Neues Problem mit abs dtc....

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: problem mit bremsscheibe hinten

Beitragvon seb68 » 03.08.2012, 21:52

ja hab alles original drin


habe 2 satz felgen hab die felge mit dem verbrauchten reifen raus

und die felge mit neuem reifen und neuer motomaster scheibe rein...


muss morgen nochmal ran vielleciht habe ich ja echt was falsch gemacht was ich mir nicht vorstellen kann aber morgen kommt versuch nummer 2
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: problem mit bremsscheibe hinten

Beitragvon Brombeller Andy » 04.08.2012, 16:19

Hallo seb68,
gibts was neues zu berichten?
hast den fehler gefunden?

Gruß Andy
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: problem mit bremsscheibe hinten

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 17:11

hab nochmal alles ausgebaut eingebaut dann war alles okay


hab bei der ersten fahrt allerdings das problem gehabt das nach ca 15 min das abs und dtc geblinkt hat

hab dann maschine aus gemacht und wieder an.... dann wars weg

muss mal länger fahren nicht das n ring kaputt ist oder so
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 18:32

hab nun das problem das mir das dtc und abs während der fahrt ausfällt.....

ich fahr so 15 min rum und wenn ich so ca. über 120 kmh kommen fällt das dtc und abs aus..... wenn ich anhalte maschine aus amche wieder an dann ist es weg auch kann ich gemütlich fahren ohne das irgendwas ausfällt

was mir auch aufgefallen ist das der tacho dann so "sprünge" macht ich fahr 120 gas angelegt und für milli sekunde zeigt es dann 113 kmh an also ganz komisch


meint ihr das kommt nur vom abs-ring vorne??? hatte mir hier einen gebrauchten aus dem shop bestellt hab nun gelesen das die sau empfindlich sind
der ahtte minimale schleifspuren (also schon bevor ich ihn eingebaut habe) könnte das die ursache sein

Bild

Bild
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AW: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.08.2012, 18:43

Im Handbuch steht explizit drin, dass man beim Ausbau der Räder auf den ABS-Sensor und den Impulsgeber für den Tacho achten soll. Es scheint also, als könnte da schnell etwas kaputt gehen, wenn man nicht aufpasst und sich die Sensoren in den Ringen verhaken.

Deine Problembeschreibung hört sich auf jeden Fall so an, als würden keine validen Daten zum Tacho und dem ABS/DTC Steuergerät gesendet. Das kann grundsätzlich am Ring oder am Sensor liegen. Mein Tipp gilt jedoch dem Sensor, da dieser beim Ausbau einfacher zu beschädigen ist als der Ring.

Probier' am besten mal den Ring zu tauschen, wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, sind es nicht die Sensoren.

Grüße,
Markus
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 19:00

wie gesagt war halt ein gebrauchter ring....

ich bau morgen nochmal die alte felge ein mit dem ring der davor auch ging wenn es immer noch fehler gibt liegt es am sensor.......


also ich achte echt immer extrem auf die sensoren


also bekommt der tacho seine daten auch vorne von dem sensor??? dachte die geschwindigkeit übernimmt ein sensor irgendwo im, am, wie auch immer getriebe
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AW: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.08.2012, 19:24

Meines Wissens wird die Geschwindigkeit vom Rad genommen und nicht vom Getriebe. Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Grüße,
Markus
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon OSM62 » 04.08.2012, 19:36

Meines Wissens wird das Signal vom ABS-Ring (vom Hinterrad) abgenommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon Martin54 » 04.08.2012, 20:01

Evtl ist der Sensorring nur verbeult, was man mit dem Auge aber schwer erkennt. Halte mal den Finger auf den Sensorring und drehe das Rad langsam, dann spürst du eher ob er eine Delle hat. Evtl hattest du bei deinem Problem hinten die Distanzbuchsen nicht (richtig) draufgemacht ? Viel Erfolg , Martin
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 20:09

Wird die Geschwindigkeit von vorne
Oder hinten genommen ??

Könnte mir mehr vorstellen das hinten der Sensor was hat
Als der vorne
Weil hinten ja das nicht gepasst hat
Glaube da könnte der Sensor was abbekommen haben
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 20:27

OSM62 hat geschrieben:Meines Wissens wird das Signal vom ABS-Ring (vom Hinterrad) abgenommen.

@seb68
Lesen...
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 20:38

Meines Wissens ....

Das sagt nicht aus das es zu 100% auch so ist
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 20:51

Das wurde aber mal so geschrieben.
Ich weiss aber die Quelle nicht mehr.

Es gibt auch einen Forumsbeitrag, wo der Sensor sitzt, wenn kein ABS vorhanden ist.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon seb68 » 04.08.2012, 20:59

Dann wird wohl der Sensor hinten am Arsch sein
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Neues Problem mit abs dtc....

Beitragvon meier72 » 04.08.2012, 22:31

Hört sich an wie wenn beim Hinterrad einbau den Distanzring (fallen schnell raus) vergessen hast und beim Anziehen den ABS Ring verbogen. Das würde auch das Schleifen erklären...
Kauf Dir die Hehl-Hülsen die fallen nimm raus :wink: ...Oder gleich PVM Räder mit feststehenden Hülsen :mrgreen:
Der ABS Sensor ist schon stabil, bei meiner (einer der ersten) Maschine sind noch die ersten verbaut und hat auch schon geschliffen usw. Die Ringe sind aber schnell mal verbogen...

Geschwindikeit kommt vom ABS Sensor!!! Bei Maschinen ohne ABS vom Getriebeausgang...
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste