mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...
mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...
Langer hat geschrieben:z.B. das man dem Motor einen Hitzestau aussetzt wenn man voll Rohr bis zur letzten kurve fährt und ihn dann in Box stellt, gerade bei der BMW läuft auch kein Lüfter etc. da geht schnell mal die Temp. richtig hoch!!!! da fahre ich ihn lieber auch "kalt" und fahre die "Auslaufrunde" langsamer in einem möglichst Hohen gang ohne ihn zu fordern
mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
mzbiker1@gmx.net hat geschrieben:Hallo, an alle di hier mit Motorschaden sind, könnte es nicht sein, das evtl euer Umgang mit dem Motor einen erheblichen Beitrag zum Schaden hat?
Bestimmt sind hier 15-30% dabei die wirklich nichts dafür können, aber der Rest hat bestimmt eine Mitschuld, wenn man die Lady schön warm fährt und wieder kalt fährt, Ölwechsel ect. dann sollten in der Regel locker 60.000 und mehr km drin sein!
Das ist meine Meinung zu dem Thema hier...
twowheels hat geschrieben:Baujahr 2010, 8500km davon 8000km auf der Rennstrecke mit Serien-Steuergerät. Bei 7000km war Getriebe 3Gang defekt. Jetzt Motorschaden mit Loch im Motorblock durch das Pleuel. Wahrscheinlich gerissene Pleuelschraube. Naja Leistung hat seinen Preis, aber Gefallen finde ich daran nicht da BMW von dem Problem weiß. Ich wusste bis dato nichts davon! Bin nur richtig froh dass ich sitzen geblieben bin sonst wäre ich jetzt nicht so ruhig!
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste