Hi flinkster,
auch wenn Du den Stiefel optisch nicht so schön findest:
mit dem Daytona EVO Sports GTX bin ich im Februar 2009 auf dem Motorrad bis Alcarraz (Rennstrecke in Spanien) gefahren.
1.800km ohne irgendein Drücken oder kalte Füsse. 14h Fahren plus 2h gesamt für die Tankstops alle 180km...
Im April dann dort vier Tage auf der Rennstrecke.
Insgesamt seit ca. 70.000km im Einsatz
Für mich ist dieser Stiefel der Allrounder überhaupt.
Letztes Jahr fuhr Ich hauptsächlich auf der Rennstrecke mit dem Dainese AXIAL PRO IN - zum laufen taugen die aber weniger...
Seit diesem Frühjahr habe Ich noch zusätzlich den Daytona Security Evo G3 - der sitzt enger als der EVO Sports, ist zum laufen etwas schlechter, zum Fahren aber TOP.
viewtopic.php?f=25&t=2630&p=46281#p45295 Für mich sind die G3 optisch ok, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft