Also ich verfolge seit dem Motorrad Dauertest Desaster ab und zu die Schäden hier im Forum und muß sagen bei aller RR Euphorie macht einen das doch stutzig. Bei Veröffentlichung vor 2 Jahren habe ich mich auch sofort gefragt ob 20-30 PS mehr in Verbindung mit höheren Drehzahlen, noch dazu bei einem Erstwerk halten können. Das ist auch nach nunmegr 2 Jahren und 20000KM seit April 2011 nicht restlos abgestellt in meinem Kopf. Aktuell ist es so, das meine RR seit KM 16800 rappelig klingt... also einfach mechanisch nicht gut. Habe das natürlich dem Werkstattmeister angetragen.... der aber nach Rücksprache mit dem Regionalleiter gant klar sagte (sinngemäß) "Erst muß was kaputt gehen....damit wir das Bike aufschrauben. Dabeiwäre es ein leichtes die Laufgeräusche und Frequenzen mit dem Vorführer, der eben klingt wie meine 16800Km lang zu vergleichen. (ich tippe auf 2 Dinge, nämlich den Auspufftrakt sprich Sammler uns auf Motor bzw Ventile (Gerappele oben links am Motor) Habe allerdings keine Fachkenntnisse von der Technik...lediglich ein sehr gutes instingtives Popometer + Gehör für mein Bike)
Bislang war nicht alzuviel defekt ... zum Glück (1x Schaltautomat.. was eine netrvige Aktion war..bis man den dann doch mal tauschte) Aber aus dem Bauch raus ist da was im Argen..nur wie ich schon sagte...
laut Werkstatt muß es erst knallen. Im dem Zusammenhang fällt mir auch oft auf, bzw meine ich es sei so, daß es von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Derzeit ist meine RR in der Werkstatt zur 20000er Inspektion mit den o.g, Hinweisen + das ein Lenkkopflager getauscht wird... was ein ähnlicher Kampf war... bis man es nun doch mal so sah und akzeptierte.
Meiner Meinung nach hat sich das Verhalten bei BMW arg zum Nachteil verändert, denn aus RS zeiten kenne ich so ein hin unde her gar nicht.
Oft lese ich auch hier, dass einige sehr negativ auf Bedenken von Fahreren reagieren..aber ich kann durchaus nachvollziehen wenn sich User ärgern das ihr "Premiumprodukt" solche Mängel aufweist und sich der Hersteller so gar nicht "Premium" verhält. das Dilemma ist, das es zugegeben derzeit sehr gute Bikes von der Gesamtperformence sind..aber ! immerwieder auch Diven sein können. Was Haltbarkeit und Belastbarkeit angeht besteht da doch Handlungsbedarf.
Ich hoffe nur, das so ein kapitaler Schaden einen nicht vom Bike wirft... sodenn er denn eintritt. Das man als Fahrer durchaus hören kann wenn sich etwas verändert ist für mich Fakt....auch das man sich nicht sooo wohl fühlt wenn etwas so lange gleich klang und dann bei der Laufleistung zur "Rappeldose" wird.
Mal abwarten... mehr kann man leider nicht machen. Um aber auchmal positives zu berichten.... die RR läuft wie kein 2. Motorrad und blendet man mal die Geräusche bekommt man das Grinsen nicht aus dem Gesicht. (lediglich der Verschleiß und Ölverbrauch... der komischerweise wechslet nerven dann etwas)
Hoffen wir das beste
