Reifen und TC/ABS

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Volker_D » 08.12.2009, 13:47

@ Achim: Danke für die Freigaben :-)

Für mich wärs der Racetec K3. Einen Pilot Road würde ich dem Baby nicht zumuten. Aber die S1000 wird den Geltungsbereich der StVO :-) eh sehr selten sehen.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 08.12.2009, 14:03

Auf meiner Maschine waren die Metzler montiert. Zum Einfahren und für die Arbeiten auf dem Prüfstand gut genug. Danach bekommt mein Baby nur noch profillose Dichtungsringe an die Füße (Slicks).
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon nanard » 08.12.2009, 14:36

@all,

its really "unverantwortlich" den MPRoad 2 für die RR freizugeben !!!! Hätte verstanden wenn es der Pilot Power 2 gewesen wäre :!: :!:
Ja nu, bei uns in der freien Schweiz haben wir diese Freigaben-Probleme nicht, zum Glück :lol: :lol:
Meine RR wird nach der Einfahrzeit auch Slicks bekommen....für die Renne :P :P

Gruss aus der heute sonnigen West-Schweiz (werde wohl eine kleine Rundfahrt mit der K12S machen :D )
Nanard
R1200R , S1000RR.....and now a fun bike, Street Triple, yesssssss !
Bild
Benutzeravatar
nanard
 
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2008, 00:49
Wohnort: CH-LAUSANNE

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon scarlo » 08.12.2009, 14:44

nanard hat geschrieben:@all,

its really "unverantwortlich" den MPRoad 2 für die RR freizugeben !!!! Hätte verstanden wenn es der Pilot Power 2 gewesen wäre :!: :!:


Kann ich nicht nach vollziehen wieso das unverantwortlich sein soll.
Der Michelin PiRo ist für die Landstraße sicher nicht schlecht. V.a. mit der 2 Phasen-Mischung. Sprich die Flanken sind weicher und der MIttelsteg härter für mehr Laufleistung.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon nanard » 08.12.2009, 19:27

Scarlo hat geschrieben :
Der Michelin PiRo ist für die Landstraße sicher nicht schlecht. V.a. mit der 2 Phasen-Mischung. Sprich die Flanken sind weicher und der MIttelsteg härter für mehr Laufleistung.[/quote]

Ich habe beide Reifen ausführlich ausprobiert (MP Road 2 und MP Power 2), und zwar auf meiner K12S, auf meiner HP2 Enduro mit 17' Felgen und schliesslich auf meiner R12R. Der PiRo 2 verhält sich traumhaft auf den beiden Boxer-Modellen mit 105 / 110 PS und ist dazu sehr ausdauerhaft. Aber ein Schreck auf der K12S , da rutscht es grauenhaft, wird zu langsam warm, nein das ging nicht gut.....und zwar nicht unbedingt auf Race-Strecken, sondern im Alltag, also rate ich vom Piro für die S1000RR ab :oops: :oops:

Gruss aus der heute trockenen West-Schweiz
Nanard (mit einem neuen Hinterrad-Ständer von Lighttech aber immer noch ohne RR :cry:)
R1200R , S1000RR.....and now a fun bike, Street Triple, yesssssss !
Bild
Benutzeravatar
nanard
 
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2008, 00:49
Wohnort: CH-LAUSANNE

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 24.12.2009, 12:47

Hi Flisi

Laut eines Entwicklungsmitarbeiters von BMW sollte man die TC bei Slicks deaktivieren da diese da wohl zu viel Leistung weg nimmt. Es gibt enorme Unterschiede bei den Slicks, die Dunlops sind da wohl mit die besten und haben schon richtig Grip.
Ob da TC Updatetechnisch wirklich was kommt? Wenn dann entweder der Reifentyp eingegeben werden könnte oder, besser aber enorm aufwendig denk ich, man die TC selbst Programmieren könnte=kann man sich aber wohl locker mal ordentlich verrennen...

fg :mrgreen:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon powerslide » 24.12.2009, 13:05

Snoopy555 hat geschrieben:Hi Flisi

Ob da TC Updatetechnisch wirklich was kommt? Wenn dann entweder der Reifentyp eingegeben werden könnte oder, besser aber enorm aufwendig denk ich, man die TC selbst Programmieren könnte=kann man sich aber wohl locker mal ordentlich verrennen...

fg :mrgreen:


Falls da was kommen sollte, wär da sicher besser,die BMW Techniker würden zur manuellen Einstellung eine stufenweise Regulierung ermöglichen.
Sonst läuft man Gefahr plötzlich mit einer kpl. fehlerhaften Programmierung von der Piste zu fliegen.
powerslide
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.08.2009, 00:34

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 24.12.2009, 14:16

Snoopy555 hat geschrieben:Hi Flisi

Laut eines Entwicklungsmitarbeiters von BMW sollte man die TC bei Slicks deaktivieren da diese da wohl zu viel Leistung weg nimmt.



Dies würde mich nicht sehr erfreuen.
Hab mal einen Satz Power One besorgt damit sollte es zu testen sein ob die TC was kann.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 24.12.2009, 14:36

Das die Tc kein Allheilmittel ist ist für mich klar, wie soll das gehen wenn man sieht was die Teams in der WM für Aufwand betreiben...
Im Trockenen mit Slicks wirds wohl nix bringen da die Haftgrenze wohl zu hoch liegt...im Regen ist das wahrscheinlich was anderes.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 24.12.2009, 14:45

Klar ist einen TC keinen Garantie dass ich am Scheitelpunkt die TK uf 100% stellen kann.

Wenn ich aber normal aufziehe und das Hinterrad zu viel Schlupf bekommt sollte eine gute TC in der Lage sein es nachzuregeln.
Das erwarte ich wenigstens von dem BMW Teil ist ja nicht so ein Motordrehzalabhängiges Bazza Ding.


Einen TC aus der WM oder GP ist auch nicht ganz vergelichbar mit der einer Serien BMW :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 24.12.2009, 15:13

Flisi hat geschrieben:Klar ist einen TC keinen Garantie dass ich am Scheitelpunkt die TK uf 100% stellen kann.

Wenn ich aber normal aufziehe und das Hinterrad zu viel Schlupf bekommt sollte eine gute TC in der Lage sein es nachzuregeln.
Das erwarte ich wenigstens von dem BMW Teil ist ja nicht so ein Motordrehzalabhängiges Bazza Ding.


Einen TC aus der WM oder GP ist auch nicht ganz vergelichbar mit der einer Serien BMW :wink:


Deswegen kanns auch nicht all das was solch ein System kann;) Dass was du erwartest kann das System laut meinen Informationen aus dem Sportbikepokal allerdings nicht, deshalb die Empfehlung man solle bei Slicks mit viel Grip die Tc ausschalten, sie kostet dann wohl Zeit.
Vielleicht wird das durch weiterentwicklung jedoch umgänglicher...
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 24.12.2009, 15:43

Bald darf ich sie ja fahren und dann weis ich ob es für mich funktioniert oder nicht. :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon blumenpflücker » 24.12.2009, 15:46

Flisi hat geschrieben:Bald darf ich sie ja fahren und dann weis ich ob es für mich funktioniert oder nicht. :wink:


Tja Flisi...diese Frage kannst Du dir nur selber beantworten :mrgreen:


Grundsätzlich sage ich aber mal das es funktioniert :wink:

Und wenn nich, dann is der Stuppi schuld :roll:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 24.12.2009, 15:53

blumenpflücker hat geschrieben:Grundsätzlich sage ich aber mal das es funktioniert :wink:

Und wenn nich, dann is der Stuppi schuld :roll:


Ich denke auch das es funktioniert :wink:
Stuppi ist eh immer an allem schuld :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Stuppi#22 » 25.12.2009, 11:53

Wat,wat is los?!?!?
Wieso bin ich jetzt schon wieder schuld??!?
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste