Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon schrader999 » 08.06.2010, 17:45

Habe gerade meinen Victoria Top Cover TK/VK Versicherunsschein erhalten und bin über folgendes überrascht:

Haftung bei grober Fahrlässigkeit ist nur eingeschränkt. Hier im Forum haben einige geschrieben, dass bei Top Cover die Grobe Fahrlässigkeitsklausel getsrichen ist. Bei mir ist die drin.
In den Vertragsgrundlagen steht "Ist ihr Verhalten grob fahrlässig, sind wir berechtigt, unsere Leistung in einem der Schwere Ihres Verschulden entsprechenden Verhältnis zu kürzen."

Können diejenigen die eine Top Cover bitte mal nachsehen, ob ihr das auch drinhabt, oder wie wurde die Ausschlussklausel bei Euch gestrichen?


Danke.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Michel-RR » 09.06.2010, 14:06

ist bei mir auch so. Keine Streichung der Klausel.
Benutzeravatar
Michel-RR
 
Beiträge: 38
Registriert: 13.09.2009, 16:24

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Giovanni » 09.06.2010, 15:23

Die Versicherungsprämie soll ja für die VK recht niedrig sein, (oder?) aber jetzt
stellt sich die Frage wo geht die grobe Fahrlässigkeit an, und was ist die Versicherung dann wert?? :?:
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon MSHPU » 09.06.2010, 15:47

Genau der Punkte wurde glaube ich schon in einem anderen Thread diskutiert. Ich bin auch bei der Viktoria und ich habe nicht vor, grob Fahrlässig zu fahren. Die Hürde für grobe Fahrlässigkeit ist recht hoch und so dämlich werde ich mich nicht anstellen.

Grobe Fahrlässigkeit ist meist auch grobe Dummheit (Rauchen im Bett vor dem Einschlafen etc.) und ganz ehrlich sehe ich keinen Grund, für extreme Dummheit von anderen mitzuzahlen. Für Unachtsamkeiten ja (Vorfahrt genommen etc.), dafür gibt es Versicherungen, aber nicht für wirklich grobe Dummheit.

Insofern interessiert mich der Ausschluss dieser Klausel relativ wenig und die Versicherung ist für mich viel Wert. Sorry, wenn das jetzt als etwas hart geschrieben verstanden wird, aber ich glaube einfach daran, dass man für sein Handeln Verantwortung übernehmen sollte.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon schrader999 » 09.06.2010, 16:14

MSHPU hat geschrieben:Genau der Punkte wurde glaube ich schon in einem anderen Thread diskutiert. Ich bin auch bei der Viktoria und ich habe nicht vor, grob Fahrlässig zu fahren. Die Hürde für grobe Fahrlässigkeit ist recht hoch und so dämlich werde ich mich nicht anstellen.

Grobe Fahrlässigkeit ist meist auch grobe Dummheit (Rauchen im Bett vor dem Einschlafen etc.) und ganz ehrlich sehe ich keinen Grund, für extreme Dummheit von anderen mitzuzahlen. Für Unachtsamkeiten ja (Vorfahrt genommen etc.), dafür gibt es Versicherungen, aber nicht für wirklich grobe Dummheit.

Insofern interessiert mich der Ausschluss dieser Klausel relativ wenig und die Versicherung ist für mich viel Wert. Sorry, wenn das jetzt als etwas hart geschrieben verstanden wird, aber ich glaube einfach daran, dass man für sein Handeln Verantwortung übernehmen sollte.


Nun ja eigentlich wurde das Thema des Threads noch nicht diskutiert. Denn es wurde Top Cover immer beschrieben mit Auschluss dieser Klausel.
Jetzt geht es darum, ob die Top Cover mal mit, mal ohne verkauft wird. Es sei dahingestellt, ob die jemand braucht oder will.
Was ich auf keinen Fall will ist die Klausel drin haben, wenn ich die bei einem anderen Agenten nicht drin habe.
Die Klausel öffnet auf alle Fälle der Versicherung einen Ermessensspielraum ein, Leistungen zu kürzen, der letztendlich dann vor Gericht geklärt werden muss (Grobe Fahrlässigkeit ist nämlich nicht definiert und im Streitfall musst du klagen :( ). Daher ist es durchaus sinnvoll die Klausel gestrichen zu haben. Reifenplatzer bei 200 mk/h. (Gar nicht so schnell für die RR). Motorrad hat nen erheblichen Schaden, weil Reifen das Heck beschädigt hat, Felge im Eimer, mit ein bisschen Pech noch viel mehr. Die Versicherung zieht dir Leistungen ab, weil das Fahren 70 km/h über der Richtgeschwindigkeit nach Meinung der Versicherung schon grob fahrlässig ist. Der Meinung bist du wahrscheinlich nicht, also geht es ab vor Gericht. Wer also nicht unbedingt seine Freizeiz mit Anwälten und vor Gericht verbringen will ist mit der ausgeschlossenen Klausel sicherlich besser dran.

Es ist übrigens eine Klausel, die tendenziell immer weniger Versicherer drin haben (seit einem Urteil in sehr hoher Instanz, der den Hop oder Top Auschluss bei grober Fahrlässigkeit als rechtswidrig erklärt hat). Angeblich sollen 2011 noch einige Versicherungen nachziehen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon PeteRR » 09.06.2010, 16:15

MSHPU hat geschrieben:Genau der Punkte wurde glaube ich schon in einem anderen Thread diskutiert. Ich bin auch bei der Viktoria und ich habe nicht vor, grob Fahrlässig zu fahren. Die Hürde für grobe Fahrlässigkeit ist recht hoch und so dämlich werde ich mich nicht anstellen.
....

.


Hmm...wer hat schon vor grob fahrlässig zu fahren!?...ich auch nicht!!...aber wie hoch ist die Hürde denn??...reicht da nicht schon ne Geschwindigkeitsüberschreitung??...man kennt das ja, wenn ne Versicherung für egal was bezahlen soll winden sie sich so gut sie können.

Bin auch bei der Victoria...hab allerdings den Tarif ""Sicherheitspaket Ideal"...da zählt grobe Fahrlässigkeit nur bei Alkohol und Drogenkonsum...alles andere ist ausgeklammert.
Gruß PeteRR
Benutzeravatar
PeteRR
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.12.2009, 18:57
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon pRo » 09.06.2010, 16:26

was zahlst du denn wenn man fragen darf?
ich zb zahle mit top cover und vollkasko sf8 , sb 500/150 223 euro alle 3 monate
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Phil » 09.06.2010, 16:46

Grob Fahrlässig ist zum Beispiel schon wenn du noch bei Gelb über eine Ampel fährst und der andere schon losfährt und es zum Unfall kommt.
Ist aber alles Ermessensspielraum im Einzelfall. Ersteres habe ich aber schon gelesen und habe es zitiert.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon PeteRR » 09.06.2010, 19:02

pRo hat geschrieben:was zahlst du denn wenn man fragen darf?
ich zb zahle mit top cover und vollkasko sf8 , sb 500/150 223 euro alle 3 monate


Klar darfst Du.:-)

Zahle bei SF13...VK/SB500 TK/SB150...569,-€/Jahr.
Gruß PeteRR
Benutzeravatar
PeteRR
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.12.2009, 18:57
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Hansolo » 09.06.2010, 22:37

schrader999 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Genau der Punkte wurde glaube ich schon in einem anderen Thread diskutiert. Ich bin auch bei der Viktoria und ich habe nicht vor, grob Fahrlässig zu fahren. Die Hürde für grobe Fahrlässigkeit ist recht hoch und so dämlich werde ich mich nicht anstellen.

Grobe Fahrlässigkeit ist meist auch grobe Dummheit (Rauchen im Bett vor dem Einschlafen etc.) und ganz ehrlich sehe ich keinen Grund, für extreme Dummheit von anderen mitzuzahlen. Für Unachtsamkeiten ja (Vorfahrt genommen etc.), dafür gibt es Versicherungen, aber nicht für wirklich grobe Dummheit.

Insofern interessiert mich der Ausschluss dieser Klausel relativ wenig und die Versicherung ist für mich viel Wert. Sorry, wenn das jetzt als etwas hart geschrieben verstanden wird, aber ich glaube einfach daran, dass man für sein Handeln Verantwortung übernehmen sollte.


Nun ja eigentlich wurde das Thema des Threads noch nicht diskutiert. Denn es wurde Top Cover immer beschrieben mit Auschluss dieser Klausel.
Jetzt geht es darum, ob die Top Cover mal mit, mal ohne verkauft wird. Es sei dahingestellt, ob die jemand braucht oder will.
Was ich auf keinen Fall will ist die Klausel drin haben, wenn ich die bei einem anderen Agenten nicht drin habe.
Die Klausel öffnet auf alle Fälle der Versicherung einen Ermessensspielraum ein, Leistungen zu kürzen, der letztendlich dann vor Gericht geklärt werden muss (Grobe Fahrlässigkeit ist nämlich nicht definiert und im Streitfall musst du klagen :( ). Daher ist es durchaus sinnvoll die Klausel gestrichen zu haben. Reifenplatzer bei 200 mk/h. (Gar nicht so schnell für die RR). Motorrad hat nen erheblichen Schaden, weil Reifen das Heck beschädigt hat, Felge im Eimer, mit ein bisschen Pech noch viel mehr. Die Versicherung zieht dir Leistungen ab, weil das Fahren 70 km/h über der Richtgeschwindigkeit nach Meinung der Versicherung schon grob fahrlässig ist. Der Meinung bist du wahrscheinlich nicht, also geht es ab vor Gericht. Wer also nicht unbedingt seine Freizeiz mit Anwälten und vor Gericht verbringen will ist mit der ausgeschlossenen Klausel sicherlich besser dran.

Es ist übrigens eine Klausel, die tendenziell immer weniger Versicherer drin haben (seit einem Urteil in sehr hoher Instanz, der den Hop oder Top Auschluss bei grober Fahrlässigkeit als rechtswidrig erklärt hat). Angeblich sollen 2011 noch einige Versicherungen nachziehen.



Bei mir steht das mit dem grob Fahrlässigen Ausschluss in der Police unter den Anmerkungen zum Diebstahl bei der Stilllegung.
Gemäss meinem Agenten ist bei TopCover der Ausschluss der groben Fahrlässigkeit ansonsten nur bei Alkohol und Vorsatz.
Hansolo
 
Beiträge: 33
Registriert: 14.03.2010, 02:06

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Giovanni » 10.06.2010, 09:11

Grad der Fahrlässigkeit im Zivilrecht.

Grobe Fahrlässigkeit ist die Verletzung der erforderlichen Sorgfalt in einem ungewöhnlich hohem Maße. Einfache Fahrlässigkeit liegt demgegenüber vor, wenn die erforderliche Sorgfalt nur in einem normalen Maß verletzt wurde.

Das Pendant der groben Fahrlässigkeit im Zivilrecht ist im Strafrecht die Leichtfertigkeit.

Auch derjenige, der nur für die Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten einzustehen hat, ist von der Haftung wegen grober Fahrlässigkeit nicht befreit.

Klauseln in Allgemeinen Beschäftsbedingungen, die einen Ausschluss oder eine Begrenzung der Haftung für einen Schaden, der auf einer grob fahrlässigen Vertragsverletzung des Verwenders oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruht, sind verboten und daher unwirksam. :?: :idea:


So steht´s im Juraforum.
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon MSHPU » 10.06.2010, 11:34

Das würde auch mit der Aussage weiter oben zusammenpassen, dass die Versicherungen ihre Bedingungen mehr und mehr anpassen. Hört sich relativ eindeutig an, dass der Ausschluss von grober Fahrlässigkeiten vielleicht gar nicht möglich ist. Das ist i.d.R. natürlich gut, weil es die Grauzone vermeidet, aber wenn jemand mit 3 Promille an den Baum fährt sollten meine Versicherungsbeiträge trotzdem nicht dafür aufkommen müssen. :D Oder wenn jemand 30 Jahre raucht und dann eine 50.000 Euro Lungen-OP braucht, aber das ist ein anderes Thema :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon bazi » 11.06.2010, 13:55

Grob fahrlässig schließlich handelt derjenige, der "die im Verkehr erforderliche Sorgfalt gröblich, im hohen Grade außer Acht läßt, wer nicht beachtet, was unter den gegebenen Umständen jedem einleuchten müßte (ständige Rechtsprechung seit RG, Bd. 141, . 131). Grob fahrlässig sind "schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzungen, die das gewöhnliche Maß erheblich übersteigen" (BAG, VersR 68, S. 738). Grob fahrlässig ist derjenige, der "unbekümmert und leichtfertig handelt" (BGH VersR 66, S. 745) bzw. "die Sorgfalt außer Acht läßt, die sich aus den nie ganz vermeidbaren Fahrlässigkeitshandlungen des täglichen Lebens als auffallende Sorglosigkeit heraushebt" (BGH VersR 89, S. 830). Grob fahrlässig handelt schließlich derjenige, der "einfachste Überlegungen nicht anstellt und keine Maßnahmen ergreift, die jedermann einleuchten müssen" (BGH VersR 94, S. 314).

Populär ausgedrückt: Grob fahrlässig ist ein Handeln immer dann, wenn sich jeder vernünftige Mensch an den Kopf langt und sagt: "Wie kann man nur...!"
bazi
 

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon Hanjo » 11.06.2010, 14:17

bazi hat geschrieben:Grob fahrlässig schließlich handelt derjenige, der "die im Verkehr erforderliche Sorgfalt gröblich, im hohen Grade außer Acht läßt, wer nicht beachtet, was unter den gegebenen Umständen jedem einleuchten müßte (ständige Rechtsprechung seit RG, Bd. 141, . 131). Grob fahrlässig sind "schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzungen, die das gewöhnliche Maß erheblich übersteigen" (BAG, VersR 68, S. 738). Grob fahrlässig ist derjenige, der "unbekümmert und leichtfertig handelt" (BGH VersR 66, S. 745) bzw. "die Sorgfalt außer Acht läßt, die sich aus den nie ganz vermeidbaren Fahrlässigkeitshandlungen des täglichen Lebens als auffallende Sorglosigkeit heraushebt" (BGH VersR 89, S. 830). Grob fahrlässig handelt schließlich derjenige, der "einfachste Überlegungen nicht anstellt und keine Maßnahmen ergreift, die jedermann einleuchten müssen" (BGH VersR 94, S. 314).

Populär ausgedrückt: Grob fahrlässig ist ein Handeln immer dann, wenn sich jeder vernünftige Mensch an den Kopf langt und sagt: "Wie kann man nur...!"


....Motorrad fahren.

Und nun komm mir nicht mit ... so war das nicht gement.... Da gibts genug die das sagen :shock:


Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Victoria Top Cover Grobe Fahrlässigkeit

Beitragvon HAF_Div28 » 11.06.2010, 15:13

Hanjo hat geschrieben:
....Motorrad fahren.

Und nun komm mir nicht mit ... so war das nicht gement.... Da gibts genug die das sagen :shock:


Cheers Hanjo



Da hat Hanjo Recht, mein Nachbar schüttelt schon den Kopf wenn ich die RR nur anmache.
Ist also wieder extrem Auslegungssache.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste