Steff798R hat geschrieben:advance28 hat geschrieben:Steff798R hat geschrieben:advance28 hat geschrieben:Vom Hocker hat es auch keinen bei der alten S1R gerissen, die sind halt einfach für die Landstraße perfekt!
Doch, schau dir mal die Testberichte von 2014 und 2015 an.
Die kenn ich, hatte die 14er in rot und die 15er in blackstorm
Warte mal die Tests von PS und Motorrad ab

Was du bisher für Motorräder hattest, spielt ja für die Bewertung der Testberichte keine Rolle.
Und die waren eben bei den Vorgängermodellen deutlich besser, das ist einfach Fakt.
Servus,
also ich weiss nicht, welche TestberichtE du meinst. Falls du den 1000 PS Müll meinst, gebe ich dir recht, aber schaue dir die Vids, die bisher online sind, mal genau an, da stellst du in den Aussagen der einzelnen Tester erstaunliche Widersprüche fest (Beispiel Zonko Vibrationen etc)
Falls du den Bericht aus Motorrad - ich glaube 7/21 - meinst, wüsste ich nicht, was es auszusetzen gibt. Besser gehts ja wohl kaum.
Falls du den Vergleichstest aus Motorrad 10/21 meinst (Vgl R alt ggü R neu), wüsste ich auch nicht, was es zu kritisieren gibt…723 P sind nicht so schlecht…und zwar auch besser als die Punkte zb der SF vom letzten Jahr…
Warten wir doch mal die Tests in Motorrad und PS ab.
Aber sei‘s drum: für mich zählt schlicht das Fahrgefühl, und das ist mE nahezu perfekt für den Bereich, für den das Moped gebaut ist. Sie ist tatsächlich eine Allzweckwaffe, mit der dich - gleiches Fahrerniveau vorausgesetzt - auf der LS mit kurvigem Geläuf nur sehr wenige abhängen werden.
Kleine Anmerkung am Rande: es liegt in der Natur der Sache, dass der Eigentümer des alten Modells natürlich nicht unbedingt darauf erpicht ist, dass die Neue sich als das Bessere herausstellt….
