010, 18:49

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon blumenpflücker » 26.07.2010, 19:48

jan574 hat geschrieben:
R1-Rider hat geschrieben:Wenn man auf die nachbestellten original BMW Teile warte ist die Saison ja rum :twisted:


Tja......weil ich alle bestellt hab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Slick-Modus BE bleibt bestehen !

Beitragvon streetsurfer » 26.07.2010, 21:50

und ich den rest. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste