Tankpad entfernen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Tankpad entfernen

Beitragvon RRwolli » 11.10.2013, 19:50

Hallo,
wer hat denn sein Tankpad durch ein anderes ersetzt, sprich das Alte wie entfernt. Heißluftfön? Und wie sieht es mit Kleberesten aus.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2942
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon seb68 » 11.10.2013, 20:17

Hab's beim :D machen lassen

Hat nur 70,99euro gekostet und war sehr sauber erledigt
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon MSHPU » 11.10.2013, 20:38

seb68 hat geschrieben:Hat nur 70,99euro gekostet


"Nur" 71 Euro? :shock:

Sowas dauert doch keine 10 Minuten, das sind ja krasse Preise. Normalerweise geht es recht leicht, wenn man es vorher mit dem Fön warm macht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon seb68 » 11.10.2013, 20:42

War auch Ironie

Manchmal frage ich mich echt ob die Leute die eine RR fahren überhaupt n Kugelschreiber bedienen können


Ich habe bestimmt auch schon "sinnlose" Sache gefragt

Aber Leute das ist ein tankpad keine Zylinderkopfdichtung


Außerdem wenn ich in der suche Klebereste eingebe finde ich schon in den ersten 2 Sätzen wie man Klebereste entfernt
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon MSHPU » 11.10.2013, 20:44

Na dann ists ja gut :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon mehrschbass » 11.10.2013, 23:09

seb68 hat geschrieben:War auch Ironie

Manchmal frage ich mich echt ob die Leute die eine RR fahren überhaupt n Kugelschreiber bedienen können


Ich habe bestimmt auch schon "sinnlose" Sache gefragt

Aber Leute das ist ein tankpad keine Zylinderkopfdichtung


Außerdem wenn ich in der suche Klebereste eingebe finde ich schon in den ersten 2 Sätzen wie man Klebereste entfernt


:cool: guter Beitrag
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon Matthias K » 11.10.2013, 23:29

mehrschbass hat geschrieben:
seb68 hat geschrieben:War auch Ironie

Manchmal frage ich mich echt ob die Leute die eine RR fahren überhaupt n Kugelschreiber bedienen können

Ich habe bestimmt auch schon "sinnlose" Sache gefragt

Aber Leute das ist ein tankpad keine Zylinderkopfdichtung


Außerdem wenn ich in der suche Klebereste eingebe finde ich schon in den ersten 2 Sätzen wie man Klebereste entfernt


:cool: guter Beitrag



Sehr sehr gut, meiner Meinung nach 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon RRwolli » 12.10.2013, 00:28

seb68 hat geschrieben:War auch Ironie

Manchmal frage ich mich echt ob die Leute die eine RR fahren überhaupt n Kugelschreiber bedienen können


Ich habe bestimmt auch schon "sinnlose" Sache gefragt

Aber Leute das ist ein tankpad keine Zylinderkopfdichtung


Außerdem wenn ich in der suche Klebereste eingebe finde ich schon in den ersten 2 Sätzen wie man Klebereste entfernt


nutze nur Feder und Tinte.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2942
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Tankpad entfernen

Beitragvon road-runner » 12.10.2013, 10:28

moin...


was ist ein Kugelschreiber??


nehme Meissel und Schieferplatte !! :lol:




Tankpad...ja...mit Fön und Geduld..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste