Smarty hat geschrieben:... Einfach gesagt, jeder kann Öle der im Betriebshandbuch vorgeschriebenen Norm einfüllen ohne auf Gewährleistung / Garantie verzichten zu müssen. Was besser oder schlechter ist, kommt einer Religion gleich.
Kay_S1000R hat geschrieben:Hab zu dem Thema Motoröl ne wissenschaftliche Arbeit geschrieben. Kann also schon sagen dass ich n bisschen Ahnung davon habe was ich sage. Aber wenn du des besser weißt, klärst du mich bestimmt gerne auf.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
"Wenn du n gutes öl willst und deine Garantie net gefärden willst, nimm das Motul 7100. Das hat auch ne Freigabe
ZX12RWürger hat geschrieben:... Ist das von BMW freigegeben bzw. wo kann man das nachlesen? Gruß, ZX12RWürger
Traubiel hat geschrieben:Hat jmd erfahrung mit ROWE ÖL?
http://rowe-mineraloel.com/produkte/hig ... 40-ts-z-2/
Ich denke des wird die gleich Qualität haben wie das Motul 7100.
Und wo finde ich die Zulassungen für mein Bike (S1000RR 2015) in sachen Öl?
BMW-Tom hat geschrieben:Hallo,
ich wollte noch mal nachfragen, ob das Öl vom
Link (s. oben bzw. hier: http://www.levoil.de/4-Liter-Motul-7100 ... W-40-ESTER) das richtige von Motul ist???!!!!
DANKE!!!
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste