Reisegepäck auf S1000R

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 07.07.2016, 11:20

Snooze hat geschrieben:
Sx1xR hat geschrieben:Euch ist nicht zu helfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


plemplem ThumbUP ThumbUP ThumbUP


Achso, ja klar ich verstehe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Snooze » 07.07.2016, 12:03

Sx1xR hat geschrieben:
Snooze hat geschrieben:
Sx1xR hat geschrieben:Euch ist nicht zu helfen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

plemplem ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Achso, ja klar ich verstehe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Genau das ist manchmal das Problem. Wie war das, schlafender Hund oder so. Herr Lehrer, Herr Lehrer ..... cofus :roll: winkG

P.S.
Jeder darf sich angesprochen fühlen, keiner muß!!!
Erst anhalten - dann absteigen
Benutzeravatar
Snooze
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2016, 20:22
Wohnort: Heinz-Becker-Land
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Paalap » 11.07.2016, 21:34

cc13 hat geschrieben:Nachdem ich den Fred jetzt durch habe, eine Frage an die Kriega-S1KR Fahrer: Laut Bedienungsanleitung (habe die Maschine gerade nicht zum nachschauen hier) sind zwei Gepäckschlaufen erwähnt/eingemalt. Wie habt ihr den 3. und den 4. Haltepunkt gelöst? Lange Schlaufe im vorderen Teil der Abdeckung links und rechts rausschauen lassen?

VG
CC13


Also ich habe es so gelöst: genähte Schlaufe + Löcher, festschrauben und gut ist.
IMG-20160711-WA0000.jpg


Sonst kann man die Kriegagurte zu einer Schlafe verbinden
Paalap
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2015, 23:48
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon colonius » 12.07.2016, 20:01

Paalap hat geschrieben:
cc13 hat geschrieben:Nachdem ich den Fred jetzt durch habe, eine Frage an die Kriega-S1KR Fahrer: Laut Bedienungsanleitung (habe die Maschine gerade nicht zum nachschauen hier) sind zwei Gepäckschlaufen erwähnt/eingemalt. Wie habt ihr den 3. und den 4. Haltepunkt gelöst? Lange Schlaufe im vorderen Teil der Abdeckung links und rechts rausschauen lassen?

VG
CC13


Also ich habe es so gelöst: genähte Schlaufe + Löcher, festschrauben und gut ist.
IMG-20160711-WA0000.jpg


Sonst kann man die Kriegagurte zu einer Schlafe verbinden


ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Sehr fein, gut gelöst !!!

Ich toure viel mit meiner Frau und bin ein Fan vom Originalgepäck und vom Sportrack, aber das Zeug von Kriega ist vom Feinsten. Vor allem kann ich das noch nutzen, wenn ich mal ein anderes Moped fahre, unser Zeug können wir nur mit verkaufen ...
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon cc13 » 29.08.2016, 11:34

So, der erste Praxiseinsatz am Wochenende mit der Kriega US30 ist erfolgreich verlaufen.

Ich war ca. 1500 km unterwegs, Reisegeschwindigkeit zwischen 120 und 140, Höchstgeschwindigkeit mal bei 190 km/h. Alles ohne rütteln oder schütteln. Da die Tasche hinter meinem Körper befestigt war, kommt kaum Fahrtwind ran. Zur Regenbeständigkeit kann ich nichts sagen, da ich bestes Motorrad-Wetter hatte.

Die vorderen Ösen unter dem Sitz habe ich so umsetzt, dass ich zwei vorhandene Schlaufen aus dem Kriega-Zubehör zu einer verbunden und unter dem Sitz in die Halterung gelegt habe. Nicht extra befestigt, hat gehalten. Anbei noch zwei Fotos. Die Tasche liegt im Praxiseinsatz nicht auf dem Lack auf, sondern nur auf dem Sozius-Sitz. In dem Bild ist sie nur beispielhaft gefüllt und hängt deshalb etwas durch.

Bild

Bild
cc13
 
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2016, 09:10
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Grütze » 29.08.2016, 12:45

Kann ich nur bestätigen. Alles fest und gut verzurrt ist nichts mit dem Lack zu befürchten. Allenfalls beim anbringen und abmachen muss man ein wenig aufpassen das die "Hacken" nicht am Lack kratzen. Aber sonst ohne Probleme. Ich hatte irgendwie nur die hinteren Schlaufen beim Soziussitz dran und hab sie Vorderseitig von Kriga direkt genommen-verbunden-untergeklemmt und gut ist. Einfach perfekt. Ich habe jetzt 2 längere Touren hinter mir mit dem 20l und 10l oben drauf und hatte sogar den weißen innensack ( Kriga sagt ohne den nicht zu 100% wasserdicht ) und hatte nie Probleme mit Nässe. 1 mal Starkregen über eine halbe Stunde im Schwarzwald inklusive. Also mit dem Inlay ist es 100% wasserdicht. Ich kann nur die Videos auf youtube empfehlen-entweder direkt bei Kriga oder ein anderes Review. Extrem gute Verarbeitung und kein Klobiges Hartcase auf einem viel zu schönen Moped[emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon heinz » 29.08.2016, 21:17

habt ihr auch ein Bild von weiter weg, so als Gesamtkunstwerk?
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Grütze » 30.08.2016, 09:21

heinz hat geschrieben:habt ihr auch ein Bild von weiter weg, so als Gesamtkunstwerk?


Kann ich dir gerne mal machen.ich habe wie gesagt 20l und 10l.

Kommt heut Abend


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon EffEss » 30.08.2016, 09:22

Hier mal ein Bild von meiner R aus dem Urlaub. Bin in 10 Tagen 3.000km Alpen/Dolomiten gefahren und bestens mit dem Kriega System zufrieden gewesen. War ein US30 mit einem US10 on top, längs montiert, da es mit sonst zu sehr gegen den Rucksack/Rücken gedrückt hätte.
Dateianhänge
BMW S1000R_Urlaub.JPG
Benutzeravatar
EffEss
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.11.2015, 11:00
Wohnort: Mannheim
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Grütze » 30.08.2016, 17:02

Bild

Hier für die Morgige Tour in die Schweiz. Nur das US-20l längs befestigt. Das kleinere hab ich verliehen aber das Bild über mir sagt alles. ( das us30 werd ich mir auch noch besorgen)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon heinz » 30.08.2016, 19:56

schaut praktisch aus.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Grütze » 30.08.2016, 20:52

Ist es auch-und preislich kann es mit Wunderlich und co. locker mithalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon TomS1000R14 » 30.08.2016, 20:52

Moinsen!

Sieht wirklich praktisch und vielseitig verwendbar aus.

Gibt wohl keinen dt. Dealer dafür. Müsste man wohl bei den vielen Nachbarn kaufen.
TomS1000R14
 
Beiträge: 73
Registriert: 01.07.2016, 14:01
Motorrad: S1000R '14

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Grütze » 30.08.2016, 20:54

Kriega bei FcMoto eingeben...da hab ich meine auch her


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grütze
 
Beiträge: 59
Registriert: 15.05.2016, 21:04
Motorrad: BMW S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon TomS1000R14 » 30.08.2016, 21:01

TomS1000R14
 
Beiträge: 73
Registriert: 01.07.2016, 14:01
Motorrad: S1000R '14

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste