Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon malik0r » 18.05.2015, 12:45

Na herzlichen Glückwunsch,

ich war am Wochenende in Groß Dölln aufm Kurs und bei ca. 10.000 rpm nimmt der Haufen
schlagartig unter Last kein Gas mehr. Also wie eine Zündunterbrechung...

Hier mal ein Beispiel vom Wochenende:
http://youtu.be/PndkqqNhrPI

Baujahr ist 2010 mit Garantieverlängerung.

aber das Beste zum Schluss, BMW hat bis motte Juni keine Termine mehr frei :ahh:

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße aus Hamburg
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Benny_IX » 18.05.2015, 15:47

Ich hatte das gleich am Wochenende, beim rausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr :shock: da hats geknallt und dann hat die traktionskontrolle geblinkt wie verrückt seit dem bin ich nicht mehr gefahren!
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon malik0r » 18.05.2015, 15:57

ich dachte auch erst es sei das DTC, aber es trat immer wieder auf und die Lampe der DTC leuchtet nicht.

War auch mit einem Pirelli Superbike unterwegs und der hat beim Rausbeschleunigen gar keine Grip-Probleme.
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Kölle » 19.05.2015, 02:35

Ich würde als erstes mal den Benzinfilter checken bzw gleich tauschen.
Vielleicht mal irgendwo schlechten Fusel getankt und das Ding hat sich zugesetzt.
Hatte das mal bei meiner alten Vergaser Kawa das die auf einmal ab ner bestimmten Drehzahl unter Last (ganz wichtig, Leerlauf funktionierte) Aussetzer hatte und wie ein Sack Muscheln lief.
Vielleicht ist die Einspritzung der RR so schlau das sie merkt das nix kommt und deshalb die Zündung unterbricht.

Würd auch gleich mal die Batterie messen. (Ohne Motor an/Leerlauf/Gas) vielleicht nen zellenschluss, defekten Gleichrichter oder ähnliches

....mehr sag ich nicht. Sonst bekommst noch Alpträume ;-)
Kölle
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2015, 20:10
Motorrad: S1000RR / C600Sport

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon klickspeed » 19.05.2015, 07:44

ist der Drehzahlbegrenzer eingestellt ?
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon golf216vau » 19.05.2015, 09:36

Hey,

im Video, sieht es so aus als würdest Du schalten, da die Drehzahl runter geht!

Gruß
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon malik0r » 19.05.2015, 14:27

Das mit dem Benzin könnte sein, aber würde das wirklich immer bei der gleichen Drehzahl (unabhängig vom Gang) so aussehen?

Der Drehzahlbegrenzer ist es nicht und geschaltet wird da auch nicht. Der Haufen sackt so ein, dass ich einmal mit dem Helm auf das
Windschild geschlagen bin :oops:
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Saw100 » 19.05.2015, 17:02

wie alt?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon malik0r » 19.05.2015, 17:18

Saw100 hat geschrieben:wie alt?


31 ;) Das Moped ist ne 06/2010er.
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Kölle » 20.05.2015, 00:22

malik0r hat geschrieben:Das mit dem Benzin könnte sein, aber würde das wirklich immer bei der gleichen Drehzahl (unabhängig vom Gang) so aussehen?


Sagen wir so, der Motor hat eine lastkurve und die ist egal in welchem Gang die gleiche.
Messungen auf dem Prüfstand werden im 6. Gang gemacht da dadurch der Schlupf beim beschleunigen am geringsten aufgrund der grössten Geschwindigkeitsänderung über die Drehzahl ist.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das kennfeld der Einspritzung immer die gleiche Menge Sprit bei gleicher Drehzahl und lastzustand einspritzt und es deshalb das Phänomen unabhängig vom Gang bei der gleichen Drehzahl Auftritt.
(Hast mal versucht ganz sachte zu beschleunigen? Evtl tritt es erst später auf)

Wie gesagt, bei nem vergaser Motor eiert es und es fühlte sich wie ein drehzahlbegrenzer an, aber ne Einspritzung ist "Smart" und wird versuchen die Drehzahl zu verringern um ein abmagern des Gemisches zu verhindern. (Was nicht unbedingt gesund für den Motor ist)

Also einfach mal den Filter raus und schauen ob irgend ein Dreck schon zu rausläuft oder einfach direkt tauschen.
Kostet nicht die Welt und wenn es das ist hast ne Menge Geld bei, freundlichem gespart. :

In fast 5 Jahren kann sich ne Menge Rotz im Filter absetzen. Weiss nicht ob der beim Service gewechselt/gereinigt wird, wobei es reicht einmal schlechten Fussel zu tanken.
Kölle
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2015, 20:10
Motorrad: S1000RR / C600Sport

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Peti » 20.05.2015, 07:49

Unwahrscheinlich aber auch möglich: Tankentlüftung (?)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon Saw100 » 20.05.2015, 19:46

Zündschlos.
Habe 3 Monate gesucht, war im BMW werk.
Keiner was gefunden.
Bis ich selbst das Zündschlos ( nur Microschalter) ausgebaut hatte.
Ist ne billigplastikrampe drin die den Microsch. beim drehen betätigt.
Teil kostet 40 bis 60 DM.
Gewechselt ( 10 min) alless io.
wens das ist, dat findet keiner, weils kein Fehler hinterläst, schuldest du mir ne Cola.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Zündunterbrechnung bei hoher Drehzahl

Beitragvon malik0r » 22.05.2015, 09:01

Vielen Dank für eure Tipps.

Wie komme ich denn an den Kraftstofffilter, konnte dazu im Werkstatthandbuch nichts finden?

Das Schloss gebe ich dann meinem :D als Tipp mit, da sie dann ja eh auf Garantie dort stehen wird.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich kommende Woche in Oschersleben keine Probleme haben werde :/
malik0r
 
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2013, 10:54
Motorrad: BMW S 1000 RR 2015


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste