Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon tsunami » 12.05.2012, 18:43

was hast du denn für ein baujahr ?
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon tsunami » 12.05.2012, 18:56

ja da waren die getrieb - probleme.
habe schon befürchtet, das du ne " neue " hast. denn da gehts ja um die pleuellagerschrauben, und obwohl ich in brünn war und das moped auch sonst artgerecht bewege, ist bei km stand 3000 noch alles gut.
aber ich denke mal das du da in sachen garantie kein problem haben wirst..........................oder ?
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon jensemann » 14.05.2012, 20:22

ich hab immer noch nichts von meinem BMW Händler gehört ... Nur auf meine direkte Mail an BMW hat man jetzt aus München reagiert.
Wenigstens drückt man dort sein bedauern zu meinem Getriebeproblem aus...
Der Händler hat aber wohl schon berichtet - das ich eine Zubehörrastenanlage dran habe ( wer eigentlich nicht) und das man nun prüfe ob die Getriebeprobleme daher rühren .... noch in KW 19 wird die Anlage komplett gereinigt und leichtgängig gemacht und eine Probefahrt absolviert. Danach kann er wohl beurteilen , ob das Getriebe tatsächlich beschädigt ist ( Ich lach mich tot :lol: :lol: :lol: )

Interessant finde ich bei meinem Händler - dass dieser keine Garantieverlängerung anbietet. BMW hat mir geschrieben, dass ich hierfür einen anderen Händler aufsuchen solle.
Benutzeravatar
jensemann
 
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2010, 16:22

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon folger » 14.05.2012, 20:28

jensemann hat geschrieben:
Interessant finde ich bei meinem Händler - dass dieser keine Garantieverlängerung anbietet. BMW hat mir geschrieben, dass ich hierfür einen anderen Händler aufsuchen solle.


Diese Garantieverlängerung ist schliesslich auch kein BMW-Produkt. Es handelt sich dabei um einen Vertrag mit einer Versicherung. Verschiedene Händler bieten verschiedene Versicherungen/"Garantien" an. Mit BMW hat das ganze eigentlich nix zu tun. Es ist keine Verlängerung der BMW-Gewährleistung.

Viele Händler bieten das natürlich an, bzw. stellen den Kontakt zum Anbieter her.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon Micha #230 » 14.05.2012, 21:09

EJ#25 hat geschrieben:Das Getriebe scheint ein echtes Problem zu sein. Ich hatte schon nach ca. 2500km sehr viele Späne am Magneten der Ablassschraube. Das Öl war außerdem schwarz wie die Nacht. Von Anfang an machte der 5. und 6. beim Hochschalten unter Volllast Probleme. In Brünn, vor zwei Wochen, mußte ich immer wieder ausrollen, weil beim Runterschalten in den 3. eben dieser nicht einrastete und mich irgendwo zwischen den Gängen befand. Das ist meines Erachtens sehr gefährlich, doch bei BMW sieht man das ganz entspannt. Einmal stand die S1000 deshalb schon beim Händler, es durfte der Motor aber nicht geöffnet werden, wurde angeblich verboten von der BMW Garantieabwicklung. Macht ja nix, ich bring das Ding ja jedesmal nur ca. 200km einfacher Weg dorthin. Nun dürfte der Motor angeblich mal genauer angeschaut werden, aber es sind irgendwelche Schrauben nicht lieferbar!?
Das Motorrad ist super, aber die Art, wie mit Problemen umgegangen wird, verstehe ich nicht. Da fühlte ich mich beim Ducatidealer besser aufgehoben. Der baute mal schnell zwischen zwei Renntrainings über Nacht ein neues Getriebe in die 1098 und regelte das dann mit dem Hersteller.

Gruß, ej#25


Genau das kann ich 1 zu 1 wieder geben!
Meine ist auch 06/2010
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon tom » 14.05.2012, 21:16

folger hat geschrieben:Diese Garantieverlängerung ist schliesslich auch kein BMW-Produkt. Es handelt sich dabei um einen Vertrag mit einer Versicherung. Verschiedene Händler bieten verschiedene Versicherungen/"Garantien" an. Mit BMW hat das ganze eigentlich nix zu tun. Es ist keine Verlängerung der BMW-Gewährleistung.


.. dann schau mal hier: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Es ist zwar eine Versicherung bei einem anderen Versicherungsunternehmen, aber sehr wohl ein direkt von BMW angebotenes Produkt.
Benutzeravatar
tom
 
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2010, 20:52
Motorrad: 2012er S1000RR

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon folger » 14.05.2012, 21:42

tom hat geschrieben:
folger hat geschrieben:Diese Garantieverlängerung ist schliesslich auch kein BMW-Produkt. Es handelt sich dabei um einen Vertrag mit einer Versicherung. Verschiedene Händler bieten verschiedene Versicherungen/"Garantien" an. Mit BMW hat das ganze eigentlich nix zu tun. Es ist keine Verlängerung der BMW-Gewährleistung.


.. dann schau mal hier: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Es ist zwar eine Versicherung bei einem anderen Versicherungsunternehmen, aber sehr wohl ein direkt von BMW angebotenes Produkt.




...angeboten von der CG CAR-Garantie Versicherungs AG....
beworben von BMW
Zuletzt geändert von folger am 14.05.2012, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon folger » 14.05.2012, 21:47

Ebenso hat die BMW-Top Cover Versicherung nichts mit BMW zu tun, sondern wird von der Ergo angeboten.

BMW bewirbt die Produkte nur. Anbieten tut sie aber nicht BMW direkt. Dein Vertragspartner ist eine Versicherung. Keine BMW-Beteiligung.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Renntraining in Most ---> Getriebeschaden

Beitragvon twowheels » 22.05.2012, 18:45

Mein Hobel steht auch beim Händler seit 3 Wochen. 2300km auf der Uhr, EZ: 02.2010. 1000km auf der Landstraße eingefahren und dann nur noch Rennstrecke, naja nur noch 4 mal ein Wochenende.
Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht. Hab eine HH-Racetec Fußrastenanlage, den Originalen Schaltautomat (welchen ich schon moniert hatte aber nie getauscht wurde von BMW). Angeblich ist BMW nicht so Kulant wenn Sie eine Rennverkleidung sehen aber warten wir es ab, die Getriebeprobleme scheinen sich ja zu häufen!
10 Jahre Suzuki GSX-R auf der Rennstrecke und nie irgend ein Problem. :? Schade eigentlich!
twowheels
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2012, 14:50
Motorrad: BMW S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste