RRwolli hat geschrieben:das kann mehrere Ursachen haben, Unwucht in den Rädern, Lenkkopflager, Radlager, irgendetwas nicht richt angezogen etc.
Artvox hat geschrieben:Die Info fehlte ja dann.
Nur beim Fahren oder auch im Stand ?
Wenn es weg ist mit gezogenen Kupplung, würde ich auch mal in dieser Richtung schauen. Kupplungskorb,Verschraubung usw.
Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
papajo hat geschrieben:Damit wir dich und /oder dein Motorrad nicht in Einzelteilen aufsammeln müssen, geht der Laie in die Werkstatt und lässt die Profis ran.
Lockee hat geschrieben:papajo hat geschrieben:Damit wir dich und /oder dein Motorrad nicht in Einzelteilen aufsammeln müssen, geht der Laie in die Werkstatt und lässt die Profis ran.
Okay, kann man ungefähr sagen was so eine Reparatur kosten würde?
Von bis??
Lockee hat geschrieben:Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Super, danke für den Tipp. Kann man sowas als leihe selbst machen oder sollte man damit in die Werkstatt?
TCH4 hat geschrieben:Lockee hat geschrieben:Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Super, danke für den Tipp. Kann man sowas als leihe selbst machen oder sollte man damit in die Werkstatt?
Du brauchst ja nicht rumschrauben. Zur Prüfung genügt es zunächst mal, das Motorrad hinten aufzubocken und zu prüfen, ob man das Hinterrad seitlich bewegen kann und wenn da Spiel ist, was dann das Radlager/Lager Kettenradträger wäre. Wenn Du das Hinterrad ausbauen kannst, dann kannst du auch den Kettenradträger abnehmen und nach den Ruckdämpfern schauen. Wenn Du aber gar keine Kenntnisse dafür hast, dann lass es sein.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste