
herbyei hat geschrieben:.
im bereich der max.drehzahl.
schaut man sich einige videos der R auf der renne an, sieht man die drehzahlen 11-11.500 und da geht halt nix mit runterschalten.
kannst ja mal ne hausaufgabe machen und die drehzahlen anhand der übersetzungen einstellen.
magicmike hat geschrieben:17er ?
Motor
rain, road, dynamic, dynamic pro (über Stecker)
DDC
normal, hart
Ist dies so richtig ? Kann man trotzdem noch separat einstellen oder nur noch kombiniert ?
MeisterYoda hat geschrieben:Den Satz verstehe ich nicht ganz, du kannst doch dank Blipper immer auch Runter schalten
Schwarz(b)renner hat geschrieben:Jetzt ist richtig![]()
Man kann manuell alles kombinieren, wobei beim Wechsel zu "dynamic" das DDC auf "hart" geht. Ich hab noch nicht probiert, ob es ne Memory-Funktion gibt, sprich, wenn ich in "dynamic" gehe und manuell DDC "normal" einstelle, er sich das dann beim nächsten Mal merkt oder routinemäßig erst mal wieder "hart" anwählt.
ursjuerg hat geschrieben:MeisterYoda hat geschrieben:Den Satz verstehe ich nicht ganz, du kannst doch dank Blipper immer auch Runter schalten
Wenn Du z.B. im 2. Gang bei 14200 U/min runterschaltest ergeben sich nach meiner Rechnung im 1. Gang 17973 U/min![]()
Bist Du sicher, dass das gut ist?
MeisterYoda hat geschrieben:Eifelbiker hat geschrieben:@ Yoda
Btw. steht in Köln bei Stute & Hengst eine sehr sehr schicke 2016er in rot mit allehand Zubehörsehr schick ; wenig gelaufen und man kann sicher auch ein Winterschnäppchen machen. Als info
Hi,
habe mal geschaut.![]()
Zustand
Der S1000R befindet sich optisch und technisch in einem guten Zustand.
Durch einen Rutscher auf der rechten Seite, sind folgende Teile beschädigt/verkratzt:
-Motorseitenverkleidung verkratzt, Halter gebrochen
-Bremshebel
-Auspuff verkratzt
-Motorgehäuse verkratzt
-Kühler steht etwas schief
-Frontmaske verkratzt
-Soziusabdeckung verkratzt
und dann noch 12690€ haben wollen, dafür bekomme ich eine 17er mit beiden Paketen und genauso wenig gelaufen und vor allem ohne Schaden.
Zerosugar558 hat geschrieben:Meine Erfahrungen von 2016er auf 2017er
Weitere Anmerkung: Ohne Schmiederäder würde ich sie nie wieder nehmen.
Würde ich den Wechsel wieder machen? Ja
MeisterYoda hat geschrieben:Zerosugar558 hat geschrieben:Meine Erfahrungen von 2016er auf 2017er
Weitere Anmerkung: Ohne Schmiederäder würde ich sie nie wieder nehmen.
Würde ich den Wechsel wieder machen? Ja
Danke für deine Aussagen, warum nicht wieder ohne Schmiedefelgen? So deutlich spürbar?
Wegen deinem Umbau muss ich mal suchen gehen die Tage.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste