also alles geschriebene kann ich nicht nachvollziehen....
simmerring überprüfen????mal im ernst, bin ich mechaniker? ich kann ja eigentlich davon ausgehen, das das ding nach 2 jahren noch funktioniert....wenn ich was überprüfen will fahr ich ducati
Ich verstehe aber nicht, warum auf BMW im allgemeinen so beschimpft wird. die probleme die ihr größten teils beschreibt, sind doch immer händlerproblem. ich kann nur sagen das ich nen super händler habe, mit dem ich super zufrieden bin.
oben genannten probleme bzw. ähnliche probleme hatte ich auch bei anderen marken wie kawa, yamaha bzw. triumph .
Sei es der fall, das ich damals ne 600er wollte, der händler mir aber unbedingt ne 1000er aufschwatzen wollte und zu bequem war, mir ne probefahrt auf ner 600er zu ermöglichen.
der andere wollte mir erst gar nicht ein motorrad verkaufen, sondern hat permantent von seinen arai helmen gelabert. das ich aber ein motorrad will, hat ihn gar nicht interessiert (war dann bei ner bekannten, die etwas später auch dort kaufen wollte, der gleiche fall).
beim dritten waren die preise für service und co einfach ne frechheit (1. inspektion 450€, 2. inspektion 750euro) bwz. wurde es nicht geschafft, bei einer außerplanmäßigen reperatur das motorrad inneralb von 5 werktagen an ein diagnosegerät anzuschliessen. ein freund hatte ebenfalls von letzten besagten händler eine maschine. mit dieser hat er sich renne lang gemacht. eigentlich relativ harmlos. bei ca. 50 km/h das vorderrad verloren. maschine wurde vom händler repariert. als dann 1 jahr später der tüv termin anstand, war das drama groß. der lenkanschlag war abgebrochen. also wirtschaftlichen totalschaden, weil man ja am rahmen nix rumschweisen darf und der tüv nen nachträglich montierten lenkanschlag nicht akzeptiert. der defekt wurde beim sturz nicht festgestellt und der händler hat sich natürlich rausgeredet, dass das ganze erst nach dem sturz passiert ist.
ich stelle mich jetzt nicht hin und sage z.b. triumph, kawa und co ist scheisse...sondern eben "nur" der händler XYZ.
zu den AW...aufpassen hier gibts gravierende unterschiede. ich oute mich jetzt mal, indem ich zugebe, das ich mit der NL NÜNRBERG nicht warm werden. wollte dort nen kennzeichenhalter über winter montieren lassen, weil die maschine dort sowieso eingelagert war.
wie viel das kostet, konnte mir der mechaniker erst nicht sagen. auf mein drängen, dass das ja nicht so schwer sein kann, das er doch abschätzen könne, wie lange das ganze dauern würde und ich davon ausgehe, das das ganze in ca. 1 stunde erledigt sei, stimmte er zu, dass man mit ner stunde wohl hinkomme. dabei wurde mir erklärt 1 stunde = 12AW entspricht. auf die frage, was 1AW kostet, bin ich vom glauben abgefallen....1AW = 8,50€ (oder warens 8,20???)... das wären ja dann 102 euro alleine für die arbeitsstunden

naja, auf jedenfall hab ichs dann den kram zusammengepackt uns selbst montiert.
bei meinen jetztigen bmw händler entspricht 1AW= 5,30€ was meiner meinung nach voll ok ist. Das sind 37% weniger!!!
wenn ich da jetzt was von 168€ für 14AWs+birne lese, kommt das mit 8,50 pro AW meiner meinung nach gut hin.
Was ich halt gelernt habe, ist, dass ich jetzt immer frage, wie eine AW zu vergüten ist....
in summe will ich halt nur sagen, das so aussagen wie BMW IST SCHEISSE sehr pauschalisiert sind. es gibts leider gravierende "qualitätsunterschiede" zwischen den einzelnen händlern einer marke. ABER, DIESE SCHWANKUNGEN GIBTS AUCH BEI ANDERN MARKEN.
ich stimme zu, das sich bmw natürlich sehr bedeckt hält, was z.b. die probleme an der kurbelwelle angeht und das da andere marken bessere öffentlichkeitsarbeit leisten. ich bin aber auch der meinung das die probleme aufgepauscht werden. angelbich sind ja nur 280 motorräder betroffen, wovon 80 stück aus deutschland sind. rechne ich das ganze auf 1800 einheiten in deutschland pro jahr hoch, ist der schnitt gar nicht mehr sooooo schlecht. (vgl. zx10r bj 2011 irgendwas mit 650 einheiten wovon irgendwas mit 550 beim händler stehen- und da gabs auch probleme mit vibrierende ventile).
mich würde z.b. mal eine liste hier im forum interessieren, bei der sich jeder mit kurbelwellenschaden einträgt. ich glaube nicht, dass mehr als 20 leute betroffen sind und dafür wird hier im forum imho ne menge wind gemacht...
klaro ist es für die andern marken ein gefundens fressen wenn bmw (der konkurent der welche alle andern hersteller im gesamtpaket momentan überflüglet), nen fehler macht...
(ok...der schluss war etwas offtopic bezogen auf den 1ten post - zu der überschrift aber ganz passend denke ich)