Gebrauchtkauf

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon nico-enduro » 03.06.2012, 20:22

ich werde meine verkaufen wenn sie schrott ist oder ich zu alt zum fahren und das kann dauern :D
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon A1exx » 03.06.2012, 22:02

JoWiCo hat geschrieben:Hi A1exx,

für reinen Landstrassenbetrieb reicht das Modell bis Bj.2011.
Meine hatte letztes Jahr von März bis Oktober 10.400km ohne das kleinste Problem, bei gemischtem Einsatz auf Landstrasse, Autobahn und Rennstrecke.
Was nicht nachzurüsten ist, ist die schwerere Kurbelwelle - also ab ca. August 2010 bekommst Du alles was Du brauchst :D


Danke für deine Antwort. Ich komme, wie glaube ich bereits erwähnt von einer RN19, welche mir im vergangenen Winter gestohlen wurde. Jetzt bin ich viele viele Motorräder mal zur Probe gefahren und wie damals auch schon (jedoch leider preislich nicht realisierbar gewesen) wieder bei der BMW gelandet. Wenn ich mich da drauf setze, dann ist es wie ein Maßanzug, das passt einfach. Ein Freund hat sich vor kurzem eine RN22 gekauft, ist auch sehr zufrieden damit, vorallem unten rum soll sie wohl gut gehen, aber die ist mir zu klobig von der Optik her, außerdem hätte ich gerne ABS, DTC wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin. Natürlich kam auch die RSV4 ins Spiel, bin sie auch Probegefahren, kein schlechtes Motorrad, jedoch hatte sie einen Spritverbrauch von 11,2 litern und nach 20 Minuten Stadtverkehr sprang sie nicht mehr an und ich musste warten bis sie bei knapp 95 Grad stand, damit ich weiter konnte.

Ich hätte gerne eine schwarze 2010/11er mit DTC, ABS, SA, unter 10.000 Km und ich denke bis 13.000,- EUR werde ich gehen, denke da dürfte ich doch was finden, oder was meint ihr ? Zusammen mit der Garantieverlängerung für mich der Beste weg!
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17


Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon thp55555 » 06.06.2012, 07:14

sch4kal hat geschrieben:... bin die 2012er noch nicht gefahren aber sie soll ja angeblich ein viel besseres Handling haben...


also ich bin die 2012er gefahren und stelle zwar Verbesserungen fest, wie Gasgriff leichter, Handlichkeit "etwas" besser, aber die Verbesserungen sind meiner Meinung nach so verschwindend gering, dass ich deshalb meine 2011er nicht verkaufen werde.

Mein Gasgriff ist nach Anleitung hier im Forum auch schön leichtgängig und das Powerloch unter 8.000U/Min habe ich durch ein 16er Ritzel kompensiert. War damit in den Alpen und bin sehr zufrieden gewesen.
Benutzeravatar
thp55555
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 16:47
Wohnort: Mühlacker
Motorrad: BMW S1000RR 06/2011

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon folger » 06.06.2012, 07:48

thp55555 hat geschrieben:
sch4kal hat geschrieben:... bin die 2012er noch nicht gefahren aber sie soll ja angeblich ein viel besseres Handling haben...


also ich bin die 2012er gefahren und stelle zwar Verbesserungen fest, wie Gasgriff leichter, Handlichkeit "etwas" besser, aber die Verbesserungen sind meiner Meinung nach so verschwindend gering, dass ich deshalb meine 2011er nicht verkaufen werde.

Mein Gasgriff ist nach Anleitung hier im Forum auch schön leichtgängig und das Powerloch unter 8.000U/Min habe ich durch ein 16er Ritzel kompensiert. War damit in den Alpen und bin sehr zufrieden gewesen.


Ich kann nachvollziehen, dass jemand seine 10er oder 11er nicht verkaufen will, wegen den Verbesserungen der 2012er (Kosten Nutzen muss jeder selber abwägen). Aber die Unterschiede sind da. Ich finde die Motorcharakteristik im unteren Drehzahlbereich für LS wesentlich angenehmer. Gasgriff ist auch besser. Von den Mappings (z.B. Gasannahme im Sportmodus) ganz zu schweigen.

Dein Statement kann ich jedoch nur schwerlich nachvollziehen. Du hast deine 2011er ja schon Richtung 2012er modifiziert (Ritzel, Gasgriff). Also haben dich scheinbar die "Schwächen" (im Vergleich zur 2012er) doch zumindest so stark gestört, dass du dein Moped umgebaut hast? :?: :shock: :?:

Also vergleichst du eine 2011er nach Umbau Richtung 2012 mit einer 2012er?
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon KaiO » 06.06.2012, 11:56

ich bin letztes Jahr die damals aktuelle 2011er Probegefahren. Mich störten genau die Dinge, die beim aktuellen 2012er Modell verbessert wurden. Nur aus diesem Grund habe ich mir die neue bestellt. Die "alte" hätte ich nicht gekauft, ganz ehrlich. Diese kleinen Unterschiede werden allerdings von jedem anders wahrgenommen, deshalb lässt sich aus meinem Statement und auch aus den anderen keine allgemeingültige Aussage ableiten. Man sollte beide mal gefahren sein und sich dann entscheiden. Jedem das, was er will.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon thp55555 » 06.06.2012, 13:00

folger hat geschrieben:
thp55555 hat geschrieben:
sch4kal hat geschrieben:... bin die 2012er noch nicht gefahren aber sie soll ja angeblich ein viel besseres Handling haben...


also ich bin die 2012er gefahren und stelle zwar Verbesserungen fest, wie Gasgriff leichter, Handlichkeit "etwas" besser, aber die Verbesserungen sind meiner Meinung nach so verschwindend gering, dass ich deshalb meine 2011er nicht verkaufen werde.

Mein Gasgriff ist nach Anleitung hier im Forum auch schön leichtgängig und das Powerloch unter 8.000U/Min habe ich durch ein 16er Ritzel kompensiert. War damit in den Alpen und bin sehr zufrieden gewesen.


Ich kann nachvollziehen, dass jemand seine 10er oder 11er nicht verkaufen will, wegen den Verbesserungen der 2012er (Kosten Nutzen muss jeder selber abwägen). Aber die Unterschiede sind da. Ich finde die Motorcharakteristik im unteren Drehzahlbereich für LS wesentlich angenehmer. Gasgriff ist auch besser. Von den Mappings (z.B. Gasannahme im Sportmodus) ganz zu schweigen.

Dein Statement kann ich jedoch nur schwerlich nachvollziehen. Du hast deine 2011er ja schon Richtung 2012er modifiziert (Ritzel, Gasgriff). Also haben dich scheinbar die "Schwächen" (im Vergleich zur 2012er) doch zumindest so stark gestört, dass du dein Moped umgebaut hast? :?: :shock: :?:

Also vergleichst du eine 2011er nach Umbau Richtung 2012 mit einer 2012er?

Ich habe doch geschrieben, dass es Verbesserungen gab, nur wie Du auch schreibst sind mir diese Verbesserungen es nicht wert meine zu verkaufen und eine 2012er zu kaufen. Zumal ich mit relativ wenig Aufwand die gröbsten Fehler in den Griff bekommen habe. Durch das 16er Ritzel finde ich meine sogar noch etwas bissiger unten heraus.

Aber Du hast recht ich hätte zwei Serienbikes vergleichen sollen :wink:
Benutzeravatar
thp55555
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 16:47
Wohnort: Mühlacker
Motorrad: BMW S1000RR 06/2011

Re: Gebrauchtkauf

Beitragvon RgblankR » 06.06.2012, 16:07

Also meine Kaufendscheidung für die RR ist nach der Probefahrt einer 2010er oder 2011er gefallen. Die 2012er hab ich quasi blind gekauft, weil sich die Bestellung der alten mit der Veröffentlichung der neuen überschnitten hat.
Ich bin zwar jetzt froh ne 12er zu haben, weil sie einfach neuer ist, da ich meine Endscheidung aber schon beim vormodell getroffen habe, wäre ich damit wohl auch glücklich geworden.
Ich glaub das ist eh jammern auf sehr hohem Niveau, und bisschen auf seine Bedürfnisse zuschneiden macht ja eh fast jeder. egal wie gut die Basis schon ist.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste