Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlersuche

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlersuche

Beitragvon Gollum » 04.03.2015, 19:59

Hallo zusammen,

ich habe/hatte einen Defekt an meiner 2012er RR.
Beim betätigen des Anlasserknopfes drehte sich nur noch der E-Motor des Anlassers, aber nicht der Motor.
Mehrfach versucht, immer gleiches Ergebnis.

Der BMW-Notdienst hat das Mopped heute morgen abgeholt und zum BMW-Händler gebracht. Dort war der Fehler nachvollziehbar.
Batterie ist. i.O. Keine Fehler im Display. Einfach nur 2 Wochen gestanden nach dem letzten Motorstart.
Also wurde der Anlasser demontiert und begutachtet, ebenso der Freilauf. Ohne Befund. Alles schaute gut aus.
Alles wieder zusammengebaut und siehe da, Anlasser dreht, Freilauf greift,Motor startet.

Hmm, das ist natürlich nicht zufriedenstellend. Kann ja morgen wieder passieren. Und dann nicht vorḿ Haus, sondern in der Walachei. Da hab ich keine Lust drauf.

Darum meine Frage(n).
- Hat jemand eine Detailzeichnung vom Aufbau des gesamten Freilaufs incl. Kraftflussrichtung, damit ich das nachvollziehen kann.
- Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt ?
- Sonstwelche Tips ?

Gruß
gollum
Gollum
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2015, 18:47
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlers

Beitragvon redrooster41 » 04.03.2015, 20:35

Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlers

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.03.2015, 20:37

Gollum hat geschrieben:.... Kann ja morgen wieder passieren. Und dann nicht vorḿ Haus, sondern in der Walachei. Da hab ich keine Lust drauf.

....
- Sonstwelche Tips ?


Anschieben üben :mrgreen:

SCNR ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlers

Beitragvon Gollum » 04.03.2015, 21:21

redrooster41 hat geschrieben:Guck mal hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 26&lang=de


Das ist doch schon mal ein prima Hinweis. Da meine eine der ersten war ist wohl möglich dass der Freilauf mit der alten Nummer drin ist und ein Austausch sinnvoll ist.
Danke für den Link !

Wenn ich das richtig sehe treibt der Anlasser "Zahnrad 6" an, Kraftfluss dann über "3 Freilaufkäfig" und Tellerfeder nach "1" dann Kurbelwelle.
Was mir noch unklar ist, wo stecken die Klinken oder Kugeln des Freilaufs. In "3 Freilaufkäfig".

gollum
Gollum
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2015, 18:47
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlers

Beitragvon Gollum » 18.03.2015, 18:39

Hallo,

Der Freilauf wurde ausgetauscht gegen den mit der "neuen" Teilenummer.
BMW und/oder Cargarantie übernehmen alle Kosten.

Jetzt startet das Mopped wieder und ich muss das mit dem Schieben nicht lernen, was mich froh stimmt :D

Gruß
gollum
Gollum
 
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2015, 18:47
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Anlasser dreht - Motor nicht - Freilauf defekt ? Fehlers

Beitragvon blowman » 18.03.2015, 20:18

ThumbUP ,na da kann die saison ja beginnen.

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste