Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 06.05.2013, 18:43

IceAge hat geschrieben:Ich habe die ohne aufbohren verbaut, wat nun :?:


wieviel Km hast schon runter damit ?
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 06.05.2013, 18:52

Und wer bohrt mir die in Berlin auf?
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 06.05.2013, 21:32

wenn niemand findest schick ich dir eine Adresse....
Der macht des dir :wink:
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon S1RR7 » 06.05.2013, 21:44

hallo,

auf welches mass müssen die m4 gebohrt werden?
passen die anschlüsse der bremsleitungen 1:1?

grüße
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 06.05.2013, 21:50

Brauchst doch nur die Hülsen messen die rausstehen aus dem Gabelfuß.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 06:18

Die Monos auf 12,5 mm aufbohren, damit sie perfekt über die Führungshülsen passen. Die Bremsleitungen kann man verwenden ist aber nicht optimal da die BMW Bremsleitungen sich nicht verdrehen lassen wie z. B.: die Motacc,Melvin
Tausch der Bremsleitungen empfohlen da sonst die Leitung am vorderen Schutzblech streift und sich aufreibt.

2 Leitungen von der Bremspumpe zu den Sättel und Farbig ist möglich.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon IceAge » 07.05.2013, 08:17

MotoCoach hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Ich habe die ohne aufbohren verbaut, wat nun :?:


wieviel Km hast schon runter damit ?



Bis jetzt nur ein Rennen.
Ich habe die von der Pornogale dran. Funzt in meinen AUgen alles super. Doch wo ich das hier alles lese
mach ich mir ein paar gedanken.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon RR Klaus » 07.05.2013, 08:23

Ich gehe davon aus, dass Du Hülsen noch hast. Steck die wieder rein und bohre die Sättel auf. Ist wirklich super easy. Ohne die Führungen "könnten" die Sättel minimal verrutschen..... Alle die jetzt sagen, dass gab es früher auch nicht..... Früher gab es diese brutalen Bremsleistungen nicht und auch die Geschwindigkeiten die wir mit unseren Hobbymotorrädern zwischenzeitlich erreichen werden auch immer höher. G E I L
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon RR Klaus » 07.05.2013, 08:30

Hier mal ein Foto für euch. Hier seht ihr die Führungshülsen bei der Originalgabel(rechts) und auch bei der Öhlinsgabel.
SDC15057.JPG
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 08:43

MotoCoach hat geschrieben:Die Monos auf 12,5 mm aufbohren, damit sie perfekt über die Führungshülsen passen. Die Bremsleitungen kann man verwenden ist aber nicht optimal da die BMW Bremsleitungen sich nicht verdrehen lassen wie z. B.: die Motacc,Melvin
Tausch der Bremsleitungen empfohlen da sonst die Leitung am vorderen Schutzblech streift und sich aufreibt.

2 Leitungen von der Bremspumpe zu den Sättel und Farbig ist möglich.


Damit sind die nicht ABS Fahrzeuge gemeint !
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 07.05.2013, 08:44

RR Klaus hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Du Hülsen noch hast....



Eher nein.. :(

Weis jemand was die kosten? und ob es die einzeln gibt?
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon RR Klaus » 07.05.2013, 08:47

kosten sicherlich ein paar wenige Euro. :D Sicherlich gibt es die einzeln.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 08:49

Gibts einzeln ! Dein BMW Händler besorgt dir die gerne.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 07.05.2013, 10:20

MotoCoach hat geschrieben:Gibts einzeln ! Dein BMW Händler besorgt dir die gerne.


Mein BMW händler hat noch nie was von BMW HP Teilen gehört. :D ich glaube der verkauft ausschließlich BMW 1200 GD Adventure mit Wunderlich Unfug!
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon Langer » 07.05.2013, 14:21

rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Gibts einzeln ! Dein BMW Händler besorgt dir die gerne.


Mein BMW händler hat noch nie was von BMW HP Teilen gehört. :D ich glaube der verkauft ausschließlich BMW 1200 GD Adventure mit Wunderlich Unfug!



:shock: :shock: :shock: :shock: würde ich über einen wechsel nachdenken
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste