Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon Flisi » 03.02.2010, 19:25

bazi hat geschrieben:@ Filsi: Wozu brauchst du denn den Schießprügel? Schiebst du damit nachts Wache? :mrgreen:


Mir laufen immer Katzen über das Cabriodach, ab und zu schiess ich mal einen damit. :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon Akki » 03.02.2010, 20:05

q-treiberr1200s hat geschrieben:... ich wohne am Ring und kann Dir versichern, das einige der lauten Teile auf dem Hänger geendet sind. Nach der neuen Rechtsprechung soll das nicht mehr möglich sein.

Wenn das "soll" nicht wäre ... also nicht sicher :(
Wenn ich die Anlage von Flisi sehe ist mir die Rechtssprechung fast wurscht ... einfach geil!!!
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon HAF_Div28 » 03.02.2010, 21:08

Flisi hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:@ Filsi: Wozu brauchst du denn den Schießprügel? Schiebst du damit nachts Wache? :mrgreen:


Mir laufen immer Katzen über das Cabriodach, ab und zu schiess ich mal einen damit. :wink:



Sry für den Spam,but, :lol: :lol: :lol: . Geil, einfach Geil :!:

:twisted:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon pRo » 03.02.2010, 22:25

welche rennverkleidung ist das also von welchem anbieter stg racing?
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon Flisi » 03.02.2010, 22:35

Rennverkleidung ist von MRD-Racing
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon q-treiberr1200s » 04.02.2010, 09:53

Akki hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:... ich wohne am Ring und kann Dir versichern, das einige der lauten Teile auf dem Hänger geendet sind. Nach der neuen Rechtsprechung soll das nicht mehr möglich sein.

Wenn das "soll" nicht wäre ... also nicht sicher :(
Wenn ich die Anlage von Flisi sehe ist mir die Rechtssprechung fast wurscht ... einfach geil!!!



Es gibt doch sicher Verkehrsexperten hier im Forum. Ich bin so informiert, das ein Stilllegen des Motos nicht mehr erlaubt ist. Es soll nur noch eine Mängelkarte geben. Vielleicht klärt uns einer fachlich richtig auf.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 10:20

Das wäre sehr gut. In der Motorrad gab es dazu mal einen Artikel. Demnach soll es nur noch 25€ Bußgeld geben. Außerdem soll eine Stilllegung nicht möglich sein. Gilt das immer noch?
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon KalleG » 04.02.2010, 11:41

Leute, könnt Ihr nicht lesen?
Das habe ich doch schon auf Seite 9 erklärt.

Noch gilt es, in ein paar Wochen gibt es aber eine Gestzesänderung mit einem neuen Bußgeldkatalog.
Dann wird es richtig teuer (für den Halter megateuer) und dann werden auch die Gerichte ganz anders entscheiden (müssen).

Aber bitte jetzt nichts durcheinander bringen. Die Beschlagnahmen von Krädern nach Geschwindigkeitsverstößen bleiben wohl weiterhin unechtmäßig.
Wir sprachen aber von Beschlagnahmen nach gravierenden Änderungen am Fahrzeug.
Und die sind dann meines Erachtens wieder sehr gut möglich!


Gruß

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 12:00

Deinen Ton halte ich für unangemessen. Dein Bericht auf Seite 9 beginnt mit den Worten „wenn ich mich recht erinnere“. Das halte ich mal für Halbwissen.

Mich würden fundierte Aussagen interessieren.

Was gilt derzeit für eine Regelung?
Wann tritt eine Änderung ein?
Welche Paragraphen oder Verordnungen sollen geändert werden?
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon KalleG » 04.02.2010, 12:26

sorry, war aber nicht so gemeint, wie es vielleicht angekommen ist.

Gruß

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon KalleG » 04.02.2010, 13:03

@ Murmel

zu Deinen Fragen:

"wenn ich mich richtig erinere" steht mitten im Text und bzog sich nur auf die Höhe der neuen Bußgelder.
Ich habe es zwar gelesen, kann mich aber an die einzelnen Höhen der Bußgelder nicht mehr vollständig erinnern.

Bei Erlöschen der BE war laut Erlass des Innenministeriums des Landes NRW vom 07.03.2007 (Aktenzeichen 44-57.04.04-6) immer ein Verwanungsgeld in Höhe von 25.- Euro gemäß § 30 ff STVZO vogesehen.
Das wurde dann aber mit Erlass vom 19.11.2007 dahingehend geändert, dass hiefür (allerdings nur ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer; also z. B. ein zu lauter Auspuff) nun nur noch ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15,- Euro wegen Verstöße gegen § 46 Nr 12 FZO, Nr 180 BKat vorgesehen war.
Erlöschen der BE mit Gefährung anderer Verkehrsteilnehmer sollte ab diesem Zeitpunkt für andere Kfz. (Autos, Motorräder) 50,- Euro für den Fahrer und 75,- Euro für den Halter kosten.

Diese Regelungen (die zudem nur für NRW gelten; andere Bundesländer handhaben das wieder anders) waren bzw. sind es ja immer noch, das Chaos schlechthin.


Dies soll nun bundeseinheitlich in einem neuen Bußgeldkatalog vereinfacht und (natürlich teurer) geregelt werden.

Wann der tatsächlich rechtskräftig wird, weiß nur der liebe Gott. Angekündigt war er für Anfang 2010.


Viele Grüße

Kalle G.
KalleG
 
Beiträge: 84
Registriert: 23.09.2009, 10:03

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 13:12

Danke Dir Kalle. Jetzt weiss ich wenigstens mal woran ich bin. Die 25€ (ich wohne in NRW) hatte ich nämlich auch im Kopf, wusste aber nie die rechtliche Grundlage dafür.

Dass wir als Motorradfahrer eine unterdrückte Minderheit in Deutschland sind, wissen wir ja alle schon zur genüge. Ich habe auch Verständnis für alle Anwohner, die sich durch übertrieben laute Auspuffanlagen gestört fühlen.

Aber Motorradfahren basiert nun mal auf Emotionen. Ansonsten würde keiner von uns sinnlos und ziellos durch die Lande fahren. Wir genießen nun einmal das tolle Fahrgefühl und die Emotionen dabei. Dazu gehört für mich auch ein gefühlvolles BRUMBRUM. Die heutigen kastrierten Auspuffanlagen nach Euro3 sprechen mich da einfach nicht an. Ich muss allerdings auch keine MotoGP Auspuffanlage fahren und Scheiben zu vibrieren bringen. Was allerdings der Gesetzgeber nun vorhat, halte ich mal wieder für übertrieben. Von einem lauteren Auspuff geht keine Gefährdung aus. Nur leider kann der Deutsche nicht die Kirche im Dorf lassen. Der Deutsche neigt einfach dazu alles übertrieben regeln zu wollen und Motorradfahrer sind kein florierender Wirtschaftszweck und zudem wehren sich halt nicht.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon bazi » 04.02.2010, 15:35

Ich hab nu versucht, mich im Intranet der Polizei schlau zu machen.

Entscheidend ist dieser Satz, den ich gefunden hab:

Die derzeitige rechtliche Situation bezüglich der Ahndung von Verstößen gegen das Abgas- und Geräuschverhalten bei Kraftfahrzeugen ist nicht eindeutig geklärt und für uns somit nicht zufriedenstellend.

Leider gibt es in der Republik mehrere unterschiedliche Ahndungs- und Verfahrensweisen.



Abraten kann ich nur jedem, mit einer reinen Racing-Anlage angehalten zu werden. Dann droht nämlich die Sicherstellung zur Einziehung! Und das ist rechtens!!!!!

Ansonsten kommt es also auf den Einzelafall an. Wie sagte mein Fahrlehrer immer so schön: Zahlen und freundlich sein!
bazi
 

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon Akki » 04.02.2010, 16:46

Ist das alles ein Wahnsinn mit der STVZO ...
Wir (Moped-Fahrer) wollen doch nur Spaß haben ... und dan gehört - wie Murmel es schon erwähnte - etwas Sound dazu ...
Und wen stört es wirklich??? Nur die Paragraphenreiter und Kurrintenkacker (ist das Wort so richtig geschrieben :?: :D )

Ich warte dann erstmal ab, bis evt. am 01.04. der neue B-Katalog raus kommt :evil:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Akrapovic 4>2>1 Voll-Titan Anlage Evo-2

Beitragvon q-treiberr1200s » 04.02.2010, 17:08

Akki hat geschrieben:Ist das alles ein Wahnsinn mit der STVZO ...
Wir (Moped-Fahrer) wollen doch nur Spaß haben ... und dan gehört - wie Murmel es schon erwähnte - etwas Sound dazu ...
Und wen stört es wirklich??? Nur die Paragraphenreiter und Kurrintenkacker (ist das Wort so richtig geschrieben :?: :D )

Ich warte dann erstmal ab, bis evt. am 01.04. der neue B-Katalog raus kommt :evil:





Wie extrem das in Deutschland ist, siehst Du an einem neu hingezogen Anwohner in Breitscheid, der gegen den Lärm der Nordschleife geklagt hat. Er hat Recht bekommen und jetzt wird eine Schallschutzwand aufgebaut.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste