Nappi hat geschrieben:Es geht hier dem TE ja nicht um 3 KG die er spart, sondern ob die nicht vorhandene Selbstentladung, die höhere Stromabgabe und das geringere Gewicht den Mehrpreis rechtfertigt. Dass er dabei noch Gewicht spart ist ja nur der Nebeneffekt. Wenn ich eine Reiseenduro fahre, 120kg wiege und den gesamten Zubehör Katalog der Blau-weiß Schmiede verbaue mache ich mir sicherlich keine Gedanken über popelige 3KG für die Batterie.
Bin ich Mädchen, fahre ne R und/oder ne Doppel R, wiege 48 kg bei 1,65, freue ich mich um jedes Gramm, welches der Mopete fehlt.
Hobby heißt, mit dem größtmöglichen finanziellen Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erzielen....deshalb gibt es ja auch für jedes Moped Titanschraubensätze die ihr Gewicht in Gold wert sind...zumindest für den gut betuchten Freak.Das ist auch der Grund warum die Zubehör Kataloge mancher Händler mittlerweile Telefonbuchstärke erreicht haben und so beim Mitführen im Topcase, die 300 kg Enduro an jeder Ampel mit dem Vorderrad gen Himmel zwingen.![]()
Ich merke die 2,4 Kg auf jeden Fall,zumindest bilde ich mir es ein...
,
klickspeed hat geschrieben:Meine Erfahrungen,
In der Regel gehen diese Batterien kaputt weil die Lötfahne sich irgendwo löst. Dies passiert durch Vibrationen oder zu stark angezogene Kontakte.
Rainman hat geschrieben:Genau, wegen der Vibrationen und das die Batterie PASSEND im Batteriekasten sitzt, habe ich eine Hartschaum Ummantelung für die Bikefire BF 5000 hergestellt. Bilder hierzu in der e bucht.
Bei Interesse mal melden
Steini__22 hat geschrieben:Also mit JMT und stark vibrierender f800R null Probleme über die letzte Saison!
Steini__22 hat geschrieben:Von JMT gibt es eine neue Serie die schwarz ist anstatt einen roten Deckel. Weiß jemand welche für die 16er RR passt?
Bei MATTHIES konnten die mir das nicht sagen.
Die neue schwarze hat am Kopf auch Statusanzeige und Technik ist besser geworden.
Ich habe keine Seite vom MJT gefunden.
Hat jemand mal die Abmessung von der Original-Batterie? ohne Alarmanlage?
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste