Speedybln hat geschrieben:Nach 36 Jahren Motorrad fahren muss ich leider eines bestätigen:
Die Motorräder sind in den letzten Jahren seitens der Hersteller viel lauter geworden.
Wenn ich an mir bekannten Strecken eine Pause einlege, ist die "Lärm-Fraktion" unüberhörbar laut geworden, die Summe macht es auch aus.
Es gibt Typen, die sind schon 10 Minuten vorher zu hören, fahren im ersten Gang den ganzen Pass.
Sind langsam aber laut, hörbar bis ins Tal.
Und das Argument, da muss man nicht wohnen, zieht nicht. Viele haben ihren Lebensmittelpunkt dort seit Jahrzehnten.
Die Straßen wurden erst in den letzten Jahren vermehrt durch die erlebnisorientierten Biker mehr genutzt. Dank entsprechender Technik finde ich auch als Ortsfremder vorab die kurvigsten Strecken und plane die in meinen Touren ein. Das mache ich nicht anders und lese vorab in Magazinen oder Foren, wo gibt es tolle Touren.
Das führt zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen + Lärm.
Komme die lauten Biker dann noch mit einem Hänger in das Tourengebiet, belastet sie selbst der Lärm bei der An- und Abreise nicht.
Oder es werden Ohrstöpsel genutzt.
Die Lösung kann nur sein, zukünftig leisere Motorräder zuzulassen und ansonsten laute Umbauten vehement aus dem Verkehr zu ziehen.
Ansonsten wird unser Hobby für unsere Nachkommen nicht mehr möglich sein.
-mat- hat geschrieben:hier ein streigespräch zwischen befürworter und gegner von standgeräuschgrenzwerten in der schweiz: https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... -139879245
das wird spannend...
Svenssons hat geschrieben:Speedybln hat geschrieben:Nach 36 Jahren Motorrad fahren muss ich leider eines bestätigen:
Die Motorräder sind in den letzten Jahren seitens der Hersteller viel lauter geworden.
Wenn ich an mir bekannten Strecken eine Pause einlege, ist die "Lärm-Fraktion" unüberhörbar laut geworden, die Summe macht es auch aus.
Es gibt Typen, die sind schon 10 Minuten vorher zu hören, fahren im ersten Gang den ganzen Pass.
Sind langsam aber laut, hörbar bis ins Tal.
Und das Argument, da muss man nicht wohnen, zieht nicht. Viele haben ihren Lebensmittelpunkt dort seit Jahrzehnten.
Die Straßen wurden erst in den letzten Jahren vermehrt durch die erlebnisorientierten Biker mehr genutzt. Dank entsprechender Technik finde ich auch als Ortsfremder vorab die kurvigsten Strecken und plane die in meinen Touren ein. Das mache ich nicht anders und lese vorab in Magazinen oder Foren, wo gibt es tolle Touren.
Das führt zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen + Lärm.
Komme die lauten Biker dann noch mit einem Hänger in das Tourengebiet, belastet sie selbst der Lärm bei der An- und Abreise nicht.
Oder es werden Ohrstöpsel genutzt.
Die Lösung kann nur sein, zukünftig leisere Motorräder zuzulassen und ansonsten laute Umbauten vehement aus dem Verkehr zu ziehen.
Ansonsten wird unser Hobby für unsere Nachkommen nicht mehr möglich sein.
![]()
![]()
![]()
Ich unterschreibe das auch so. Meine KTM hatte einen Klappenauspuff, geiler Sound, cool, aber total asozial. Meine neue SXR ist deutlich ruhiger. Äh, also im unteren Drehzahlbereich. Ab 6.000 und dann erst recht ab 8.000 U/min: krass! Wie ein Rennwagen! Das das die betroffenen Anwohner etc. zum Kotzen finden kann ich sehr gut verstehen. Das muss nicht sein.
Die Schwachköpfe, die ihre Karre extra lauter machen (Stichwort: dB-Eater entfernen) sind die Kirsche auf der Sahne. Ich denke, bei denen hilft wahrscheinlich nur ein zeitlich nicht geringes Fahrverbot.
Und auch die normalen Karren müssen leiser werden, definitiv. Allerdings: das gleiche für Autos, LKW etc. Und wer schon mal eine E-Harley gehört hat, der wünscht sich den Verbrenner zurück! Das Surren ... HILFE!
Iceman64 hat geschrieben:Svenssons hat geschrieben:Speedybln hat geschrieben:Nach 36 Jahren Motorrad fahren muss ich leider eines bestätigen:
Die Motorräder sind in den letzten Jahren seitens der Hersteller viel lauter geworden.
Wenn ich an mir bekannten Strecken eine Pause einlege, ist die "Lärm-Fraktion" unüberhörbar laut geworden, die Summe macht es auch aus.
Es gibt Typen, die sind schon 10 Minuten vorher zu hören, fahren im ersten Gang den ganzen Pass.
Sind langsam aber laut, hörbar bis ins Tal.
Und das Argument, da muss man nicht wohnen, zieht nicht. Viele haben ihren Lebensmittelpunkt dort seit Jahrzehnten.
Die Straßen wurden erst in den letzten Jahren vermehrt durch die erlebnisorientierten Biker mehr genutzt. Dank entsprechender Technik finde ich auch als Ortsfremder vorab die kurvigsten Strecken und plane die in meinen Touren ein. Das mache ich nicht anders und lese vorab in Magazinen oder Foren, wo gibt es tolle Touren.
Das führt zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen + Lärm.
Komme die lauten Biker dann noch mit einem Hänger in das Tourengebiet, belastet sie selbst der Lärm bei der An- und Abreise nicht.
Oder es werden Ohrstöpsel genutzt.
Die Lösung kann nur sein, zukünftig leisere Motorräder zuzulassen und ansonsten laute Umbauten vehement aus dem Verkehr zu ziehen.
Ansonsten wird unser Hobby für unsere Nachkommen nicht mehr möglich sein.
![]()
![]()
![]()
Ich unterschreibe das auch so. Meine KTM hatte einen Klappenauspuff, geiler Sound, cool, aber total asozial. Meine neue SXR ist deutlich ruhiger. Äh, also im unteren Drehzahlbereich. Ab 6.000 und dann erst recht ab 8.000 U/min: krass! Wie ein Rennwagen! Das das die betroffenen Anwohner etc. zum Kotzen finden kann ich sehr gut verstehen. Das muss nicht sein.
Die Schwachköpfe, die ihre Karre extra lauter machen (Stichwort: dB-Eater entfernen) sind die Kirsche auf der Sahne. Ich denke, bei denen hilft wahrscheinlich nur ein zeitlich nicht geringes Fahrverbot.
Und auch die normalen Karren müssen leiser werden, definitiv. Allerdings: das gleiche für Autos, LKW etc. Und wer schon mal eine E-Harley gehört hat, der wünscht sich den Verbrenner zurück! Das Surren ... HILFE!
![]()
![]()
S1000XR 2017 SC Project ! Gemessen auf der Landesregierung in Linz (OÖ) Mit DB Killer 94,2
Ohne DB Killer 93,1
![]()
![]()
Also, es muss nicht immer lauter sein OHNE !
Andreas XR hat geschrieben:Komisch ist nur das der TüV sagt das man nix eingetragen bekommt, was soll einem das dann helfen.
-mat- hat geschrieben:Andreas XR hat geschrieben:Komisch ist nur das der TüV sagt das man nix eingetragen bekommt, was soll einem das dann helfen.
der witz dabei... in der schweiz steht das nicht im fz-ausweis... ich hab keine ahnung, wie laut meine XR ist, oder wo ich diese Info herbekommen soll.
Shithappens hat geschrieben:Auf dem Typenschild am Rahmen vorn steht es drauf.
Iceman64 hat geschrieben:![]()
![]()
S1000XR 2017 SC Project ! Gemessen auf der Landesregierung in Linz (OÖ) Mit DB Killer 94,2
Ohne DB Killer 93,1
![]()
![]()
Also, es muss nicht immer lauter sein OHNE !
Fischi hat geschrieben:Zum Film "https://www.arte.tv/de/videos/090637-047-A/re-streit-um-motorradlaerm/"
Mangfalltaler hat geschrieben:... Zumal die Tourismussaison jetzt im Winter vermutlich wegen Corona auch ausfallen wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste