Bremse + ABS komplett leer

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Chris » 25.06.2012, 18:46

Tach zusammen,

ich Depp hab n Problem. Normalerweise mache ich an meinen Kisten (Enduro) den Bremsflüssigkeitswechsel immer selber. Daher meine ich auch, ne Menge Erfahrung geammelt zu haben.
Da ich mir nun für den Beamer Schnellentlüfter gegönnt habe, musse das Ganze natürlich möglichst leer erledigt werden. 1. Möglichkeit: Druck aufbauen, Hebel fixieren und Schrauben tauschen. Da ich aber die Flüssigkiet komplett erneuern wollte, dachte ich, 2. Möglichkeit: machts halt den Kram leer und hinter wieder neu rein.

ABER was ich nicht bedacht hatte, die Karre hat ABS.
Nun steh ich da, ohne Druck und kann auch keinen aufbauen. Denke mal, die ABS Einheit muss erst gefüllt werden.
Hat eine schon mal was ähnliches gemacht, oder immer beim Dealer?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Deko » 25.06.2012, 18:51

Oh oh....!
Dann musst die Kiste zum freundlichen schaffen, damit er die ABS Pumpe ansteuern kann, und das System
wieder Befüllt und Entlüftet wird!
Benutzeravatar
Deko
 
Beiträge: 71
Registriert: 28.11.2010, 11:22
Motorrad: RC8R,15er RR

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Armani5 » 25.06.2012, 18:53

Also bei den Autos kannst du da nichts mehr machen wird bei der RR wird es nicht anderst sein den die Regelventile sind leer und die Pumpe muss angesteuert werden
und dazu brauchst es einen Tester.
Allgemein die RR hat so eine Technik mit Ihrem Can Bus und der ganzen Elektrik da machst du selbst nichts darum gleich ab zum Freundlichen.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon erny » 25.06.2012, 19:11

wird mitm computer gründlich und penibel entlüftet. geht nicht anders. mußt damit zum :)

sag dann mal was er dafür haben will?
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon golf216vau » 25.06.2012, 19:52

Chris hat geschrieben:Tach zusammen,

ich Depp hab n Problem. Normalerweise mache ich an meinen Kisten (Enduro) den Bremsflüssigkeitswechsel immer selber. Daher meine ich auch, ne Menge Erfahrung geammelt zu haben.
Da ich mir nun für den Beamer Schnellentlüfter gegönnt habe, musse das Ganze natürlich möglichst leer erledigt werden. 1. Möglichkeit: Druck aufbauen, Hebel fixieren und Schrauben tauschen. Da ich aber die Flüssigkiet komplett erneuern wollte, dachte ich, 2. Möglichkeit: machts halt den Kram leer und hinter wieder neu rein.

ABER was ich nicht bedacht hatte, die Karre hat ABS.
Nun steh ich da, ohne Druck und kann auch keinen aufbauen. Denke mal, die ABS Einheit muss erst gefüllt werden.
Hat eine schon mal was ähnliches gemacht, oder immer beim Dealer?


Hi,

kann mir nicht vorstellen, das es nur mit dem Tester geht, einfach von Hand wie früher entlüften, das dauert eben seine Zeit, müßte aber gehen, beim Auto brauche ich auch keinen Tester!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Deko » 25.06.2012, 19:56

golf216vau hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Tach zusammen,

ich Depp hab n Problem. Normalerweise mache ich an meinen Kisten (Enduro) den Bremsflüssigkeitswechsel immer selber. Daher meine ich auch, ne Menge Erfahrung geammelt zu haben.
Da ich mir nun für den Beamer Schnellentlüfter gegönnt habe, musse das Ganze natürlich möglichst leer erledigt werden. 1. Möglichkeit: Druck aufbauen, Hebel fixieren und Schrauben tauschen. Da ich aber die Flüssigkiet komplett erneuern wollte, dachte ich, 2. Möglichkeit: machts halt den Kram leer und hinter wieder neu rein.

ABER was ich nicht bedacht hatte, die Karre hat ABS.
Nun steh ich da, ohne Druck und kann auch keinen aufbauen. Denke mal, die ABS Einheit muss erst gefüllt werden.
Hat eine schon mal was ähnliches gemacht, oder immer beim Dealer?


Hi,

kann mir nicht vorstellen, das es nur mit dem Tester geht, einfach von Hand wie früher entlüften, das dauert eben seine Zeit, müßte aber gehen, beim Auto brauche ich auch keinen Tester!

Doch, du brauchst den Tester um die EV und AV im Hydroagregat zu öffnen und zu schließen!
Benutzeravatar
Deko
 
Beiträge: 71
Registriert: 28.11.2010, 11:22
Motorrad: RC8R,15er RR

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon golf216vau » 25.06.2012, 20:17

Hi,

an meiner wurde die Bremspumpe gewechselt und der Mechaniker meinte er brauch keinen Tester anzuschließen, OK das System war nicht komplett leer!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Giovanni » 25.06.2012, 20:32

Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man mit der RR immer zum Händler zum Bremsflüssigkeitswechesel und
nix geht selber ???
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon erny » 25.06.2012, 20:42

Giovanni hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man mit der RR immer zum Händler zum Bremsflüssigkeitswechesel und
nix geht selber ???


nur beim kompletten wechsel muß mit dem computer entlüftet werden - sonst kriegst du die luftbläschen beim abs modulator nicht restlos aus dem system raus.

ohne abs oder nur den bremsschlauch oder pumpe gehts auch so.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Bremse + ABS komplett leer

Beitragvon Deko » 25.06.2012, 20:43

Giovanni hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man mit der RR immer zum Händler zum Bremsflüssigkeitswechesel und
nix geht selber ???

Nein, nur wenn das System komplett leer sein sollte!
Ansonste ganz normal, und schauen das du keine Luft mit einziehst!!
Benutzeravatar
Deko
 
Beiträge: 71
Registriert: 28.11.2010, 11:22
Motorrad: RC8R,15er RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste