Kauf Rn22 oder S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Dan0111 » 21.06.2014, 08:31

Rado hat geschrieben:
soni41 hat geschrieben:Hallo

Bin Neu hier und hätte mal eine frage .hatte bis vor kurzem eine RSV 4, super Bike aber zu viel Probleme.
jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Bike weiß aber nicht genau was für eines.
Habe schon eine Rn22 Baujahr 2011 angeschaut ,hat mir sehr gut gefallen .
Würde auch eine s1000rr mit neuem Motor bekommen Baujahr 2010.
Fahre 90% auf der Landstraße den Rest auf der Rennstrecke, aber auch oft nur kurze strecken zur Arbeit (10Km).
Vielleicht kann mir ja ein erfahrener BMW treibe einen Tipp geben.
Bin vielleicht ein bisschen r1 verseucht

Gruß Sony :mrgreen:


Also wenn eine BMW, dann HP4! winkG

Gruss Rado



Warum?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Spotty » 21.06.2014, 10:13

Sind beides super Motorräder wobei die BMW natürlich allen SchnickSchnack drin hat.
man neigt natürlich dazu das High End Produkt zu kaufen aber die meisten können es sicherlich nicht ausreizen.

Die RN22 wird sicherlich um einiges günstiger sein und man muß selber wissen was einen das Wert ist.

Für die Landstraße reicht die Yamse alle mal wenn sie nicht sogar besser ist für die Rennstrecke auch aber die BMW ist dort sicherlich um einiges besser.

Letztendlich musst du wissen was dir das Wert ist und ob die Kohle so locker sitzt den Aufpreis für die BMW zu investieren.
Viel Spaß bei der Entscheidung.
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon JoWiCo » 21.06.2014, 10:39

Hi,
Die RN22 ist für's Herz, die S1000RR ist für den Verstand.
Hätte die RN22 ABS, dann hätte Ich sie immer noch.
Vom Handling her geht die RN22 im Kurvenbereich eher die längeren Wege: die S1000RR ist deutlich handlicher, wobei die 2012er S1000RR nochmal besser als die bis 2011 ist.
Für Mich: wenn S1000RR, dann die MÜ ab 2012.

PS: die RN22 hatte Ich 6.000km, die 2011er RR 12.000km, die 2012er RR jetzt mit >13.000km
Zuletzt geändert von JoWiCo am 21.06.2014, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Ecotec » 21.06.2014, 10:40

Raphaels R1 hat deutlich über 200 Pferde ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Hoirkman » 21.06.2014, 11:16

Ecotec hat geschrieben:Raphaels R1 hat deutlich über 200 Pferde ;)

Genau.
Und serienmäßig keine 170!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon TylerDurden » 21.06.2014, 11:35

JoWiCo hat geschrieben:Hi,
Die RN22 ist für's Herz, die S1000RR ist für den Verstand.
Hätte die RN22 ABS, dann hätte Ich sie immer noch.
Vom Handling her geht die RN22 im Kurvenbereich eher die längeren Wege: die S1000RR ist deutlich handlicher, wobei die 2012er S1000RR nochmal besser als die bis 2011 ist.
Für Mich: wenn S1000RR, dann die MÜ ab 2012.

PS: die RN22 hatte Ich 6.000km, die 2011er RR 12.000km, die 2012er RR jetzt mit >13.000km

Genau so ist es!
Hab die RN22 jetzt drei Jahre und bin nach wie vor total begeistert. Der Cross-Plane-Motor hat so viel Bums aus dem Keller, dass mich die RR nie anfixen konnte. Das hat erst die R geschafft.
Die RN22 ist von den Supersportlern definitiv die erste Wahl für die LS (Sitzposition, Charakteristik, Fahrwerk ...) Leistung habe ich nie vermisst. Lediglich das ruppige Ansprechverhalten ist nicht jedermanns Sache.
Und eines kommt noch hinzu: bisher keine außerplanmäßigen WS Aufenthalte! Da muss BMW mit der S erst mal hin!
Leider hat Yamaha komplett den Anschluss verpennt. Kein ABS, OK - TC brauche ich nicht wirklich. Und die R1 säuft halt tierisch.
TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Rado » 21.06.2014, 13:12

Dan0111 hat geschrieben:
Rado hat geschrieben:
soni41 hat geschrieben:Hallo

Bin Neu hier und hätte mal eine frage .hatte bis vor kurzem eine RSV 4, super Bike aber zu viel Probleme.
jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Bike weiß aber nicht genau was für eines.
Habe schon eine Rn22 Baujahr 2011 angeschaut ,hat mir sehr gut gefallen .
Würde auch eine s1000rr mit neuem Motor bekommen Baujahr 2010.
Fahre 90% auf der Landstraße den Rest auf der Rennstrecke, aber auch oft nur kurze strecken zur Arbeit (10Km).
Vielleicht kann mir ja ein erfahrener BMW treibe einen Tipp geben.
Bin vielleicht ein bisschen r1 verseucht

Gruß Sony :mrgreen:


Also wenn eine BMW, dann HP4! winkG

Gruss Rado



Warum?


Vor der BMW hatte ich eine Honda CBR 954 RR, 10 Jahre und ca. 40000km gar keine Probleme! Jetzt habe ich die BMW seit ca. 2 Jahren , ist 2010 und hat 20000 km, nichts anderes als Ärger!!!
Es sind schon nur Kleinigkeiten, aber trotzdem ärgerlich.

HP4 ist meiner Meinung nach schon was anderes als die normale RR, vor allem das Fahrwerk der HP4 ist Spitze ThumbUP

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Rado » 21.06.2014, 13:18

Hoirkman hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Raphaels R1 hat deutlich über 200 Pferde ;)

Genau.
Und serienmäßig keine 170!


Also Leistung auf der Landstrasse spielt eine Nebenrolle!
Mein Bruder fährt eine R6 und auf einer kurvenreicher Landstrasse kommt er mir locker nach! Auf den geraden sieht das schon anders aus.

Gruss Rado
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: AW: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Hoirkman » 21.06.2014, 15:39

Rado hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Raphaels R1 hat deutlich über 200 Pferde ;)

Genau.
Und serienmäßig keine 170!


Also Leistung auf der Landstrasse spielt eine Nebenrolle!
Mein Bruder fährt eine R6 und auf einer kurvenreicher Landstrasse kommt er mir locker nach! Auf den geraden sieht das schon anders aus.

Gruss Rado

Es hat bisher Niemand etwas anderes behauptet.

Woran ich mich gestört habe war es, dass eine für mehrere tausend Euro komplett getunte RN22 als Beispiel für die Leistungsfähigkeit herangezogen wurde.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Peti » 21.06.2014, 18:46

Na da werfe ich doch auch mal was in den Ring:
Für mich der unerreicht beste Supersportler der Welt für die Landstraße: GSX-R 1000 K5

Ich habe nie wieder einen so seidig weichen und ultra kraftvollen Motor erlebt.
Das Ding ist der Porno schlechthin.
Wenn Suzuki in 2015 eine GSR 1000 mit dem Motor bringt, was ja alle Zeitungen vermuten, kann sich die S1000R warm anziehen.
Was die Elektronik betrifft, wohl nicht. Aber braucht man das eigentlich alles...?
Jaja...das war nicht die Frage....ich sinniere nur mal...

Fakt ist: es gibt keine schlechten Mopeds mehr.
Und daher gilt:

MSHPU hat geschrieben:Wenn jemand 90% Landstraße und nur 10% Rennstrecke fährt, ist es wohl ein Gelegenheitsfahrer mit einer handvoll Rennstreckentagen pro Jahr. Im Bezug auf die Rundenzeit wird es fast egal sein, welche der beiden man nimmt. Sympathie, Optik, Preis etc., da gibt es viele Entscheidungsgründe. :)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Steffen 2.0 » 21.06.2014, 20:02

Peti hat geschrieben:....
Was die Elektronik betrifft, wohl nicht. Aber braucht man das eigentlich alles...?
....



"Braucht man das..." ist immer ne schlechte Frage wenn das irgendwie mit 2xxkg und 180+ps zusammenhängt ;-)

Mir macht die Elektronik Spass, nicht nur das "benutzen" (ich fahr sicher nicht langsam, aber das die DTC in Schräglage regelt, da ist man ja schon jenseits des Bußgeldskatalog...) sondern auch einfach das haben :mrgreen: Ist doch geil, wieviel Aufwand man treibt um soviel Leistung fahrbar zu machen!
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Tino288 » 22.06.2014, 08:47

Hallo,

mir ging es Mitte voriges Jahr so ähnlich, allerdings hatte ich die RR gar nicht im Bild und war schon sehr auf die 22er in Schwarz Matt eingefahren. Dann ging es zur ersten Probefahrt beim Yamaha Händler. Danach war ich nicht mehr so überzeugt denn das Gefühl: Jawoll das ist es, war nicht da. Wie soll ich es beschreiben, mir kam der Motor zu ruppig und aggressiv vor, insgesamt zu unvernünftig :mrgreen: irgendwie. Technisch dann auch ein paar Sachen wie die Geräusche der Bremsanlage vorn, die Esd unterm Sitz und ergonomisch hat sie nicht gepasst, hab mich unwohl im Sitz gefühlt.

Dann bin ich eine Fireblade gefahren, hab mich darauf schnell wohl gefühlt aber sie ist optisch gar nicht mein Fall und für mich muss alles passen wenn ich schon mal eine Summe investiere.

Ein Kollege meinte zu mir, wie ich die 1000er BMW finde. Ich paar Bilder angeschaut und gelesen, So gedacht Scheinwerfer gehen gar nicht und es gibt zwei Varianten da jede Seite anders aussieht.
scratch
Durch Zufall kam ich dann auf eine gebrauchte RR ganz in meiner Nähe, dann sah ich sie das erste mal real, Scheinwerfer okay und kommt optisch tip top. Dann gefahren und sofort das Gefühl als wäre man sie schon öfters gefahren, ging alles so harmonisch und locker von der Hand. Sitzposition fand ich auch sehr human für ein Supersportler, bequem für 1,80 Größe. In einem Zwischenstop war dann klar, das ist sie. Auf die Sicherheitsfeatures und Schaltautomat wollte ich auch nicht verzichten und ist für mich ein sehr gelungenes Gesamtkonzept. Gerade diese Unsymmetrie (Scheinwerfer und unterschiedliche Seitenverkleidungen) macht für mich die RR so einzigartig, ich würde am liebsten auch zwei unterschiedlich farbene Schuhe tragen, mach ich bestimmt auch noch mal ThumbUP

@sony
Bist du die RR schon gefahren?

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tino288
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.03.2014, 13:28
Wohnort: Sachsen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon soni41 » 22.06.2014, 11:27

Tino288 hat geschrieben:Hallo,

mir ging es Mitte voriges Jahr so ähnlich, allerdings hatte ich die RR gar nicht im Bild und war schon sehr auf die 22er in Schwarz Matt eingefahren. Dann ging es zur ersten Probefahrt beim Yamaha Händler. Danach war ich nicht mehr so überzeugt denn das Gefühl: Jawoll das ist es, war nicht da. Wie soll ich es beschreiben, mir kam der Motor zu ruppig und aggressiv vor, insgesamt zu unvernünftig :mrgreen: irgendwie. Technisch dann auch ein paar Sachen wie die Geräusche der Bremsanlage vorn, die Esd unterm Sitz und ergonomisch hat sie nicht gepasst, hab mich unwohl im Sitz gefühlt.

Dann bin ich eine Fireblade gefahren, hab mich darauf schnell wohl gefühlt aber sie ist optisch gar nicht mein Fall und für mich muss alles passen wenn ich schon mal eine Summe investiere.

Ein Kollege meinte zu mir, wie ich die 1000er BMW finde. Ich paar Bilder angeschaut und gelesen, So gedacht Scheinwerfer gehen gar nicht und es gibt zwei Varianten da jede Seite anders aussieht.
scratch
Durch Zufall kam ich dann auf eine gebrauchte RR ganz in meiner Nähe, dann sah ich sie das erste mal real, Scheinwerfer okay und kommt optisch tip top. Dann gefahren und sofort das Gefühl als wäre man sie schon öfters gefahren, ging alles so harmonisch und locker von der Hand. Sitzposition fand ich auch sehr human für ein Supersportler, bequem für 1,80 Größe. In einem Zwischenstop war dann klar, das ist sie. Auf die Sicherheitsfeatures und Schaltautomat wollte ich auch nicht verzichten und ist für mich ein sehr gelungenes Gesamtkonzept. Gerade diese Unsymmetrie (Scheinwerfer und unterschiedliche Seitenverkleidungen) macht für mich die RR so einzigartig, ich würde am liebsten auch zwei unterschiedlich farbene Schuhe tragen, mach ich bestimmt auch noch mal ThumbUP

@sony
Bist du die RR schon gefahren?

Gruß Tino



Hallo
Endlich mal eine richtig gut Antwort auf meine frage, leider bin ich noch nicht dazu gekommen mit der rr zu fahren mache das aber Anfang nächster Woche bei meinen Händler in der nähe. Bin mir halt nicht so sicher wegen der Probleme die man so hört im Netz. Hatte ja bis vor kurzem eine RSV 4 und hab sie nur wegen der andauernden Probleme mit der Elektronik verkauft und auf so was hab ich eigentlich keinen bock mehr. Vom Optischen gefällt mir die BMW fast besser, wobei der Sound der r1 nicht schlecht ist. Und der Preis wäre für beide ungefähr gleich wobei die rr eine 2010 ist mit einem neuen Motor ( letzten Sommer gewechselt auf Garantie) und die r1 eine 2011

gruß sony :mrgreen:

Gruß Sony
soni41
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2014, 20:07
Motorrad: keines

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon soni41 » 22.06.2014, 11:31

TylerDurden hat geschrieben:Kannst meine RN22 haben ;-) Die geht jetzt für ne S1000R weg ;-)

Hallo
wo steht den deine r1 und was kostet sie .
Schick mir bitte ein paar Fotos.
klaus.sonderegger@gmx.at

gruß sony
soni41
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2014, 20:07
Motorrad: keines

Re: Kauf Rn22 oder S1000RR

Beitragvon Tino288 » 22.06.2014, 11:45

soni41 hat geschrieben:... leider bin ich noch nicht dazu gekommen mit der rr zu fahren, mache das aber Anfang nächster Woche bei meinen Händler in der nähe. Bin mir halt nicht so sicher wegen der Probleme die man so hört im Netz.


Hallo,

Nach den Probefahrten sieht es dann meistens ganz anders aus und letzendlich musst du dann abwegen was für DICH das Beste ist.
Probleme kann es mit jedem Motorrad geben, wichtig ist dann wie es mit Kulanz und Kundenzufriedenstellung ausschaut. Und leider wird ja in Foren meistens nur das Negative und die Probleme angesprochen, davon sollte man sich nicht verrückt machen lassen sondern sich selbst ein Bild machen.

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tino288
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.03.2014, 13:28
Wohnort: Sachsen
Motorrad: S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste