RR Klaus hat geschrieben:1. Wir lassen unsere "RR" nicht auf dem hinteren Ständer laufen. 2. wir nennen unsere "RR" nicht Karre. 3. einfach ausgehen ist nicht normal ! .........
bsoi hat geschrieben:
... 1. Motor ging nach beschleunigen und danach starken bremsen und runterschalten einfach aus (wurde hier auch schon öfter wohl beschrieben). ...
Steini__22 hat geschrieben:Hallo und Gruß an "Karren-Fahrer"
bsoi hat geschrieben:
... 1. Motor ging nach beschleunigen und danach starken bremsen und runterschalten einfach aus (wurde hier auch schon öfter wohl beschrieben). ...
Das hängt mit der Schwungmasse der Kurbelwelle zusammen! Beim ersten Modell und HP4 ist die Kurbelwelle leichter und hat somit ein kleineres Massenträgheitsmoment!
und: Ziehst du die Kupplung fällt die Drehzahl in Richtung leerlauf, Motorsteuerung reagiert und reagiert um die Leerlaufdrehzahl zu halten. Fällt die Drehzahl aus dem höheren Bereich ab, schafft es die Standgaseinstellung es nicht, den Motor am Leben zu halten!
Steini__22 hat geschrieben:Hallo und Gruß an "Karren-Fahrer"
bsoi hat geschrieben:
... 1. Motor ging nach beschleunigen und danach starken bremsen und runterschalten einfach aus (wurde hier auch schon öfter wohl beschrieben). ...
Das hängt mit der Schwungmasse der Kurbelwelle zusammen! Beim ersten Modell und HP4 ist die Kurbelwelle leichter und hat somit ein kleineres Massenträgheitsmoment!
und: Ziehst du die Kupplung fällt die Drehzahl in Richtung leerlauf, Motorsteuerung reagiert und reagiert um die Leerlaufdrehzahl zu halten. Fällt die Drehzahl aus dem höheren Bereich ab, schafft es die Standgaseinstellung es nicht, den Motor am Leben zu halten!
mehrschbass hat geschrieben:ich wuerde gar nicht auf die Idee kommen, Bremsentests auf einem Staender zu machen
Haette - um ehrlich zu sein - auch kein rechtes Vertrauen in die <Testergebnisse> fallls ihr wisst was ich meine
Steini__22 hat geschrieben:Hallo und Gruß an "Karren-Fahrer"
bsoi hat geschrieben:
... 1. Motor ging nach beschleunigen und danach starken bremsen und runterschalten einfach aus (wurde hier auch schon öfter wohl beschrieben). ...
Das hängt mit der Schwungmasse der Kurbelwelle zusammen! Beim ersten Modell und HP4 ist die Kurbelwelle leichter und hat somit ein kleineres Massenträgheitsmoment!
und: Ziehst du die Kupplung fällt die Drehzahl in Richtung leerlauf, Motorsteuerung reagiert und reagiert um die Leerlaufdrehzahl zu halten. Fällt die Drehzahl aus dem höheren Bereich ab, schafft es die Standgaseinstellung es nicht, den Motor am Leben zu halten!
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste