Mangfalltaler hat geschrieben:Jetzt wissen wir es - die Hersteller schieben den schwarzen Peter ihren Kunden, also uns, in die Schuhe!
https://www.alpentourer.eu/alpentourer- ... adfahrern/
herbyei hat geschrieben:.
Der Anfang vom Ende? Oder wie könnten die Maßnahmen der Grünen in Österreich lauten, die ja nicht nur auf Tirol, sondern jetzt auch in Wien zugegen sind: Fahrverbote in der Innenstadt, Geheimpläne Innenstadt.
.
Fafnir hat geschrieben:Noch ein Satz zur Frage warum Standgeräusch: Das kann man einigermaßen mit geeichten Geräten gerichtsverwertbar messen. Die Regeln für die Fahrgeräuschmessung sind derart kompliziert und schwierig vor Gericht nachzuvollziehen (muss ja immer noch die Umgebungsgeräusche ohne Motorrad festgestellt werden) dass jeder Jurastudent im ersten Semester jedes Bußgeld erfolgreich zu Fall bringen könnte. Also nimmt man, was man kann. So wie der Hund! Jetzt schließt sich der Kreis wieder.
agentsmith1612 hat geschrieben:Kurz: Die Fahrgeräuschwerte kann man in die Tonne kloppen, sie sind unlogisch, praxisfremd und helfen keinem weiter.
virility hat geschrieben:agentsmith1612 hat geschrieben:Kurz: Die Fahrgeräuschwerte kann man in die Tonne kloppen, sie sind unlogisch, praxisfremd und helfen keinem weiter.
Und dennoch sind diese nach geltendem Recht für die Zulassung ausschlaggebend.
Stellt man jetzt fest, dass das doch dumm ist, dann bitte etwas neues einführen und allen eine Möglichkeit geben sich dann daran zu halten.
Jetzt das STANDgeräusch herbeizunehmen und pauschal alle mit einer Eintragung über 95dB zu bestrafen ist hirnrissig
agentsmith1612 hat geschrieben:- Man nimmt die 95 dbA wohl nicht willkürlich, meiner Meinung nach ist diese Zahl so gewählt weil sie zum großen Teil damit genau die Maschinen trifft die einen Klappenauspuff haben. Sprich Maschinen die im Stand schon > 95 dbA haben sind zwar dank Klappe im Messfenster der Fahrgeräuschmessung leise (weil Klappe zu) aber in anderen Bereichen damit umso lauter (Klappe auf).
e-raser hat geschrieben:agentsmith1612 hat geschrieben:- Man nimmt die 95 dbA wohl nicht willkürlich, meiner Meinung nach ist diese Zahl so gewählt weil sie zum großen Teil damit genau die Maschinen trifft die einen Klappenauspuff haben. Sprich Maschinen die im Stand schon > 95 dbA haben sind zwar dank Klappe im Messfenster der Fahrgeräuschmessung leise (weil Klappe zu) aber in anderen Bereichen damit umso lauter (Klappe auf).
Nicht willkürlich? Naja also eine Pseudo-Begründung gibt‘s natürlich schon. „Bla bla bla Schnitt der deutschen Motorräder sind 85 dB dann sagen wir mal doppelt so laut ist „laut“ also 85 + 10 = 95 dB also nemma fünfaneinzge fertig.“ Genau so sind die 95 dB entstanden, kein Witz. Also wer DAS nicht versteht...
O-Ton (ab Minute 01:00): https://www.tirol.gv.at/fileadmin/press ... 0520-1.mp3
Quelle: https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldu ... usserfern/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste