Mir geht es auch so, ich habe es trotz (oder unbewusst vielleicht doch auch wegen?

) der Akustik gekauft. Ehrlich gesagt habe ich mir darüber bisher keinen Kopf gemacht. Daher verstehe ich schon die Fahrer, die ein Mopped haben, das legal ist, aber dort nicht fahren darf.
Bei uns hier im Münsterland ist die Anzahl der Moppeds kein Thema, an wenigen Stellen stehen Schilder, dass man bitte leise fahren soll.
Die Anzahl der Moppeds, außer über die Lautstärke, zu reduzieren wird sicherlich rechtlich schwierig. Dennoch ist es so: die Moppeds sind zu laut, eingetragen und legal, und dennoch zu laut. Mein BMW (also Auto) hat eingetragen 78 bzw. 69 dB. Und meine XR? 95 und 77 dB. Wenn man nun weiß, dass etwa 10 dB mehr als doppelt so laut wahrgenommen werden, dann ist meine XR mindestens DOPPELT SO LAUT wie mein X1!
Und dann wundern wir uns, dass Menschen sich dagegen wehren?
Wenn es viele sind, die STVO-gemäß fahren und so laut sind wie ein normales Auto, dann gäbe es erheblich weniger Proteste! Definitv! Und daher wird es auf Dauer garantiert eine Lärmabsenkung geben. Erst recht, wenn es immer mehr E-Auto gibt, die nur einen geringen Motorenlärm erzeugen.
Größe hat nichts mit Länge zu tun.