chli1976 hat geschrieben:Wie hast Du die Fehler gelöscht. Hast Du ein einsprechendes Diagnosegerät oder hast es bei BMW löschen lassen ?
Wenn Du den Widerstand steckst, sollte die Zündung aus sein. Mit gestecktem Widerstand ist dann die Fehlermeldung im Display weg. Der Fehler bleibt im Steuergerät als Hinweis für den Service bestehen. Da er aber nicht mehr angezeigt wird, stört mich das überhaupt nicht. Der Fehlerspeicher wird eh bei der nächsten Inspektion gelöscht.
chli1976 hat geschrieben:Wie sieht der Diagnosestecker aus genormter OBD Stecker 16 Pin ? Habe VCDS und kann z.B bei einer Triumph Daytona Bj.2004 mit 16 poligen Stecker den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen und löschen.
Der Stecker ist rund und sitzt im Heck hinter der Batterie auf dem Sicherungskasten. Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, weil ich selbst bei dem Umbau der mechanischen Teile und der Verkleidung mitgearbeitet habe. Den elektronischen Teil haben Techniker bei KALEX gelöst. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Klaus und Hermann für die tolle Unterstützung.
chli1976 hat geschrieben:Noch eine andere Frage. Wie sieht es mit der Serviceanzeige aus, lässt sich die ohne Diagnosegerät, mittels Tastenkombination zurücksetzen?
Das kann ich Dir leider gar nicht beantworten. Wenn die Frage für Dich sehr wichtig ist, kann ich mich gerne für Dich erkundigen.