Steckdose an S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Steckdose an S1000R

Beitragvon Blacky » 08.04.2024, 19:29

Hat jemand schon einmal eine Steckdose im Cockpitbereich einer S1000R (K63) verbaut
oder gibt es hierfür im Zubehör einen Einbausatz?
Ich habe leider hierzu nicht gefunden....
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon alex0815 » 10.04.2024, 14:19

In der Bedienungsanleitung steht :

Unter dem linken
Verkleidungsseitenteil
Unter der Höckerabdeckung
-ohne Diebstahlwarnanlage
(DWA)SA
Stecker für Sonder- und
Rennsport-Zubehör:
Stromversorgung und LIN
Federwegsensor für Vor-
derradgabel (Rennsport-m
Zubehör)

Das sollte das Stecker Kit sein:

USB Ladestrom Anschlusskit für BMW Motorrad mit CAN-Bus Buchse inkl. Reparaturstecker 3-polig 611656 (83300413585) Cartool

https://bauer-united.com/products/usb-l ... w-motorrad
Benutzeravatar
alex0815
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.03.2011, 21:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: M1000R, R1250RS ....

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon Nemo78 » 11.04.2024, 09:22

Meine ist unter dem Brötchen verbaut..muss aber abgesteckt sein da sonst der Bus nicht einschläft und die Batterie nach ner woche leer ist.hab mir den can Adapter gespart da ich nur vor habe es im Notfall zu benutzen ( wollte auch keine Löcher bohren o ä )
Nemo78
 
Beiträge: 169
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon Blacky » 11.04.2024, 16:37

alex0815 hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung steht :

Unter dem linken
Verkleidungsseitenteil
Unter der Höckerabdeckung
-ohne Diebstahlwarnanlage
(DWA)SA
Stecker für Sonder- und
Rennsport-Zubehör:
Stromversorgung und LIN
Federwegsensor für Vor-
derradgabel (Rennsport-m
Zubehör)

Das sollte das Stecker Kit sein:

USB Ladestrom Anschlusskit für BMW Motorrad mit CAN-Bus Buchse inkl. Reparaturstecker 3-polig 611656 (83300413585) Cartool

https://bauer-united.com/products/usb-l ... w-motorrad


Danke für den Hinweis.
Aber ich fragte ja nach einer Lösung für eine Steckdose im Cockpit-Bereich.
Benötige dort Stromversorgung für mein Handy.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 899
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon Uwe 20 » 11.04.2024, 17:28

Blacky hat geschrieben:
alex0815 hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung steht :

Unter dem linken
Verkleidungsseitenteil
Unter der Höckerabdeckung
-ohne Diebstahlwarnanlage
(DWA)SA
Stecker für Sonder- und
Rennsport-Zubehör:
Stromversorgung und LIN
Federwegsensor für Vor-
derradgabel (Rennsport-m
Zubehör)

Das sollte das Stecker Kit sein:

USB Ladestrom Anschlusskit für BMW Motorrad mit CAN-Bus Buchse inkl. Reparaturstecker 3-polig 611656 (83300413585) Cartool

https://bauer-united.com/products/usb-l ... w-motorrad


Danke für den Hinweis.
Aber ich fragte ja nach einer Lösung für eine Steckdose im Cockpit-Bereich.
Benötige dort Stromversorgung für mein Handy.


Wo ist für Dich das linke Verkleidungsteil? scratch
Schau in den Spiegel....dann siehst Du dich selbst
Benutzeravatar
Uwe 20
 
Beiträge: 275
Registriert: 24.07.2017, 11:58
Wohnort: 71735 Eberdingen
Motorrad: S 1000 R

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon wolle83 » 11.04.2024, 22:11

Moin...

vielleicht hilft dir das hier:

viewtopic.php?f=45&t=22830

ist alles das gleiche... ThumbUP
Die Linke zum Gruss. Steffen
___________________________________________
Mein Kleiner Youtube Chanel:
https://www.youtube.com/@DarkRRider
___________________________________________
Benutzeravatar
wolle83
 
Beiträge: 29
Registriert: 25.02.2024, 04:40
Wohnort: Schwerin
Motorrad: S1000RR (k67) bj.21

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon Jo_66 » 12.04.2024, 07:53

Jo_66
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.04.2022, 10:18
Motorrad: M1000RR

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon der-alex » 03.06.2024, 16:20

gibts von daytona...sauberste lösung in meinen augen.

Bild
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Krefeld Hüls
Motorrad: S1000RR,1290SD,SM700

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon toogood84 » 04.06.2024, 08:50

diese hier ist von Amazon und kostet gerade mal 20Euro, dazu noch nen passenden Stecker von BMW und das wird ne super Lösung ThumbUP :D

https://www.amazon.de/Thlevel-Steckdose ... hdGY&psc=1
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.06.2024, 12:04

Perfekt, gefällt mir sogar besser als die Daytonabuchsen, hatte ich damals gesucht aber nichts vernünftiges gefunden.
Brauchte auch USB-A und USB-C.
Und die Verschlusskappen sind auch besser als der Gummilappen von Daytona.

Kannst du nach einer Saison mal deine Erfahrung dazu posten?

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon der-alex » 04.06.2024, 15:42

Schick isset aber ich tu mich immer schwer mir son Chinamüll ans Moppet zu tackern.
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Krefeld Hüls
Motorrad: S1000RR,1290SD,SM700

Re: Steckdose an S1000R

Beitragvon toogood84 » 05.06.2024, 08:57

der-alex hat geschrieben:Schick isset aber ich tu mich immer schwer mir son Chinamüll ans Moppet zu tackern.


im grunden haste natürlich recht!

am Ende kommt so gut wie alles daher und die Qualitätunterschiede sind weit gestaffelt.
Ich bin mal dem Hobby nachgegangen FPV Drohnen zu fliegen, ich kann dort in deutschen Shops Teile bestellen super Hersteller aus diesem Bereich, oder ich bestelle in China direkt, warte dann halt zwei drei Wochen, bekomme es aber am ende für die Hälfte oder noch günstiger. Das Teil ist das gleiche cofus

Die Herstellung diverser Kunststoffabdeckungen/Gehäuse, sowie Steckerverbindungen sind heute alles keine Raketentechnik mehr winkG

Ich kann mir heute ne Honda kaufen und diese 30 Jahre lang ohne Probleme fahren, ich kann aber auch genau so Pech haben und mir ne BMW kaufen und das Montagsmodell erwischen und damit ständig in der Werkstatt stehen winkG
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 41
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste