Wasserpumpe defekt

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Wasserpumpe defekt

Beitragvon Roadrunner62 » 17.07.2023, 21:56

Meine M1000R ist jetzt 1 Monat alt und schon läuft Kühlwasser aus. War bei meiner S1000R davor nach ca 11.000km. Bin ich ein Einzelfall oder hatte schon der eine oder andere das gleiche Problem. Die Reparatur ist ja schon aufwändig, da die Ölwann ab muss.
Benutzeravatar
Roadrunner62
 
Beiträge: 91
Registriert: 01.10.2020, 15:07
Motorrad: S1000R Mj 2022

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon RRwolli » 18.07.2023, 12:57

wäre nicht die erste Wasserpumpe die getauscht wird. Bei meiner RR wurde die getauscht, bei meiner XR wollte man die beim nächsten Service auch tauschen. Also kein Einzelfall.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2947
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Alex87 » 18.07.2023, 13:57

War bei meiner RR ebenfalls nach nicht mal 10.000km. Wir testen eben deren Produkte und zahlen dafür.
Alex87
 
Beiträge: 412
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon King-of-Rims » 18.07.2023, 14:44

Ihr testet nur die Dichtungen. :mrgreen:
Wenn Du nicht bist wie alle anderen, dann mache es auch nicht wie alle anderen.
Benutzeravatar
King-of-Rims
 
Beiträge: 416
Registriert: 28.09.2021, 14:23
Wohnort: 98673 Eisfeld
Motorrad: BMW S1000R K63

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon sotnl » 18.07.2023, 15:41

Keine Sorge, 5 Jahre Garantie und Wartung ...
danach kommt der große Reset und es ist nichts mehr erlaubt....
sotnl
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.03.2023, 20:31
Motorrad: m1000r

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Roadrunner62 » 19.07.2023, 07:43

RRwolli hat geschrieben:wäre nicht die erste Wasserpumpe die getauscht wird. Bei meiner RR wurde die getauscht, bei meiner XR wollte man die beim nächsten Service auch tauschen. Also kein Einzelfall.


Beim Vorgängermodell bis EU4 war das auch einfacher. Aber hier jetzt?
Benutzeravatar
Roadrunner62
 
Beiträge: 91
Registriert: 01.10.2020, 15:07
Motorrad: S1000R Mj 2022

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Roadrunner62 » 19.07.2023, 07:48

Nach Aussage des Freundlichen wurden bei den EU5 schon im Verhältnis mehr Wapus getauscht als bei den Vorgängern. Man kann quasi drauf warten und BMW hat noch keine Lösung. Auch eine getauschte hält nur eine begrenzte Zeit.Wer nicht so viel fährt, den trifft es vllt erst am Ende der Garantie oder danach.
Benutzeravatar
Roadrunner62
 
Beiträge: 91
Registriert: 01.10.2020, 15:07
Motorrad: S1000R Mj 2022

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon advance28 » 19.07.2023, 09:08

Mein freundlicher sagte mir, dass es nur einige Ausreißer gegeben hätte! Betroffen waren bis jetzt nur die 21-22er Modelle. Bei den Ducati V4 Motoren ist es an der Tagesordnung, dass die WAPU's Reihenweise getauscht wurden.
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 271
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: bald S1RR '25

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Alex87 » 19.07.2023, 11:12

Roadrunner62 hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen wurden bei den EU5 schon im Verhältnis mehr Wapus getauscht als bei den Vorgängern. Man kann quasi drauf warten und BMW hat noch keine Lösung. Auch eine getauschte hält nur eine begrenzte Zeit.Wer nicht so viel fährt, den trifft es vllt erst am Ende der Garantie oder danach.


Aber warum krepieren die Wasserpumpen so oft? Wie gesagt, bei mir nach der Winterpause, angemacht, ausgelaufen.

Hat sich hier einer schon intensiver mit befasst? Sind hauptsächlich die Dichtgummis welche die Probleme bereiten?
Alex87
 
Beiträge: 412
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Roadrunner62 » 19.07.2023, 11:33

advance28 hat geschrieben:Mein freundlicher sagte mir, dass es nur einige Ausreißer gegeben hätte! Betroffen waren bis jetzt nur die 21-22er Modelle. Bei den Ducati V4 Motoren ist es an der Tagesordnung, dass die WAPU's Reihenweise getauscht wurden.


Ich hab ne 23er.

Und jedem sollte klar sein, dass die Wapus aller EU5 Motoren, ob R, RR, XR, S oder M, betroffen sind. Da die meisten hier ca 3-4000km pro Jahr fahren, ist man erst am Ende der Garantiezeit oder danach betroffen. Und das kostet richtig Geld!

Der Druck auf BMW muss groß werden, damit hier was passiert!!!!!

Mein Problem ist gelöst. BMW nimmt sie zurück. Ohne jeglichen Einwand. Das ist die Offenbarung, dass sie keine Lösung haben auf absehbare Zeit. Und die wollen den Deckel draufhalten. Die Konstruktion der Öl-und Wasserpumpe als eine kompakte Einheit hat keine Lebensdauerleistung. Fehlkonstruktion oder unterdimensionierte Teile. Geht ja nur um Marge seit dem neuen Vorstand.
Benutzeravatar
Roadrunner62
 
Beiträge: 91
Registriert: 01.10.2020, 15:07
Motorrad: S1000R Mj 2022

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon King-of-Rims » 19.07.2023, 11:40

Alex87 hat geschrieben:
Roadrunner62 hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen wurden bei den EU5 schon im Verhältnis mehr Wapus getauscht als bei den Vorgängern. Man kann quasi drauf warten und BMW hat noch keine Lösung. Auch eine getauschte hält nur eine begrenzte Zeit.Wer nicht so viel fährt, den trifft es vllt erst am Ende der Garantie oder danach.


Aber warum krepieren die Wasserpumpen so oft? Wie gesagt, bei mir nach der Winterpause, angemacht, ausgelaufen.

Hat sich hier einer schon intensiver mit befasst? Sind hauptsächlich die Dichtgummis welche die Probleme bereiten?


Eine Möglichkeit ist die primäre wasserpumpendichtung. Auf die würde ich tippen. Wird am Ende nur BMW Wissen.
Wenn Du nicht bist wie alle anderen, dann mache es auch nicht wie alle anderen.
Benutzeravatar
King-of-Rims
 
Beiträge: 416
Registriert: 28.09.2021, 14:23
Wohnort: 98673 Eisfeld
Motorrad: BMW S1000R K63

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon sotnl » 19.07.2023, 15:16

auf der alten S1000R 20 Min
jetzt ein Tag Arbeit.
Können Sie hoffen, dass sie intakt bleiben?

Link aus dem Handbuch https://1drv.ms/b/s!AsH-a9vUWYUsgbr4BVSZqqFbkWE3zzU?e=lGHUa0
sotnl
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.03.2023, 20:31
Motorrad: m1000r

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Neo2005 » 19.07.2023, 22:01

Roadrunner62 hat geschrieben:
advance28 hat geschrieben:Mein freundlicher sagte mir, dass es nur einige Ausreißer gegeben hätte! Betroffen waren bis jetzt nur die 21-22er Modelle. Bei den Ducati V4 Motoren ist es an der Tagesordnung, dass die WAPU's Reihenweise getauscht wurden.


Ich hab ne 23er.

Und jedem sollte klar sein, dass die Wapus aller EU5 Motoren, ob R, RR, XR, S oder M, betroffen sind. Da die meisten hier ca 3-4000km pro Jahr fahren, ist man erst am Ende der Garantiezeit oder danach betroffen. Und das kostet richtig Geld!

Der Druck auf BMW muss groß werden, damit hier was passiert!!!!!

Mein Problem ist gelöst. BMW nimmt sie zurück. Ohne jeglichen Einwand. Das ist die Offenbarung, dass sie keine Lösung haben auf absehbare Zeit. Und die wollen den Deckel draufhalten. Die Konstruktion der Öl-und Wasserpumpe als eine kompakte Einheit hat keine Lebensdauerleistung. Fehlkonstruktion oder unterdimensionierte Teile. Geht ja nur um Marge seit dem neuen Vorstand.


Heisst "BMW nimmt sie zurück" Du hast das Mopped gewandelt? Was kaufst jetzt? Oder hab ich das falsch verstanden scratch
Neo2005
 
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Roadrunner62 » 20.07.2023, 14:34

Das hast Du richtig verstanden. Ich grübele gerade.
Benutzeravatar
Roadrunner62
 
Beiträge: 91
Registriert: 01.10.2020, 15:07
Motorrad: S1000R Mj 2022

Re: Wasserpumpe defekt

Beitragvon Lampe » 20.07.2023, 19:08

hi,
und was kostet dir das?
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Nächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste