Lostgrip hat geschrieben:Hallo Chris,
du schreibst zwar Rennstrecke wäre nicht dein Thema, aber ich würde dir trotzdem dazu raten sie mal zu besuchen. Und zwar unabhängig vom Motorrad, auch wenn es keine RR werden sollte. Ich selbst habe es sehr bereut erst jenseits der 30 gewesen zu sein, als ich das erste mal auf der Rennstrecke war.
Die heutigen Motorräder haben alle ein riesiges Potential, das der normale Fahrer fast nicht ausschöpfen kann und auf der Strasse auch nicht sollte. Aber das eigene Limit zu kennen, z.B. bzgl. möglicher Schräglage läßt sich nur auf der Rennstrecke sicher erfahren. Und das eigene Potential und die Reserven des Motorrades zu kennen um sie in Ausnahmesituationen sinnvoll anwenden zu können ist ein großer Sicherheitsfaktor.
Grüße, Frank
Blacky85 hat geschrieben:Der Händler meinte im Prinzip wären es die gleichen Motorräder nur einmal mit und einmal ohne Verkleidung, aber da ich so groß sei, würde ich keinen Unterschied merken...
chRRis hat geschrieben:Mit 1.95 und fahrfertig über 100kg fühl ich mich nicht zu groß für die RR. Mit der originalen Raste ist lediglich der Kniewinkel recht heftig. Kann man sich aber Abhilfe schaffen.
411er hat geschrieben:chRRis hat geschrieben:Mit 1.95 und fahrfertig über 100kg fühl ich mich nicht zu groß für die RR. Mit der originalen Raste ist lediglich der Kniewinkel recht heftig. Kann man sich aber Abhilfe schaffen.
welche rasten hast du denn drauf, bzw. was hast du umgearbeitet?
lgD
Blacky85 hat geschrieben:Bei den 600er'n stört mich diese ständige Schalterei und Hochdreherei, dass fand ich bei der R super angenehm, dass man gemütlich im 4 cruisen kann und ohne zu schalten mal kurz überholen kann.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast