Was ja schon immer ein nerviges Thema war, die Fußschaltung habe ich nun revolutioniert. Original ist ja blöd auf der Renne, Umkehrschaltung wegen Umgewöhnung und Straßenzulassung auch blöd. Jetzt hab ich mir gedacht, warum den Kram nicht wie bei der F1 an den Lenker? Beim Fahrrad hat sich das ja auch bewährt und beim Mofa früher auch. Meine Freundin Aprill hat mir dann Teile besorgt und ich hab drauf los gebastelt. Jetzt steh ich wieder vor der Frage, soll ich einen rechts, einen links, beide Seiten zum hoch und runter....
Was meint Ihr? Ich dachte an so ähnlich wie die BMW Blinkerschalter der GS.
Hallo Cougarman Ein sehr interessantes Thema , bin richtig neugierig geworden!! Was, bzw. welche Teile hat deine Freundin dir besorgt? Möchtest du rein elektronisch oder mechanisch mit Unterstützung des SA schalten? Bin auf deinen Umbau und das Ergebnis schon jetzt gespannt
.......ich weiß aber auch das heute der 1. April ist
ABER - technisch wäre sowas möglich. Ich war ein Jahr in der Formula SAE, da wurde um einen CBR600RR Motor ein Chassis gebaut. Geschaltet wurde kupplungslos am Lenkrad über Wippen, der Schaltvorgang funktionierte pneumatisch. Das ließe sich wohl adaptieren, aber ich würde das Gewicht der Druckluftflasche usw. nicht haben wollen.
Machen wir ein auf 1. April oder wollen wir mal im ernst darüber spekulieren Pneumatik kommt nicht in Frage!!!!! Nur Elektronik mit Servomotoren so ähnlich wie bei den E Schaltungen an Rennrädern
Dafür gibt es doch Kompressoren und die Ladeluft wird dann auch gleich ein wenig im Druck angehoben - bringt dann sogar noch Mehrleistung - zwei Fliegen mit einer Klatsche am 1. April geschlagen
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Trotz 1.April, im Schaltkartbereich ein alter Hut!
Zuviel Gewicht das Ganze!
Auf MickeyMaus-Strecken (Hagen) hab ich ca.2700 - 2900 Schaltvorgänge pro Stunde Fahrzeit (natürlich schaffe ich keine Stunde am Stück), aber wenn man sich mal umschaut in der Szene, fährt fast keiner mit der F1-Wippenschaltung!
könntest Du nicht ne Schaltung bauen die pneumatisch funktioniert. Kleines Röhrchen in den Helm, kurz 'SAUGEN' schält runter, 'BLASEN' schält hoch. Der mechanische Aufwand würde sich in Grenzen halten und bringt keine Unruhe ins Bike.
Gruß an Deine Freundin Aprill.
Uwe
Meinem Alter entsprechend, fahre ich BMW . . .
-S1000RR, falls es mal etwas schneller sein darf/muss. -CBX 750F, Bj. 1986, für's bummeln -NSU Lux, Bj. 1954, mmhhh ...
Nix da pneumatisch, hochdruck oder elektrisch. Schön mit Bowdenzug wie beim Fahrrad. Hat sich seit Jahrhunderten bewährt!
Klar ein Aprilscherz, aber bei der Honda-Automatik garnicht mal so lachhaft. Und wenn jemand ein Problem mit dem Fuß hat auch nicht. Gibt ja auch Daumenbremse. OK, mit dem drehgriff rechts wirds blöd, aber hochschalten mit links...